Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandNeue Kurse
Usingen. Demnächst beginnen neue Feldenkrais -Kurse mit der Feldenkraistherapeutin Birgit Braun. Sie finden wöchentlich montags von 16.30 bis 17.45 Uhr und dienstags von 10 bis 11.15 Uhr im Yogastudio Namasté in Usingen, Am Arnsbacher Pfad 8, statt. Wer Feldenkrais […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenWeilrod (Rod an der Weil)Es geht um die Wurst
Weilrod. Das Männerballett „Aleweiler Turmtänzer“ wetzt wieder die Messer und lädt für Freitag, 4. November, zum Schlachtfest ein. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim, für 9,50 Euro gibt es dort freien Zugriff aufs Büffet. Das wird wieder gut […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenYakari und der Riesenvielfraß
Karfunkel-Figurentheater zu Gast im Bürgerhaus Eschbach
Usingen. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSolidarische Landwirtschaft
Talhof startet neues Projekt mit Bürgerbeteiligung:
Usingen. Der Landwirt baut an, was er für richtig hält und wofür es Fördermittel vom Staat sowie der EU gibt. Gut leben lässt es sich von der Landwirtschaft aber trotzdem nicht, weiß Landwirt Jörg George. Vor allem Überproduktion und […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandFeldenkrais erleben
Usingen. Demnächst beginnen neue Feldenkrais Kursemit der Feldenkraistherapeutin Birgit Braun. Sie finden wöchentlich montags von 16.30 bis 17.45 Uhr und dienstags von 10 bis 11.15 Uhr im Yogastudio Namasté in Usingen, Am Arnsbacher Pfad 8, statt. Infos und Anmeldung […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheimWeilrod (Rod an der Weil)— TELEGRAMM —
Kartoffel- und Stockbrotfeuer Neu-Anspach. Am Freitag, 14. Oktober, wird der Kinder BUND ab 16 Uhr wieder am traditionellen Kartoffel- und Stockbrotfeuer der UDos Westerfeld e.V. teilnehmen. Das Feuer findet auf der Wiese Velte in Westerfeld statt. In der Dorfmitte […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandZement für die Wirbelknochen
Medizinischer Dialog Usingen
Usingen. Viele ältere Menschen leiden unter Osteoporose. Auch Wirbelknochen werden im Verlauf der Krankheit oft porös und brechen. Die Folgen sind starke Schmerzen, die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und auch Sensibilitätsstörungen oder weitere neurologische Probleme können auftreten. Wenn alle anderen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandMuseen pausieren
Usingen. Das Stadtmuseum und das Museum für Vor- und Frühgeschichte im Rathauskeller sind geschlossen. Das Stadtmuseum öffnet am 25. November mit einer Sonderausstellung wieder.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger Land„Mantra“ zu dritt
Usingen. Am Samstag, 8. Oktober, wird es im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Usinger Land um 19 Uhr im Wilhelmj-Salon zur einer Aufführung von Karl-Heinz Stockhausens Werk „Mantra“, gespielt von den Pianistinnen Kadri Ann Sumera aus Estland und Sabine […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenHerbstversammlung
Taunusklub Usingen
Usingen. Der Vorstand des Taunusklubs Usingen lädt für Freitag, 30. September, um 18 Uhr, alle Mitglieder in das Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ in Usingen, Neutorstraße 20, zur Herbstversammlung ein. Bei dieser wichtigen Versammlung werden den Mitgliedern die interessanten Wanderungen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger
Jüdische Identität in Geschichte und Gegenwart
Usingen. Die katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus lädt in Kooperation mit der Stadt Usingen und dem Lions Club Usingen-Saalburg für Mittwoch, 5. Oktober, zu den „Usinger Blickpunkten“ in den Christian-Wirth-Saal im Schlossgarten-Campus Usingen ein. Täglich hören wir aus den Medien, dass […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger Land— TELEGRAMM —
Tagesausflug nach Ingelheim Usingen. Der Taunusclub Usingen unternimmt am Sonntag, 25. September, einen Tagesausflug mit dem Bus nach Ingelheim. Abfahrt ist um 9 Uhr am Usinger Bahnhof. Um 18 Uhr sind die Teilnehmer zurück. Organisation und Wanderführung übernimmt Pina […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBetreuer gesucht
Usingen. Die noch junge Jugendspielgemeinschaft Merzhausen verzeichnet einen enormen Zulauf von Kindern in den Fußball-Juniorklassen E, F und G. Alle Verantwortlichen der JSG freuen sich über diese positive Entwicklung und den großen Zuspruch. Es ist das Ziel, diesen Jugendlichen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenJüdische Identität
Usinger Blickpunkte mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Usingen. Die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus lädt in Kooperation mit der Stadt Usingen und dem Lions Club Usingen-Saalburg für Mittwoch, 5. Oktober, um 20 Uhr, zu den „Usinger Blickpunkten“ ein. Die Veranstaltung findet im Christian-Wirth-Saal im Schlossgarten-Campus Usingen statt. Historiker […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZugelaufen
In der Bleichstraße in Usingen ist eine weibliche Katze – helles Fell mit schwarz-braunen Auszeichnungen an Pfote, Schwanz und Kopf – zugelaufen. Informationen bei den TIERSCHÜTZER HOCHTAUNUS unter Telefon (0 60 81) 4 54 23 50.
Veröffentlicht am KategorienUsingenJetzt noch schnell einsteigen
Volkshochschule Usingen: Kurse sind angelaufen
Usingen. In Usingen bietet die Volkshochschule (vhs) in bereits laufenden Kursen noch einige wenige Restplätze an, in die man noch einsteigen kann: Beckenbodentraining am Montagvormittag von 9 bis 10.30 Uhr und am Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWandern im Usinger Land
Stadt Usingen, Taunusklub Usingen und Naturpark Taunus stellen aktualisierten Flyer vor
Usinger Land. Druckfrisch und in neuem Look präsentiert sich der aktualisierte Flyer des Naturpark Taunus zum Wanderwegsystem Usingen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen und dem Taunusklub Usingen wurde der Leporello auf den neuesten Stand gebracht. Darin werden insgesamt […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKreishaushalt genehmigt
Regierungspräsidium bescheinigt dem Hochtaunuskreis positive Entwicklung und konsequente Umsetzung der Konsolidierungsmaßnahmen
Hochtaunuskreis. Die Haushalts- und Finanzlage des Hochtaunuskreises hat sich stabilisiert. Dies bescheinigte das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) dem Kreis mit der Genehmigung des Haushaltes für das Jahr 2016. So beträgt der Fehlbetrag des Kreises nach dem vorläufigen Ergebnis für das […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsingenDas Instrument der Liebe stellt sich vor
Kammermusik mit Fagott und Klavier beim Hauskonzert am 1. Oktober
Schmitten. Das Fagott kennt man natürlich aus dem Orchester. Aber als Soloinstrument? Kaum ein Konzertbesucher hat es schon einmal aus der Nähe gesehen oder gar selbst hineingeblasen. Das große Holzblasinstrument, kann man im Orchester meistens ziemlich weit hinten mehr […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachNeu-AnspachUsingenUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)— TELEGRAMM —
11. Käse- undApfelweinabend Weilrod. Für Samstag, 24. September, lädt der Schützenverein Winden ab 18 Uhr zum 11. Käse- und Apfelweinabend ins Vereinsheim an der Weilstraße ein. Da der Verein, der 1921 gegründet wurde, dieses Jahr seinen 95sten Geburtstag feiert, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger Land— TELEGRAMM —
Besuch der Grube Fortuna Usingen. Der nächste Ausflug der Usinger Senioren geht nach Solms-Oberbiel. Hier werden die Teilnehmer 150 Meter in die Grube Fortuna einfahren. In dem Besucherbergwerk wurde früher Erz abgebaut. Es wird festes Schuhwerk und eine warme […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsingenUsinger Land— TELEGRAMM —
Kaffeeklatsch mit Zwiebelkuchen Schmitten. Zum Kaffeeklatsch mit Zwiebelkuchen, Federweißem und rotem Sauser lädt der VdK Ortverein Niederreifenberg für Samstag, 17. September, ab 15 Uhr im Gemeinderaum der katholischen Kirche St. Georg in Oberreifenberg ein. Wanderung ins schöne Weilburg Usingen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenAuf der Überholspur
Bodo Bach kommt am 6. November in das Bürgerhaus Wernborn
Usingen. Schneller, höher, weiter! Blinker links und mit Vollgas, immer auf der Überholspur! „Ich habe keine Zeit“, diesen Satz hört man ständig. Ein Termin jagt den nächsten. Dabei gab es in der Geschichte der Menschheit noch nie so viele […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieUsingenUsinger LandReihenweise gekrönte Häupter
Usinger Laurentiuskerb bleibt das vielfältigste und größte Volksfest im Usinger Land
Usingen. „Wir haben einen echt heißen Draht nach oben“, freute sich UTSG-Chef Joachim Saltenberger. Der Sportverein war in diesem Jahr bekanntlich der Ausrichter der Laurentiuskerb. Und heiß war es in der Tat. Und das machte es nicht leicht, am […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandVom Tauziehen biszur Landpartie
Usinger Laurentiusmarkt am Wochenende
Fortsetzung von Seite 1 Kinder bis 7 Jahre gehen auf die 300-Meter-Strecke, Startzeit ist bereits um 9 Uhr. Der Schülerlauf (8 bis 15 Jahre) startet um 9.30 Uhr, gelaufen werden 2000 Meter. Der Jedermannlauf startet um 10 Uhr (5000 […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenWie behandelt man Brüche
Medizinischen Dialog
Usingen. Ein Verkehrsunfall, eine Sportverletzung oder einfach ein Missgeschick im Haushalt – in den unterschiedlichsten Situationen des Alltags kann es zu Knochenbrüchen kommen. Die konservative Therapie mithilfe eines Gipsverbandes ist bekannt. Immer wenn es zu Verschiebungen kommt. ist ein […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenEine Menge erlebt
Taunusklub: Wander – und Kulturreise nach Teltow/Potsdam
Usingen. Nach Teltow bei Potsdam führte eine von Heidemaria Wagner hervorragend organisierte Wander- und Kulturreise der Usinger Tauniden. Wobei erst einmal in der Lutherstadt Wittenberg Zwischenstation gemacht wurde um Schloß – und Stadtkirche mit dem Cranach Altar und das […]