Veröffentlicht am KategorienTauschtage für Briefmarkensammler – Treffen finden zweimal pro Monat in der Wiesengasse statt
Bad Vilbel. Es geht wieder los bei den Briefmarkensammlern in Bad Vilbel. Vorsitzender Ernst Busemann informiert, dass künftig gleich zweimal im Monat Tauschtage bei der AWO, Wiesengasse 2, geplant sind. »Wir sind sehr froh, dass wir geeignete Räumlichkeiten gefunden […]
Veröffentlicht am KategorienFür Erhalt des Dortelweiler Wochenmarktes
Petition kann noch bis zum 30. Januar unterschrieben werden Bad Vilbel. Die Petition der Bürgerinitiative »Wir Dortelweiler« zum Erhalt des Dortelweiler Wochenmarktes am Samstag (wir berichtete), ist bis zum 30. Januar 2022 verlängert worden. Das teilt die Initiative mit. […]
Veröffentlicht am KategorienFDP-Kandidatin legt ihre Standpunkte dar
Bad Vilbel. Die kommenden Samstage bis zunächst zum 30. Januar steht FDP- Bürgermeisterkandidatin Anja Nina Kramer vom 10 bis 13 Uhr am Wahlstand in der Neuen Mitte Rede und Antwort zu ihren Standpunkten für Bad Vilbel, wird in einer […]
Veröffentlicht am Kategorien1000 Euro für den Akzente-Verein
Bad Vilbel. Über die Verbindung zur Europäischen Schule hat die Bad Vilbelerin Dr. Sabine Bauersachs 1000 Euro für den Akzente-Verein übergeben. Der Bundesverband Innovativer Gesundheitsökonomen wurde aufgelöst. Aus dem restlichen Vermögen wurden verschiedene wohltätige Organisationen bedacht. Der Akzente-Verein, eine […]
Veröffentlicht am Kategorien»Lucky Voices« proben wieder
Bad Vilbel. Alle Mitglieder des Chores der »Lucky Voices« freuen sich darauf, nach der Sommerpause endlich wieder gemeinsam singen zu können. Auch alle anderen, die gerne mitsingen möchten, sind bei den Proben willkommen. Notenkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Ab […]
Veröffentlicht am KategorienZusätzliche Fahrten für die Niddertalbahn
Niederdorfelden/Schöneck. »Um möglichst viel Platz in den Fahrzeugen zu bieten«, hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund seine Kapazitäten auf mehreren Linien erweitert, »die üblicherweise in den Sommermonaten besonders stark nachgefragt werden«. Unter anderem für die Niddertalbahn (Stockheimer Lieschen) sollen nun mehr Sitzplätze […]
Veröffentlicht am KategorienKunstrundgang wird auf den 4. Juli verschoben
Bad Vilbel. Der für kommenden Samstag, 1. Mai, vom Kunstverein Bad Vilbel angekündigte Kunstrundgang zu acht Ateliers und Gärten kann nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Aktion verschoben werden, teilt […]
Veröffentlicht am KategorienRendel rutscht nach hinten
Karben. Dass das aus den 1960er Jahren stammende Gebäude der Kindertagesstätte »Himmelsstürmer« nicht zukunftsfest ist, steht laut Ortsvorsteher Ehrhard Menzel (CDU) schon »seit Jahren« fest. Und auch Bürgermeister Guido Rahn (CDU) sieht den »muffigen« alten Holzständerbau in der Rendeler […]
Veröffentlicht am KategorienSchutz für helfende Hände
Wehrleute erhalten neue Handschuhe Karben. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) hatte dieser Tage neue Handschuhe für die Feuerwehr im Gepäck. Die Aufgaben der Feuerwehr würden immer vielseitiger, daher müsse auch die Schutzausrüstung den aktuellen Herausforderungen entsprechen, sagte er. Jede Feuerwehrfrau […]
Veröffentlicht am KategorienFür die Firmung anmelden
Schöneck / Niederdorfelden. »Du möchtest deinen Glauben auffrischen und vertiefen?«, fragen die katholischen Kirchengemeinden St. Maria Niederdorfelden und Christkönig in Schöneck-Kilianstädten. Sie informieren über die Firmung 2020. Wer zu einem Jahrgang zwischen zweitem Halbjahr 2004 und dem ersten Halbjahr […]
Veröffentlicht am KategorienHalloween in der Burg
Lions-Club-Wasserburg lädt Kinder für Samstag, 2. November, zum Gruselfest ein Bad Vilbel. Die Wasserburg verwandelt sich am Samstag, 2. November, wieder in ein Gespensterparadies: Einlass zur traditionellen Halloween-Party ist um 16.30 Uhr und von 17 bis 20 Uhr wird […]
Veröffentlicht am KategorienEuropawahl: Grüne auf Höhenflug
Schöneck / Niederdorfelden. Im Main-Kinzig-Kreis kam die CDU bei der Europawahl auf 26,3 Prozent, die Grünen auf 20,9 Prozent, die SPD auf 17,9 Prozent. Auf die AfD entfielen 12,5 Prozent, die FDP erreichte laut dem vorläufigen Ergebnis 6,2 Prozent. […]
Veröffentlicht am KategorienGrüne überholen SPD
Bad Vilbel/Karben. Bedrückte Mienen bei der SPD, bittersüßes Lächeln bei der CDU, strahlende Gesichter bei Grünen und AfD. So kann man nicht nur das hessische Wahlergebnis, sondern auch das des südlichen Wetteraukreises zusammenfassen. Tobias Utter (CDU) konnte hier sein […]
Veröffentlicht am KategorienGrüne überholen SPD
Bad Vilbel/Karben. Bedrückte Mienen bei der SPD, bittersüßes Lächeln bei der CDU, strahlende Gesichter bei Grünen und AfD. So kann man nicht nur das hessische Wahlergebnis, sondern auch das des südlichen Wetteraukreises zusammenfassen. Tobias Utter (CDU) konnte hier sein […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandLiebe Leserinnen und Leser
Das „Usinger Land Extra“ ist seit Oktober 2018 wieder zurück! Wir erscheinen jetzt samstags, in einem kleineren handlichen Format, passend auf jeden Frühstücks- und Kaffeetisch. Freuen Sie sich mit uns auf aktuelle Geschichten, Beiträge, Termine, Unterhaltung und interessante Angebote des […]
Veröffentlicht am KategorienStart fürs Großprojekt
Genehmigung für Stadthalle, Tiefgarage und Kurhausmodernisierung übergeben
Nach dem Abriss des Hallenbades samt Nebengebäuden kann mit dem Neubau der Stadthalle mit Tiefgarage begonnen werden. Bad Vilbel (mod0). Die Sonne mag ja ungewöhnlich intensiv strahlen in diesem sehr heißen Spätsommer. Doch an diesem frühen Dienstagnachmittag der vorigen […]
Veröffentlicht am KategorienStart fürs Großprojekt
Genehmigung für Stadthalle, Tiefgarage und Kurhausmodernisierung übergeben
Nach dem Abriss des Hallenbades samt Nebengebäuden kann mit dem Neubau der Stadthalle mit Tiefgarage begonnen werden. Bad Vilbel (mod0). Die Sonne mag ja ungewöhnlich intensiv strahlen in diesem sehr heißen Spätsommer. Doch an diesem frühen Dienstagnachmittag der vorigen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenYakari und der Riesenvielfraß
Karfunkel-Figurentheater zu Gast im Bürgerhaus Eschbach
Usingen. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenWeilrod (Rod an der Weil)Es geht um die Wurst
Weilrod. Das Männerballett „Aleweiler Turmtänzer“ wetzt wieder die Messer und lädt für Freitag, 4. November, zum Schlachtfest ein. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim, für 9,50 Euro gibt es dort freien Zugriff aufs Büffet. Das wird wieder gut […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Die Magie der „Zauberflöte“
Ein Stück Welttheater im Kulturforum Hochtaunus
Weilrod. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Operette „Die Fledermaus“ darf sich das Publikum wieder auf eine bunte Inszenierung freuen. Unter der musikalischen Leitung der Sopranistin Claudia Appiani haben so Solisten und Chorsänger die Oper einstudiert. Die Gesangslehrerin, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandNeue Kurse
Usingen. Demnächst beginnen neue Feldenkrais -Kurse mit der Feldenkraistherapeutin Birgit Braun. Sie finden wöchentlich montags von 16.30 bis 17.45 Uhr und dienstags von 10 bis 11.15 Uhr im Yogastudio Namasté in Usingen, Am Arnsbacher Pfad 8, statt. Wer Feldenkrais […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandGospel als Balsam für die Seele
Neu-Anspach. Die Gruppe Sound of Gospel lädt für Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr zu einem Gospel-Konzert in der evangelischen Kirche in Rod am Berg ein. Und wer kennt sie nicht, diese zu Beginn ihrer Zeit vor allem in […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSolidarische Landwirtschaft
Talhof startet neues Projekt mit Bürgerbeteiligung:
Usingen. Der Landwirt baut an, was er für richtig hält und wofür es Fördermittel vom Staat sowie der EU gibt. Gut leben lässt es sich von der Landwirtschaft aber trotzdem nicht, weiß Landwirt Jörg George. Vor allem Überproduktion und […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKörper und Geistin Einklang bringen
Kongress Medizin und Bewusstsein vom 25. bis zum 27. November
Hochtaunus. Wasser und seine Wirkung spielt bei den verschiedenen Workshops, Vorträgen und den Ausstellern eine große Rolle. Aber nicht nur das Wasser, sondern auch die Gesundheit, Liebe, Freude und der Genuss sind Quellen des Lebens und somit ein wichtiger […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger LandSpuk im Taunus
Schmitten. „Vor vielen Jahren gab es einen Burschen, der konnte keine Geschichte erzählen, nicht mal einen Witz. Eines nachts klopften drei Sargträger an die Tür . . .“ Was dann geschieht, will die Märchenerzählerin Walburga Kliem am Sonntag, 30. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVideo hochladen – so geht’s
Workshop beim Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises
Hochtaunus. Was macht eigentlich ein gutes und interessantes Video aus? In einem Workshop, der in den Herbstferien stattfindet und vom Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises angeboten wird, lernt man alles rund um Kameratechnik und Filmsprache. Hier kann selbst ausprobiert werden, wie […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Ein Stück Welttheater in Hasselbach
Die Magie der „Zauberflöte“ im Kulturforum Hochtaunus
Weilrod. Am Samstag, 12. November, um 19 Uhr und am Sonntag, 13. November, um 18 Uhr präsentiert das Musiktheater Taunus e.V. in Kooperation mit der Opernwerkstatt Frankfurt am Main Mozarts Fantasy-Oper „Die Zauberflöte“ im Kulturforum Hochtaunus in Hasselbach. Nach […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenIn Watte gepackt
An manchen Tagen werden die Bewohner der hochgelegenen Taunusregionen für die um durchschnittlich 5 Grad kälteren Temperaturen belohnt. Etwa am Dienstag, als die höchsten Gipfel des Taunus und natürlich der Feldberg aus einem dichten Nebelmeer herausragten, das unter anderem […]