Veröffentlicht am KategorienUsingenWeilrod (Rod an der Weil)Es geht um die Wurst
Weilrod. Das Männerballett „Aleweiler Turmtänzer“ wetzt wieder die Messer und lädt für Freitag, 4. November, zum Schlachtfest ein. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim, für 9,50 Euro gibt es dort freien Zugriff aufs Büffet. Das wird wieder gut […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSolidarische Landwirtschaft
Talhof startet neues Projekt mit Bürgerbeteiligung:
Usingen. Der Landwirt baut an, was er für richtig hält und wofür es Fördermittel vom Staat sowie der EU gibt. Gut leben lässt es sich von der Landwirtschaft aber trotzdem nicht, weiß Landwirt Jörg George. Vor allem Überproduktion und […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenYakari und der Riesenvielfraß
Karfunkel-Figurentheater zu Gast im Bürgerhaus Eschbach
Usingen. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandNeue Kurse
Usingen. Demnächst beginnen neue Feldenkrais -Kurse mit der Feldenkraistherapeutin Birgit Braun. Sie finden wöchentlich montags von 16.30 bis 17.45 Uhr und dienstags von 10 bis 11.15 Uhr im Yogastudio Namasté in Usingen, Am Arnsbacher Pfad 8, statt. Wer Feldenkrais […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandGospel als Balsam für die Seele
Neu-Anspach. Die Gruppe Sound of Gospel lädt für Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr zu einem Gospel-Konzert in der evangelischen Kirche in Rod am Berg ein. Und wer kennt sie nicht, diese zu Beginn ihrer Zeit vor allem in […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger LandSpuk im Taunus
Schmitten. „Vor vielen Jahren gab es einen Burschen, der konnte keine Geschichte erzählen, nicht mal einen Witz. Eines nachts klopften drei Sargträger an die Tür . . .“ Was dann geschieht, will die Märchenerzählerin Walburga Kliem am Sonntag, 30. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKörper und Geistin Einklang bringen
Kongress Medizin und Bewusstsein vom 25. bis zum 27. November
Hochtaunus. Wasser und seine Wirkung spielt bei den verschiedenen Workshops, Vorträgen und den Ausstellern eine große Rolle. Aber nicht nur das Wasser, sondern auch die Gesundheit, Liebe, Freude und der Genuss sind Quellen des Lebens und somit ein wichtiger […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Die Magie der „Zauberflöte“
Ein Stück Welttheater im Kulturforum Hochtaunus
Weilrod. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Operette „Die Fledermaus“ darf sich das Publikum wieder auf eine bunte Inszenierung freuen. Unter der musikalischen Leitung der Sopranistin Claudia Appiani haben so Solisten und Chorsänger die Oper einstudiert. Die Gesangslehrerin, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSauberhafter Schulweg
2 x 200 Euro für Schulen im Usinger Land
Hochtaunus. 50 Hessische Schulen und Kindertagesstätten werden für ihre Teilnahme beim „Sauberhaften Schulweg“ und beim „Sauberhaften Kindertag“ mit jeweils 200 Euro belohnt. Darunter sind auch die Schmittener Jürgen-Schumann-Schule und die Usinger Astrid-Lindgren-Schule. Sie bekommen jeweils 200 Euro vom Hessischen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenIn Watte gepackt
An manchen Tagen werden die Bewohner der hochgelegenen Taunusregionen für die um durchschnittlich 5 Grad kälteren Temperaturen belohnt. Etwa am Dienstag, als die höchsten Gipfel des Taunus und natürlich der Feldberg aus einem dichten Nebelmeer herausragten, das unter anderem […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Ein Stück Welttheater in Hasselbach
Die Magie der „Zauberflöte“ im Kulturforum Hochtaunus
Weilrod. Am Samstag, 12. November, um 19 Uhr und am Sonntag, 13. November, um 18 Uhr präsentiert das Musiktheater Taunus e.V. in Kooperation mit der Opernwerkstatt Frankfurt am Main Mozarts Fantasy-Oper „Die Zauberflöte“ im Kulturforum Hochtaunus in Hasselbach. Nach […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEnger Austausch
Ehrenamtsakademie Hochtaunus-Main-Taunus-Wetterau trennt sich
Hochtaunus. Wenn gute Zusammenarbeit sich auszahlt, kann Trennung der richtige Schritt sein: Die regionalen Ehrenamtsakademie Hochtaunus-Main-Taunus-Wetterau geht in Zukunft getrennte Wege. 2008 fanden sich die evangelischen Dekanate Hochtaunus und Wetterau zu einer regionalen Ehrenamtsakademie zusammen. 2012 stieß das Dekanat […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVideo hochladen – so geht’s
Workshop beim Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises
Hochtaunus. Was macht eigentlich ein gutes und interessantes Video aus? In einem Workshop, der in den Herbstferien stattfindet und vom Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises angeboten wird, lernt man alles rund um Kameratechnik und Filmsprache. Hier kann selbst ausprobiert werden, wie […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land30. Kreismusikfest in Bommersheim
14 Musikgruppen sind dabei
Hochtaunus. Am 30. Oktober feiert das Kreismusikfest sein 30. Jubiläum in der Burgwiesenhalle in Bommersheim. Mit den verschiedensten Facetten der Blasmusik erleben die Besucher einen Tag voll unterhaltsamer Musik und guter Laune. Von der Blaskapelle über den Fanfarenzug bis […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandJuLeiCa – Was ist das?
Kreisjugendring Hochtaunus informiert über Jugendleitercard
Hochtaunus. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendpolitik des Kreisjugendrings Hochtaunus hat in der letzten Sitzung am 13. Oktober beschlossen, den Bekanntheitsgrad und die Attraktivität der Jugendleitercard (JuLeiCa) im Hochtaunuskreis zu intensivieren. Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter und […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandTraditionell und modern
Neu-Anspach. Die Gruppe Sound of Gospel lädt für Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr zu einem Gospel-Konzert in der evangelischen Kirche in Rod am Berg ein. Den Zuhörer erwartet eine bunte Mischung aus traditionellem und modernem Gospel – vorgetragen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandFeldenkrais erleben
Usingen. Demnächst beginnen neue Feldenkrais Kursemit der Feldenkraistherapeutin Birgit Braun. Sie finden wöchentlich montags von 16.30 bis 17.45 Uhr und dienstags von 10 bis 11.15 Uhr im Yogastudio Namasté in Usingen, Am Arnsbacher Pfad 8, statt. Infos und Anmeldung […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger Land2 Gruppen 1 Ziel
Schmitten. Die Niederreifenberger Tauniden laden für Sonntag, 23. Oktober, zu einer Wanderung zum Hirschgarten in Bad Homburg ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Alten Schule . Die Führung übernimmt Siggi Diehl, Telefon (0 60 82) 91 00 […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandQuellen des Lebens
Kongress Medizin und Bewusstsein vom 25. bis zum 27. November
Hochtaunus. Vom 25. bis zum 27. November geht es beim Kongress „Medizin und Gesundheit“ im Haus der Begegnung in Königstein, Bischof-Kaller-Straße 3, natürlich vor allem um Gesundheit. Es geht aber auch um Wasser, Liebe, Freude und Genuss, anders ausgedrückt: […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimEin Ferientag bei den Römern
Familientag auf der Saalburg
Hochtaunus. Das Römerkastell Saalburg lädt Familien zu einem Ferienausflug für Mittwoch, 19. Oktober, von 10 bis 17 Uhr ein. Spannende und abwechslungsreiche Aktionen zum Staunen und Mitmachen erwarten die Besucher, die bei spannenden Führungen die Saalburg kennenlernen und erleben, […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Kerbegesellschaft 2016
Hintere Reihe von links nach rechts: Felix Messinger, Benedikt Bargon, Marcel Mühle, Dominik Lauth, Dominik Wiedmann, Marc Sieber, Philipp Messinger, Simon Gattinger, Manuel Vollberg, André Lauth, Marvin Wermes, Niklas Becker, Tom Bördner, Björn Becker, Benjamin Maurer Vordere Reihe von […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Drei Tage lang Ausnahmezustand
Kerbegesellschaft lädt zur Hasselbacher Kerb ein
Weilrod. Der Veranstaltungsort wechselt dieses Jahr wieder in den Saalbau „Zur Krone“, auch bekannt als „Heckewert“, in Weilrod-Hasselbach. Die Kerbegesellschaft besteht dieses Mal aus 40 Personen, die unter der Leitung der „Kerbevädder“ Lukas Jeck und Pascal Bargon und der […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Ferienim Wald
Weilrod. Wer Eichhörnchen bei ihren Wintervorbereitungen über die Schulter schauen möchte oder den Wald im Herbst mal so richtig intensiv erleben will, der sollte die Ferienwoche des Naturpark Taunus nicht verpassen. Fünf Tage lang, vom 17. bis zum 20. […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBuntes Ferienprogramm
Neu-Anspach. Viele spannende Mitmachaktionen rund um die Textilherstellung bietet das Ferienprogramm „Handwerk“ des Hessenparks vom 18. bis zum 20. Oktober: Beim Weben, Blaufärben oder bei der Flachsverarbeitung darf jeder selbst Hand anlegen. Außerdem können junge Besucher lernen, wie man […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheimWeilrod (Rod an der Weil)— TELEGRAMM —
Kartoffel- und Stockbrotfeuer Neu-Anspach. Am Freitag, 14. Oktober, wird der Kinder BUND ab 16 Uhr wieder am traditionellen Kartoffel- und Stockbrotfeuer der UDos Westerfeld e.V. teilnehmen. Das Feuer findet auf der Wiese Velte in Westerfeld statt. In der Dorfmitte […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Wehrheim. Walter Renneisen spielt, tanzt und musiziert am Samstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, in der Aula der Grundschule Wehrheim in „Die Sternstunde des Josef Bieder“. Veranstalter ist der Kulturkreis Usinger Land. Karten (Vorverkauf und Mitglieder: 15 Euro, Studenten: 8 […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEin Treffen mit Alex Schur
Gewinnen
Sie wollten Alex Schur schon immer mal ganz persönlich treffen? Kein Problem: Wir verlosen zwei Treffen mit dem ehemaligen Eintracht-Kapitän auf der Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober um 13.30 Uhr. Einfach bis zum komme de Sonntag, 16. Oktober, eine […]