Veröffentlicht am KategorienUsingenDie Geschichte einer unbeschreiblichen Frau – Walburga Kliem zu Gast bei den Eschbacher Senioren:
Usingen. „Mich kann man nicht beschreiben. Mich kann man nur erleben“, sagt Walburga Kliem aus Treisberg von sich selbst. Und dass dies stimmt, konnten die Eschbacher Senioren jetzt erfahren. Die „unbeschreibliche Frau“ war ins Gemeindehaus gekommen, um von ihrer […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenMit Gesang inden Herbst
Usingen. Das diesjährige Konzert des Kinder- und Jugendchores „Youngsters“ des Gesangvereins Frohsinn 1873 Wernborn am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr in der Eichkopfhalle steht unter dem Motto „Mit Gesang in den Herbst“. Es ist das erste eigene größere […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimDiscoparty und Haxe zum Oktoberfest
Weilrod. Die Freiwillige Feuerwehr Rod an der Weil feiert am Freitag und Samstag, 22. und 23. Oktober, Oktoberfest. Los geht’s am Freitag um 18 Uhr mit einer Discoparty für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Ein DJ soll die […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimUnd dann kandidiert auch noch der Opa
Wehrheim. „Bürgermeisterwahl“ heißt das Stück, das die Theatergruppe der Landjugend derzeit probt und Ende des Monats auf die Bühne bringt. In der Geschichte geht es um einen Bürgermeister, der seiner Wiederwahl mit Zuversicht entgegenblickt. Dies mag wohl auch daran […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimWer spricht Dialekt?
Wehrheim. Die Goethe-Universität Frankfurt befasst sich derzeit mit der hessischen Dialekte-Forschung. Mittels Fragebogen sollen die Unterschiede der einzelnen Dialekte zwischen den Orten dokumentiert werden. Obernhains Ortsvorsteher Ernst Baum möchte die Universität in diesen Bemühungen unterstützen und ruft ältere Obernhainer […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimDAS ENSEMBLE
Bürgermeister Otto Klever junior: Jörg Madlung Emma Klever: Franziska Wagner Peter, ihr Sohn: Christian Staehr Opa Otto Klever senior: Jörg Aigner Oma Frieda: Jutta Heinzel Polizist: Nico Sakschewski Apothekerin: Claudia Velte Gabi, ihre Tochter: Alexandra Best/Anna Simona Heinzel Klara, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGrusel-Shopping fast bis zur Geisterstunde
Usingen. Zum 8. Mal will Usingen mit dem schaurig schönen Spuk in der Innenstadt die Besucher am Freitag, 29. Oktober, ab 19 Uhr begeistern. Für den bunten Gruselspaß haben sich die Organisatoren von der städtischen Wirtschaftsförderung, der Innenstadtinitiative und […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimEva Maria I.
Wehrheim. Das Hoheitskleid tauscht Apfelblütenkönigin Eva-Maria I. zur Wehrheimer Kerb am kommenden Wochenende vom 15. bis 17. Oktober gegen ein kurzes Dirndl. Zumindest beim bayerischen Abend am Freitag, der ab 18 Uhr mit dem Kerbebaumstellen beginnt. Die Freiwillige Feuerwehr […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSparschwein als Vampir
Usinger Land. Zum Weltspartag am 29. Oktober startet die Naspa einen Malwettbewerb. Unter dem Motto „Bis(s) zum Weltspartag“ haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit ein Sparschwein mit Vampirzähnen zu gestalten. Zu gewinnen gibt es einen von zehn iPods Nano. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandDemografisch betrachtet
Usingen. Das nächste Mittelstandsforum Usingen der städtischen Wirtschaftsförderung beschäftigt sich am Dienstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr in der Hugenottenkirche mit dem Thema „Demografische Herausforderungen für die Innenstädte“. Referieren werden Matthias Drexelius, Erster Beigeordneter des Planungsverbandes, und Matthias Böss, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSchluss mit dem Hausaufgabenärger
Usinger Land. Wie oft gibt es abends, wenn alle ihre Ruhe haben möchten, und man viel lieber etwas miteinander spielen oder zum Schwätzen Lust hat, noch einmal so richtig Ärger? Weil die harmlose Frage der Eltern nach den Hausaufgaben […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSenioren fahren ins Museum am Strom
Weilrod. Eine interessante Abschlussfahrt hat der Seniorenbeirat Weilrod organisiert. Am Freitag, 29. Oktober, geht es ins Hildegard von Bingen „Museum an Strom“. Dort ist eine Führung geplant. Anschließend geht es zum Weingut „Hildegardishof“ nach Bingen-Büdesheim. Die Kosten für den […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWanderung zur Gedenkfeier
Usingen/Neu-Anspach. Am Wochenende steht wieder die alljährliche Gedenkfeier am Stockborn für die Taunien auf dem Programm. Die Usinger Wanderer treffen sich am Sonntag, 17. Oktober, um 10 Uhr auf dem „Neuen Marktplatz“ und fahren erst einmal zur Kittelhütte zwischen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKomm’ doch mal in die Puschen
Neu-Anspach. Die eigene Haarfarbe intensivieren, die ersten grauen Haare abdecken oder modisch up to date sein? Wie das auch ohne chemische, die Gesundheit belastende Haarfarben geht, ist Inhalt des Seminars „Haare natürlich färben“. Die Teilnehmer erfahren alles über Naturhaarfarben, […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMitarbeiter gesucht
Neu-Anspach. Ihr seid 10 Jahre oder älter und lest gerne? Ihr sucht nach neuem Lesestoff und habt Lust diesen dann auch zu bewerten? Ihr habt Lust bei einem Kindermagazin mitzuarbeiten? In den Herbstferien habt ihr noch Zeit? Dann seid […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Vier Wochen früher
Weilrod. Nach der offiziellen Abnahme der Straße durch den Hochtaunuskreis kann die Kreisstraße 741 zwischen Weilrod, Ortsteil Oberlauken (ab Bauanfang Lindenhof) und dem Anschluss an die Kreisstraße aus Richtung Altweilnau (K 753) wieder für den Verkehr freigegeben werden. „Damit […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenBayerischer Abend und Pokalschießen
Schmitten. Beim Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal stehen in den kommenden Wochen zwei Veranstaltungen an. Zunächst geht es am 20. und 27. Oktober jeweils um 18 Uhr im Schützenhaus in Hunoldstal um den Bürgermeister-Pokal. Anmeldungen sind unter Telefon (0 60 84) 95 […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenInternationale Tänze
Schmitten. Wer sich tänzerisch auf einen Kurzurlaub begeben möchte, ohne die Koffer packen zu müssen, sollte sich von Montag, 1. November, an ins Dorfgemeinschaftshaus Hunoldstal begeben. Hier bietet die Volkshochschule Schmitten an fünf Terminen von 18 bis 19 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBewährter Name – neues Team
Usingen. Der Name Brill steht seit Jahren in Usingen für ein abgesichtertes Leben. Nach seiner Laufbahn als Fahrschullehrer, hat sich Helmut Brill in Sachen Versicherung selbstständig gemacht. In diesem Jahr hat er dann noch einen großen Schritt gewagt und […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKelterfest vor dem Vereinshaus
Neu-Anspach. Auch wenn’s in diesem Jahr weniger Äpfel als sonst gibt, soll in Hausen-Arnsbach dennoch gekeltert werden. Die Hausener laden deshalb für Sonntag, 17. Oktober, zum Kelterfest ein. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung auf dem Platz am Vereinshaus […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenPatientenforum der Medizinischen Klinik
Usingen. Am Mittwoch, 20. Oktober, informiert Priv.-Doz. Dr. Christian Nattermann, Chefarzt der Medizinischen Klinik Usingen, im Patientenforum des Krankenhauses über das Thema „Blähungen und Völlegefühl“. Über diese Beschwerden wird nicht gerne gesprochen, doch zählen sie zu den häufigsten Gründen, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenLandfrauen unterwegs
Usingen. Am Sonntag, 17. Oktober, treffen sich die Usinger Landfrauen um 14 Uhr am alten Marktplatz, um mit eigenem Pkw nach Hasselbach zu Irmgard Mathias zu fahren. Von dort aus geht es zu einem Herbstspaziergang mit anschließender Einkehr zum […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimDiscoparty und Haxe zum Oktoberfest
Weilrod. Die Freiwillige Feuerwehr Rod an der Weil feiert am Freitag und Samstag, 22. und 23. Oktober, Oktoberfest. Los geht’s am Freitag um 18 Uhr mit einer Discoparty für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Ein DJ soll die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenComputerkurse und Spiele
Usingen. Der Usinger Seniorenbeirat bietet ab Mittwoch, 27. Oktober, wieder Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Konrad-Lorenz-Schule an. Die Kurse laufen jeden Mittwoch bis zum 15. Dezember. Beginn ist immer um 13.30 Uhr. Fortgeschrittene Internetnutzer haben freitags ab […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZur Ruhe kommen
Usingen. Zeit einmal zur Ruhe zu kommen bietet die Orgelvesper der evangelischen Kirchengemeinde Usingen am Samstag, 9. Oktober. Diesmal unter dem Thema „Margot Käsmann: Mit offenem Visier“. Neben kritischen Texten, die von Ursula Henning vorgetragen werden, wird Adolf Rückert […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenRegionale Künstler
Usingen. Der Kunsthandwerkermarkt „Usinger Herbstzauber“ findet am Samstag, 9. Oktober, von 12 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle statt.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSprungbrett für junge Menschen
Neu-Anspach/Usingen. Qualifizierung und Beschäftigung – das sind die Ziele des Projekts Sprungbrett, das die Bildungsstätte Alte Schule (Basa) für junge Menschen anbietet, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, arbeitslos sind und nur schlechte Aussichten auf einen Job haben. Insgesamt 25 […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandChance für alle Beteiligten
Neu-Anspach. „In der Pubertät – wenn Eltern und Kinder schwierig werden“ ist der Titel eines Kurses und eines Workshops bei der Volkshochschule Neu-Anspach. Wenn Kinder in die Pubertät, die vielleicht wichtigste Entwicklungsphase eines Menschen, kommen, fühlen Eltern sich oft […]