Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEinfach einzigartig
Usingen. Maybebop sind vier schräge Typen, die sich in der Musik-und Theaterszene etabliert haben. Ihr Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen super, tanzen gerne, sind albern und doch ernst und sind künstlerisch einzigartig. Maybebop präsentieren praktisch eine eigene Kunstform. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandTanzende Puppen
Neu-Anspach. Am Sonntag, 30. März, lässt die Ballettschule Ecole de danse im wahrsten Wortsinn „die Puppen tanzen“. Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler haben lange für das Stück „Coppelia“ geprobt. Choreographiert und auf die große Zahl der Mitwirkenden angepasst […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEntschleunigung
Usingen. Um den hektischen Alltag zu entschleunigen bietet die evangelische Kirche Eschbach in der Fastenzeit jeden Samstag Entschleunigung mit Pfarrer Bühlers Esel Boromir. Der Esel führt die Teilnehmer zu den religiösen Orten rund um Usingen. Mitzubringen sind lediglich einige […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFührerscheinprüfung: Auffrischung in Theorie und Praxis
Usingen. Die Führerscheinprüfung liegt schon Jahrzehnte zurück. Zur Auffrischung der praktischen und theoretischen Fahrkenntnisse laden die Verkehrswacht Usinger Land und der Seniorenbeirat ältere aktive Kraftfahrer über 50 Jahre zum Kraftfahrerseminar „50 plus“ ein. Der Fahrlehrer Thomas Frank und die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBaumpflanzaktion
Usingen. Zu einer besonderen Baumpflanzaktion lädt die Revierförsterei Usingen für Samstag, 15. März ein. Unter den Jungpflanzen sind Baumhasel und Traubeneichen. Letzterer ist der Baum des Jahres 2014. Begleitet wird die Aktion von Heilpraktiker Volkert Volkmann und dem Verein […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSeltene Heidewird gepflegt
Usingen. Der Deutsche Alpenverein Sektion Oberursel und der Naturpark Hochtaunus pflegen am 15. März wieder die seltene Heide an den Eschbacher Klippen. Kombiniert wir die Pflege mit einem Obstbaumschnittkurs auf der angrenzenden Streuobstwies. Beginn ist um 10 Uhr. Helfer […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBarocke Klänge
Usingen. Zu einem Passionskonzert mit dem Barockorchester L’arpa festante sind alle Musikfreunde für Sonntag, 16. März, 17 Uhr, in die evangelische Laurentiuskirche eingeladen. Dann musizieren die Sopranistin Miriam Feuersinger und der Countertenor Franz Vitzthum G.P. Pergolesis bekannte Vertonung des […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimObstbäumerichtig pflegen-Erst die Theorie , dann die Praxis
Wehrheim. Lehrgänge zur Obstbaumpflege bietet auch in diesem Frühjahr die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Apfelweinfreunden und dem BUND an. Baumwart Heiko Fischer, Vorsitzender des Kronberger Obst- und Gartenbauvereins, leitet sie. Am Freitag, 21. März, führt er mit Anschauungsmaterial […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachLatein-Tanz-Training speziell für Jüngere
Neu-Anspach. Kinder und Jugendliche die Lust aufs Tanzen haben, sind beim TSC Grün-Gelb herzlich willkommen. Seit kurzem bietet der Tanzsportclub ein Latein-Tanztraining für die Jüngeren an. Nun wird das Angebot um Trainingsstunden im Standard-Tanz erweitert. Angesprochen sind dabei Jungen […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Basar in der Mensa
Weilrod. Frühjahrs- und Sommerbekleidung in den Größen 50 bis 176 wird am Samstag, 15. März, auf dem Abgabebasar in der Mensa des Riedelbacher Schulzentrums verkauft. Außerdem in Angebot sind Spielzeug, Bücher und Umstandsmode. Der Basar ist von 14 bis […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachLichtblick Glas
Neu-Anspach. Ab dem 16. März ist im Freilichtmuseum Hessenpark die Sonderausstellung „Lichtblick GLAS. Vier Jahrzehnte böhmische Glasindustrie im Taunus“ zu sehen. Zum Inhalt: Mit nichts außer ihrem Fachwissen im Gepäck bringen einige Glasfachleute aus Böhmen und Schlesien eine Glasindustrie […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandChronische Schmerzen – …
Schmerzpatienten zählen zu den „Losern“ unseres Gesundheitssystems. Da sich der Schmerz facettenreich zeigt, benötigt man bereits bei Diagnosestellung, speziell bei chronischen Schmerzen, viel Zeit; Zeit die aber im derzeitigen Gesundheitssystem so gut wie nicht honoriert wird. Zu schnell werden […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGemeinde sucht Paten für Apfelbäume
Wehrheim. Die Gemeinde Wehrheim sucht Menschen, die sich um einen Apfelbaum kümmern möchten. Wer eine Patenschaft übernimmt, verpflichtet sich, den Baum zu schneiden, möglicherweise eine Baumscheibe anzulegen und – sollte es nötig sein – einzugreifen, wenn der Baum von […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandLampenfieber gehört dazu
Michael Quast, Sie spielen hier in Usingen Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“. Was begeistert Sie so an diesem Stück? Die freche Grundidee, anhand einer alten Geschichte aus der griechischen Mythologie eine Satire über unsere heutige Zeit zu machen. Und […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKurzweiliges Entertainment
Wie würdet ihr Maybebop in einem Satz beschreiben? „Maybebop macht witzigen, hintergründigen Deutsch-Pop ohne Instrumente“. Warum singt ihr ohne Instrumente? „Weil die Stimme das Schönste aller Instrumente ist. Es macht einfach tierisch Spaß. Außerdem können wir nix anderes …“. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKaraoke beim Frohsinn
Usingen. Der Musicalprojektchor des Gesangvereins Frohsinn veranstaltet einen Karaoke-Abend speziell für Jugendliche. Wer seine Lieblingshits mit Begeisterung mitsingt, egal ob im Auto oder unter der Dusche, der ist am Freitag, 21. März beim Gesangverein Frohsinn genau richtig. Von 19.30 […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWahl bei der Wehr
Usingen. Die Jahreshauptversammlung der Usinger Feuerwehr findet am Freitag, 14. März, um 20 Uhr im Feuerwehrstützpunkt statt. Neben den üblichen Jahresberichten stehen auch Beförderungen und Ehrungen einzelner Mitglieder an. Zudem sollen die Vereinsmitglieder einen neuen Vorsitzenden wählen.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandDeutsch für Ausländer
Usingen. Die Vhs-Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ wenden sich an alle ausländischen Mitbürger, Pflegekräfte, Aupairs oder Austauschschüler, die ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen möchten. Die Kurse dienen auch als Vorbereitung zur B1 Prüfung zur Einbürgerung. Die Einstufung (A2.2 um 18 Uhr, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVon seiner schönsten Seite
Hochatunuskreis/Berlin. Am vergangenen Donnerstag begrüßte Daniela Krebs, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service (TTS) den Hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir, am Stand des Taunus Touristik Service in der Hessen-Halle der hessischen Destinationen. Der hessische Minister […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFastenwandern mit Esel Boromir
Usingen. Zeit ist Geld, Zeit muss sinnvoll genutzt werden. Diesen Anspruch haben wir verinnerlicht. Es gejht aber auch anders. Entschleunigung ist hingegen ein modernes Wort gegen die Krankheit des „ich habe keine Zeit“. Ein Experte in Sachen Entschleunigung, ein […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandDer richtige Schnitt
Neu-Anspach. Am Samstag, 8. März, findet ein weiterer Obstbaum-Schnittkurs statt. Ab 14 Uhr zeigt Gärtner Florian Schaumberg allen Interessierten, wie junge aber auch alte Obstbäume zu pflegen sind. Treffpunkt ist die L3041 – Nähe Einfahrt zum Hessenpark. Interessenten können […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHandballer wählen
Wehrheim. Die Handballabteilung der TSG lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, 12. März, im Bürgerhaus statt und beginnt um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachLiebeslust der Vögel
Neu-Anspach. Am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr stellt Ernst Paul Dörfler sein neues Buch „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ auf Einladung des BUND Usingen-Neu-Anspach im Bürgerhaus Neu-Anspach vor. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachRadler wählen
Neu-Anspach. Die Jahreshauptversammlung Der Radfahrvereinigung Vorwärts Anspach findet am Freitag, 7. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“ statt. Es stehen auch Wahlen des erweiterten Vorstands auf der Tagesordnung.
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Führung im Friedwald
Weilrod. An zwei Samstagen im Monat besteht die Möglichkeit, bei Führungen den Friedwald Weilrod kennenzulernen. Wer möchte, kann bei dieser Gelegenheit mehr über eine Beisetzung im Friedwald als Alternative zur konventionellen Bestattung erfahren. Förster informieren über Grabarten, Baumauswahl und […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Liebe, Lügen, Leberkäs
Weilrod. Für die Aufführung der Komödie „Liebe, Lügen, Leberkäs“ der Theater-Crew des Männergesangvereins Eintracht Hasselbach am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr hat der Seniorenbeirat 50 Karten zu je 9 Euro zur Verfügung. Anmeldung bis zum 10. März bei […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenNach 40 Jahren ist Schluss
Usingen. Soviel steht fest: Renate Schmidt, die Inhaberin der Goldschmiede Usingen, hat mit 77 Jahren den Ruhestand mehr als verdient. Deshalb wird ihr Laden nach 40 Geschäftsjahren jetzt auch schließen. Mit Ihrem Mann, Goldschmiedemeister René Schmidt, hat sie das […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenIm Norden
Usingen. Um die geplante „Nordostumgehung“ geht es am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr bei der Bürgerversammlung in der Stadthalle. Dr. Ulrike Drews, Hessen Mobil, wird die Planung der Nordostumgehung vorstellen. Nach der Präsentation haben die Bürger Gelegenheit, Fragen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenTanzen verbindet
Usingen. Das Usinger Frauennetzwerk sowie die Frauenbeauftragte der Stadt laden für Samstag, 8. März von 19 bis 23 Uhr im Rahmen des Internationalen Frauentags zum Abend „Tanzen verbindet“ in die Stadthalle ein.