Veröffentlicht am KategorienWehrheimNur eineNiederlage-UTSG: D-Jugend schafft Kreisliga-Qualifikation
Usingen. Mit nur einer Niederlage in Grävenwiesbach und ansonsten sicheren Siegen gegen Ober-Erlenbach, Seulberg und Burgholzhausen haben die D1-Jugend-Fußballer der Usinger TSG die Qualifikation für die Kreisliga geschafft. Quasi als „Belohnung“ gab es von Sponsor Zafer Usta einen Satz […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZeit für mich!-Workshop-Nachmittag von und für Frauen
Usingen. Unter dem Motto „Zeit für mich“ veranstaltet das Usinger Frauennetzwerk auch in diesem Jahr wieder einen Workshop-Nachmittag von und für Frauen. Neben den bereits bekannten und beliebten Seminaren „Zeichnen und Malen“ mit Eva Arzt, „Florale Herbstdekoration gestalten“ mit […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenErziehungsqualitätder Eltern stärken
Usingen. „Geht das: Kinder erziehen ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten?“ Die Katholische Familienbildungsstätte Taunus bietet zu diesem Thema fünf Kursabende für Eltern an. Los geht es am Montag, 29. Oktober. Treffpunkt ist jeweils montags um 20 Uhr das katholische […]
Veröffentlicht am KategorienSchmitten3. Halloween-Run
Schmitten. Unter dem Motto „Die TSG bewegt sich“ lädt die Turn- und Sportgemeinde Niederreifenberg für Sonntag, 28. Oktober, ab 11 Uhr zu einem sportlichen Event für die ganze Familie ein. Beim dritten Halloween-Run kann gewalkt, gewandert, gelaufen oder mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenErste Schritte erlernen-Weihnachts- und Adventstöpfern in Ankes Töpferstube
Schmitten. Ankes Töpferstube in Schmitten bietet noch rechtzeitig vor Weihnachten einige Keramikkurse an, in denen alle Teilnehmer die ersten Schritte des Töpferns lernen können. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kermaik-Ingenieurin Anke Ludwig geht auf die individuellen […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenHalloween auf der Burg
Schmitten. Auf der Burg Reifenberg geht es am Samstag, 27. Oktober, von 18 bis 21 Uhr gruselig zu. Der Burgverein lädt alle kleinen und großen Hexen, Gespenster und sonstigen Gruselgestalten ein, zwischen den alten Gemäuern Halloween zu feiern. Für […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenSir Henry serviert Jazz
Schmitten. Die Schmittener FDP lädt für Sonntag, 4. November, zum Jazz-Brunch zu Taunus Tours in Oberreifenberg ein. Sir Henrys Jazz Band serviert ab 10.30 Uhr klassischen Jazz zum Büfett. Politik, so FDP-Chef Albrecht Dommes, steht nicht im Vordergrund, sondern […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenBibelabend
Schmitten. Der nächste Bibelabend in Seelenberg ist für Dienstag, 30. Oktober, geplant. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich um 20 Uhr bei Franz Günther, Camberger Straße 17, einfinden.
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Senioren fahren zur Märchenoper
Weilrod. Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck steht immer wieder in der Adventszeit auf dem Spielplan von Opern. So auch im Staatstheater Wiesbaden. Der Seniorenbeirat organisiert für Sonntag, 14. Dezember (2. Advent), eine Fahrt dorthin. Die Vorstellung […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Theater für Kinder
Weilrod. Der Kultur- und Förderkreis der Burg Altweilnau lädt für Samstag, 27. Oktober, zur Aufführung des Puppentheaterstücks „Der gestohlene Geldsack“ ein. Los geht’s um 15 Uhr im Gemeindehaus Altweilnau. Das Stück aus der Feder von Sabine Huschke ist für […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandIrrlichtnacht an den Eschbacher Klippen
Usingen. Wenn sich der Nebel langsam über die Täler legt und die Dunkelheit anbricht, dann ist es wieder Zeit für eine ganz besondere Wanderung durch den Wald. Und so haben die Waldstrolche des Vereins Wichtelland in Kooperation mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWer war Schinderhannes?
Neu-Anspach. Wer war der Schinderhannes wirklich? War er ein zweiter Robin Hood, der für die Armen und Unterdrückten kämpfte, oder war er ein Schwerverbrecher, der auch in den heimischen Wäldern wütete? Dieser Frage möchte der Heimat- und Geschichtsverein nachgehen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandStallgeheimnisseauf hessisch
Wehrheim. Lachen ist bekanntlich die beste Medizin! Reichlich Grund zum Lachen bietet der Drei-Akter „Stallgeheimnis“ von Elisabeth Grömer und Christiane Sommerauer, den die Theatergruppe der Landjugend Wehrheim am 26. und 27. Oktober sowie 2. und 3. November jeweils um […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSeniorenfeier der Stadt
Usingen. Die Seniorenfeier der Stadt Usingen steht vor der Tür: Am Samstag, 3. November, sind 1600 Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren, die in Usingen gemeldet sind, dazu eingeladen. Sie erwartet ein bunt gemischtes Programm aus Musik und Unterhaltung. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandNeue Hobbygruppe
Wehrheim. Eine neue Hobbygruppe wollen die Tanzsportfreunde Wehrheim-Anspach für Neu- und Wiedereinsteiger gründen. Das erste Treffen ist für Dienstag, 30. Oktober, um 18.15 Uhr im Bürgerhaus geplant. Die ersten drei Stunden können Paare kostenlos zum Reinschnuppern nutzen. Eine vorherige […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFotolust gegen Novemberfrust-Fotowettbewerb im Mehrgenerationenhaus
Wehrheim. „Fotolust gegen Novemberfrust“ lautet das Motto, unter dem das Mehrgenerationenhaus im November einen Fotowettbewerb startet. Freizeitfotograf Wilfried Kohlmeier geht mit den Teilnehmern am Samstag, 10. November, ab 10 Uhr und nochmals ab 14 Uhr in Wehrheim und Umgebung […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHeimat
Wehrheim. Der Heimat- und Verkehrsverein Pfaffenwiesbach präsentiert beim Heimatnachmittag in der Wiesbachtalhalle am Samstag, 27. Oktober, einen Film über den Ortsteil. Los geht’s um 15 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHochtaunus-Tafel sucht Organisationstalent
Usinger Land. Die Hochtaunus-Tafel ist auch im letzten Jahr weiter gewachsen. Damit ist der Koordinationsbedarf ebenfalls gestiegen. Die Tafel sucht daher eine Persönlichkeit, die gemeinsam mit dem jetzigen Verantwortlichen für die Logistik die Einsätze der dreißig ehrenamtlichen Fahrer koordiniert. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSternsingertag im Frankfurter Dom
Wehrheim. Der Sternsingertag in Frankfurt ist die Einleitung dieser Aktion der katholischen Kirche. Er beginnt am Samstag, 17. November, in der Paulskirche und endet um 14 Uhr am Dom. Regine Bob-Stowasser, die die Sternsinger-Aktion seit vielen Jahren in Wehrheim […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFür Eltern: Wege aus der Brüllfalle
Schmitten. Unter dem Motto „Wege aus der Brüllfalle – Wenn Eltern sich durchsetzen müssen“ bietet die katholische Familienbildungsstätte Taunus am Mittwoch, 31. Oktober, einen Gesprächsabend an. Die Eltern erfahren ab 20 Uhr im katholischen Kindergarten Eden, wie sie sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandDie Rolle der Religion
Schmiten. Viele haben schon einmal etwas von Hegel gehört, aber worum geht es da eigentlich? Was ist die Rolle der Religion in ihrem Verhältnis zur Wissenschaft? Was ist unser Religionsbegriff? All diese Fragen sollen bei einem religionsphilosophischen Seminar geklärt […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEine klangfeste Burg-Bundesweiter Tag der Bläsermusik auch in Wehrheim
Wehrheim. Beim bundesweiten Tag der Bläsermusik soll auch die Wehrheimer Kirche zur klangfesten Burg werden. Der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde beteiligt sich am Samstag, 27. Oktober, an der Aktion „Eine klangfeste Burg“. Damit will die Kirche aus Anlass der […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandIm neuen Jahr gehtes zum Skifahren
Usinger Land. Wären die Weihnachtsferien nicht eine gute Zeit zum Skifahren? Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren haben die Gelegenheit dazu, denn die Jugendpfleger der Kommunen Neu-Anspach, Usingen und Wehrheim haben eine gemeinsame Ski- und Snowboardfreizeit organisiert. Sie führt […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSenioren am Weiher
Usingen. Aufgrund der Herbstferien ist das Café Olé derzeit geschlossen und die Usinger Seniorinnen und Senioren treffen sich am 18. und 25. Oktober im Restaurant Neumann am Hattsteinweiher jeweils ab 14.30 Uhr. Die Besichtigung des Kortheuer-Hauses wird auf einen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZeit für mich
Usingen. Unter dem Motto „Zeit für mich“ veranstaltet das Usinger Frauennetzwerk wieder einen Workshop-Nachmittag von und für Frauen. Ob Zeichnen und Malen, Gestaltung von floralen Herbstdekorationen, Tai Chi und Qigong, Schmuckherstellung, einen Dance Workshop oder der Trendsport Wandern – […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachJetzt abstimmen!
Neu-Anspach. Bei der Aktion „DiBadu und Dein Verein“, zu der die ING-DiBa jetzt zum zweiten Mal aufruft, werden deutschlandweit insgesamt 1 Million Euro an 1 000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn nur die 1 000 Vereine, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenAktion Leseratte
Usingen. Die „Aktion Leseratte“ der Stadtbücherei Usingen nähert sich dem Ende. Über 40 Kinder haben seit Sommer die 6 vorgeschlagenen Bücher gelesen und bewertet. Jetzt werden die Teilnahmescheine zurück erwartet. Der letzte Abgabetermin ist am nächsten Freitag, 26. Oktober. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMit zehn Fingern
Wehrheim. In nur sechs Stunden mit zehn Fingern tippen lernen – das verspricht die Volkshochschule den Teilnehmern eines Computerkurses. Angewandt wird eine multisensorische Methode. Der Kurs läuft vom 2. November an jeweils freitags von 16.30 bis 18 Uhr in […]