Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Männerfahrt nach Thüringen Hochtaunus. Zu einer Männerfahrt nach Meinigen in Thüringen lädt der VdK Kreisverband Usinger Landfür den 8. Oktober auch Nichtmitglieder ein. Höhepunkt ist die Führung im Dampflockwerk. Abfahrt ist am Usinger Bahnhof um 7 Uhr. Die Teilnahmegebühr […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandRockiger Abend
Grävenwiesbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hundstadt lädt für Samstag, 1. Oktober, zum Rocktoberfest ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 19.30 Uhr gibt’s was auf die Ohren und für den Magen.
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger Land— TELEGRAMM —
Astronomische Wanderung Schmitten. Der Naturpark Taunus lädt für Freitag, 30. September, 20 Uhr, zu einer astronomischen Wanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ortseingang in Seelenberg von Schmitten aus kommend. Die Tour ist zwar eher für Erwachsene (5 Euro) […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandMuseen pausieren
Usingen. Das Stadtmuseum und das Museum für Vor- und Frühgeschichte im Rathauskeller sind geschlossen. Das Stadtmuseum öffnet am 25. November mit einer Sonderausstellung wieder.
Veröffentlicht am KategorienUsingenHerbstversammlung
Taunusklub Usingen
Usingen. Der Vorstand des Taunusklubs Usingen lädt für Freitag, 30. September, um 18 Uhr, alle Mitglieder in das Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ in Usingen, Neutorstraße 20, zur Herbstversammlung ein. Bei dieser wichtigen Versammlung werden den Mitgliedern die interessanten Wanderungen […]
Veröffentlicht am KategorienSchmitten„Nicht ohne (m)ein Fagott“
Etwas anders aber genauso gut: Hauskonzert am 1. Oktober in Oberreifenberg
Schmitten. Jeder kennt die Redewendung von der guten und der schlechten Nachricht und die sich anschließende Frage, welche davon man zuerst hören wolle. Bei Hauskonzert Feldberg gibt es zwei gute Nachrichten: Obwohl der angekündigte Fagottist Symeon Rizopoulos krankheitshalber absagen […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimTraditionbelles Oktoberfest
Wehrheim. Die Fußballer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach feiern auch in diesem Jahr auf der Sportanlage „Oberloh“ in Wehrheim ihr traditionelles Oktoberfest. Den musikalischen Auftakt bildet am Samstag, 1. Oktober, eine „Irish Pub Night“ mit dem Sänger und Gitarristen Andy Fay, […]
Veröffentlicht am KategorienFührungen am 3. Oktober
Hochtaunus. In Führungen den Römern auf die Spur kommen – das können die Besucher des Römerkastells Saalburg auch am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Die Führungen beginnen um 11, 13 und 15 Uhr für Erwachsene und Kinder (ab […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger
Jüdische Identität in Geschichte und Gegenwart
Usingen. Die katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus lädt in Kooperation mit der Stadt Usingen und dem Lions Club Usingen-Saalburg für Mittwoch, 5. Oktober, zu den „Usinger Blickpunkten“ in den Christian-Wirth-Saal im Schlossgarten-Campus Usingen ein. Täglich hören wir aus den Medien, dass […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimUmsteigen auf Ersatzbusse
Linie RB 15 Brandoberndorf – Friedrichsdorf
Hochtaunus. Aufgrund von Baumaßnahmen der HLB Basis AG im Bahnhof Wehrheim werden auf der Linie RB 15 Brandoberndorf – Friedrichsdorf vom 30. September, ab etwa 20.30 Uhr, bis zum 4. Oktober, Betriebsbeginn, zwischen Brandoberndorf und Friedrichsdorf die Züge durch […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger Land„Mantra“ zu dritt
Usingen. Am Samstag, 8. Oktober, wird es im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Usinger Land um 19 Uhr im Wilhelmj-Salon zur einer Aufführung von Karl-Heinz Stockhausens Werk „Mantra“, gespielt von den Pianistinnen Kadri Ann Sumera aus Estland und Sabine […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)— TELEGRAMM —
Gemeindefest in St. Marien Neu-Anspach. Wie in jedem Jahr feiert die katholische Kirchengemeinde am Kirchort St. Marien Neu-Anspach im Oktober das Gemeindefest. Der Ortsausschuss hat beschlossen, das Fest in diesem Jahr wieder mit einem Frühstück zu beginnen. Heißt: Los […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBetreuer gesucht
Usingen. Die noch junge Jugendspielgemeinschaft Merzhausen verzeichnet einen enormen Zulauf von Kindern in den Fußball-Juniorklassen E, F und G. Alle Verantwortlichen der JSG freuen sich über diese positive Entwicklung und den großen Zuspruch. Es ist das Ziel, diesen Jugendlichen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenJetzt noch schnell einsteigen
Volkshochschule Usingen: Kurse sind angelaufen
Usingen. In Usingen bietet die Volkshochschule (vhs) in bereits laufenden Kursen noch einige wenige Restplätze an, in die man noch einsteigen kann: Beckenbodentraining am Montagvormittag von 9 bis 10.30 Uhr und am Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWie „das“ zu schaffen ist
Freiwillig Engagierte in der Flüchtlingshilfe im Hochtaunuskreis erarbeiten Leitbild
Hochtaunus. Austauschen können sich die Mitglieder dieser Initiativen im Arbeitskreis Flüchtlinge im Hochtaunus, einem Gremium, das sich vier bis sechs Mal im Jahr unter der Moderation von Tobias Krohmer vom Evangelischen Dekanat Hochtaunus trifft, um die wichtigsten Fragen rund […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBeigetretene
Der Extra-Tipp
1. Flüchtlingshilfe Kronberg 2. Willkommenstreff Liebfrauen Pfarrei St. Ursula 3. AK Flüchtlinge Steinbach 4. AK Flüchtlinge Neu-Anspach 5. Freundeskreis Asyl Schmitten 6. AK Flüchtlingshilfe Ober-Eschbach 7. AK Flüchtlingshilfe- „Offenes Haus für Flüchtlinge“- der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde 8. Café International Grävenwiesbach […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandRocktoberfest
Grävenwiesbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hundstadt lädt für Samstag, 1. Oktober, zum Rocktoberfest ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 19.30 Uhr gibt’s was auf die Ohren und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSchmittenUsinger Land— TELEGRAMM —
Astronomische Wanderung Schmitten. Der Naturpark Taunus lädt für Freitag, 30. September, 20 Uhr, zu einer astronomischen Wanderung ein. Die Veranstaltung mit Naturparkführer Igor Hirsch beginnt mit einer rund zwei Kilometer langen Wanderung zum Beobachtungsort. Sollte am Freitag kein klarer […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger Land— TELEGRAMM —
In Grävenwiesbach wird Freitag geblitzt Grävenwiesbach. Fuß vom Gas. Die Polizei blitzt am Freitag, 23. September, auf der Bundesstraße 456 in Grävenwiesbach. in Höhe der Abfahrt Richtung Hundstadt. Wobei es neben den veröffentlichten Blitzern auch unangemeldete Messstellen geben kann. […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger Land— TELEGRAMM —
Tagesausflug nach Ingelheim Usingen. Der Taunusclub Usingen unternimmt am Sonntag, 25. September, einen Tagesausflug mit dem Bus nach Ingelheim. Abfahrt ist um 9 Uhr am Usinger Bahnhof. Um 18 Uhr sind die Teilnehmer zurück. Organisation und Wanderführung übernimmt Pina […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKreishaushalt genehmigt
Regierungspräsidium bescheinigt dem Hochtaunuskreis positive Entwicklung und konsequente Umsetzung der Konsolidierungsmaßnahmen
Hochtaunuskreis. Die Haushalts- und Finanzlage des Hochtaunuskreises hat sich stabilisiert. Dies bescheinigte das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) dem Kreis mit der Genehmigung des Haushaltes für das Jahr 2016. So beträgt der Fehlbetrag des Kreises nach dem vorläufigen Ergebnis für das […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenJüdische Identität
Usinger Blickpunkte mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Usingen. Die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus lädt in Kooperation mit der Stadt Usingen und dem Lions Club Usingen-Saalburg für Mittwoch, 5. Oktober, um 20 Uhr, zu den „Usinger Blickpunkten“ ein. Die Veranstaltung findet im Christian-Wirth-Saal im Schlossgarten-Campus Usingen statt. Historiker […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachWehrheimKlares Nein zur Windkraft
Bürgerentscheid in Neu-Anspach
Neu-Anspach. Die Bewohner von Neu-Anspach haben sich in einem Bürgerentscheid klar gegen den geplanten Windenergiepark ausgesprochen. Auf 62 Prozent der Stimmzettel wurde „Nein“ angekreuzt. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,3 Prozent. „Damit haben wir jetzt ein klares Ergebnis“, sagte Bürgermeister […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZugelaufen
In der Bleichstraße in Usingen ist eine weibliche Katze – helles Fell mit schwarz-braunen Auszeichnungen an Pfote, Schwanz und Kopf – zugelaufen. Informationen bei den TIERSCHÜTZER HOCHTAUNUS unter Telefon (0 60 81) 4 54 23 50.
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWandern im Usinger Land
Stadt Usingen, Taunusklub Usingen und Naturpark Taunus stellen aktualisierten Flyer vor
Usinger Land. Druckfrisch und in neuem Look präsentiert sich der aktualisierte Flyer des Naturpark Taunus zum Wanderwegsystem Usingen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen und dem Taunusklub Usingen wurde der Leporello auf den neuesten Stand gebracht. Darin werden insgesamt […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsingenDas Instrument der Liebe stellt sich vor
Kammermusik mit Fagott und Klavier beim Hauskonzert am 1. Oktober
Schmitten. Das Fagott kennt man natürlich aus dem Orchester. Aber als Soloinstrument? Kaum ein Konzertbesucher hat es schon einmal aus der Nähe gesehen oder gar selbst hineingeblasen. Das große Holzblasinstrument, kann man im Orchester meistens ziemlich weit hinten mehr […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimOktoberfest mit Fish und Chips
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach
Wehrheim. Die Fußballer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach feiern auch in diesem Jahr auf der Sportanlage „Oberloh“ in Wehrheim ihr traditionelles Oktoberfest. Den musikalischen Auftakt bildet am Samstag, 1. Oktober, eine „Irish Pub Night“ mit dem Sänger und Gitarristen Andy Fay, […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSpannende Einblicke
Historisches Forstjägerlager im Freilichtmuseum Hessenpark
Neu-Anspach. ,Am 17. und 18. September können Besucher im Freilichtmuseum Hessenpark das Forst- und Lagerleben im 18. Jahrhundert kennenlernen. Zum Hintergrund: Im Jahr 1784 sind die herrschaftlichen Jäger nach Ende des Unabhängigkeitskrieges in Amerika wieder zurück in ihrer Heimat […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Freunde
Eintracht Hasselbach: Konzertabend
Weilrod. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Konzert „Freunde musizieren“ des Männergesangvereins Eintracht Hasselbach zum „Tag der Deutschen Einheit“ statt. Wie der erste Vorsitzende des Gesangvereins, Edgar Bargon, mitteilte, wird am 2. Oktober um 19.30 Uhr im Saal […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Preise fürBrennholz
Weilrod. In Abstimmung mit dem Forstamt Weilrod und Förster Neugebauer wurden vom Weilroder Gemeindevorstand folgende Brennholzpreise für den Bezug aus dem Wehrheimer Gemeindewald festgelegt. Hartlaubholz, lang, gerückt, Buche: 49 Euro/Fm Hartlaubholz, lang, gerückt, Eiche: 39 Euro/ Fm Weichlaubholz, lang, […]