Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBedürftigkeit wird geprüft
Neu-Anspach. Mitte April beginnt die Lebensmittelausgabe in der neuen Ausgabestelle der „Bad Homburger Tafel – Tafel im Hochtaunuskreis“ in Neu-Anspach Westerfeld. Am Mittwoch, 24. März, zwischen 13 und 15 Uhr findet in der Ausgabestelle (An der Milchhalle 1) die […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Vom Golf bis zur marokkanischen Küche – Vielfältiges Kursangebot der Volkshochschule Weilrod:
Weilrod. Eine interessante Mischung an Tageskursen und Wochenendseminaren, zu denen sich Interessierte noch anmelden können, bietet die Volkshochschule Weilrod. Am Samstag, 27. März, von 14 bis 18 Uhr, gibt es in der Grundschule Riedelbach Linedance. Der Kurs kostet 21,50 […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenBeförderungen und Ehrungen
Weilrod. Zur Jahreshauptversammlung trifft sich die Freiwillige Feuerwehr Altweilnau am Freitag, 19. März, um 20 Uhr im Sporthotel Erbismühle. Auf der Tagesordnung stehen neben der Wahl eines Beisitzers und der Kassenprüfer auch Beförderungen und Ehrungen.
Veröffentlicht am KategorienSchmittenChöre begrüßen den Frühling
Schmitten. Passend zum Frühlingsanfang lädt der Männergesangverein für Sonntag, 21. März, unter dem Motto „Beschwingt in den Frühling“ zu einem Liedernachmittag. Von 15 Uhr an präsentieren sich der gemischte Chor und der Kinderchor Reifenberger Burgkehlchen dem Publikum. Außerdem werden […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenJFC tagt im Haus Reifenberg
Schmitten. Der JFC Eintracht Feldberg lädt für Freitag zur Jahreshauptversammlung in das Hotel Haus Reifenberg in Oberreifenberg ein. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienSchmittenHeimspiel für Dead Easy und Rock Devine – Tourismus- und Kulturverein und Männergesangverein laden zum Band-Contest:
Schmitten. Der Tourismus- und Kulturverein veranstaltet am Samstag, 20. März, gemeinsam mit dem Männergesangverein Oberreifenberg einen Band-Contest in der Jahrtausendhalle. Insgesamt werden sich acht Nachwuchsgruppen einer Jury- und Publikumsbewertung stellen: Die Arnoldshainer Jugendband Dead Easy wird beginnen, anschließend folgen […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimNaju sammelt Müll ein
Wehrheim. Auch wenn der Vereinsring seine geplante Frühjahrsputzaktion „Sauberhaftes Wehrheim“ wegen der Wetterlage abgesagt hat, wird trotzdem Müll gesammelt. Denn die Nachwuchs-Umweltschützer von der Naturschutzjugend (Naju) machen sich am Samstag, 20. März, auf den Weg. Sie treffen sich um […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsingen blüht auf
Usingen. Livemusik in der Schlosspassage, bunte Ostergrüße in der Innenstadt, Oldtimerschau und Ostereierlauf – Usingen blüht am Wochenende auf und lockt außerdem mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Das Kommen lohnt sich am Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKeine Langeweile nach Ostern
Usingen. Keine Langeweile soll für die Grundschulkinder in Usingen-Eschbach in der Woche nach Ostern aufkommen. Pfarrer Bühler von der evangelischen Kirchengemeinde Eschbach bereitet schließlich erneut mit einem Helfer-Team ein tolles Programm vor. Jeden Tag um 9 Uhr treffen sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenVom Nachwuchskoch zum Herd-Profi
Usingen. Wer noch nichts in der ersten Osterferienwoche vor hat und einmal selbst ran an den Herd möchte, kann bei der Volkshochschule mit viel Spaß in die Welt des Kochens hineinschnuppern. Es wird geschnippelt, geschält, gewürfelt, leckere und gesunde […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVerdiente Bürger
Wehrheim. Verdiente Bürger, Gruppen und Vereine im Rahmen einer festlichen Veranstaltung zu ehren, hat auch in Wehrheim Tradition. Am Sonntag, 14. März, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Zum Empfang sind alle Mandatsträger im Gemeindevorstand, in der Gemeindevertretung […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBalou sucht ein neues Zuhaus
Balou ist ein fünfjähriger Mischlingsrüde. Er hat ein ruhiges Wesen, ist folgsam und geht auch gut ohne Leine. Er ist hunde-und katzenverträglich und sehr liebebedürftig. Wer diesem lieben Hund ein neues Zuhause geben möchte, wende sich bitte an die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFeuerwehr tagt im Sportlerheim – FREITAG
Weilrod. Die Einsatzabteilungen sowie interessierte Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren treffen sich am 12. März zur Jahreshauptversammlung. Beginn ist um 20 Uhr im Sportlerheim in Altweilnau.
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land„metabolic balance“
Usingen. Die Naturheilpraxis Angela Löffler veranstaltet am Freitag, 19. März, einen kostenlosen Informationsabend zum ganzheitlichen Stoffwechselprogramm „metabolic balance“. Angela Löffler und Dr. med. Peter Löffler laden dazu um 18.30 Uhr nach Michelbach in die Waldstraße 8 ein. Eine telefonische […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMusik am Sonntagmorgen
Wehrheim. Zu einer Sonntagsmatinee hat die Musikschule für Sonntag, 14. März, das „Trio d’Anches“ in der Mensa der Limesschule eingeladen. Auf Rohrblattinstrumenten werden unter anderem Werke von Mozart und Ibert dargeboten. Es spielen Sieglinde Ziegler (Oboe), Jan Kleinschmidt (Klarinette) […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKulturkreis zeigt Film – AKTUELL
Neu-Anspach. Am Mittwoch, 24. März, um 20 Uhr zeigt der Kulturkreis Usinger Land zum Abschluss seines diesjährigen Themenschwerpunktes Türkei den Film „Crossing The Bridge – The Sound Of Istanbul“ von Fatih Akin im Kino Neu-Anspach. Karten für 6 Euro […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMetzelsupp’ und Wirsinggemüse – SAMSTAG
Weilrod. Ordentlich aufgetischt wird am 13. März in Oberlauken im Dorfgemeinschaftshaus. Ab 18.30 Uhr lädt das Dorfverschönerungskomitee zum Schlachtfest mit Metzelsupp’, Kochfleisch, hausmacher Wirsinggemüse, Kartoffeln, Rote Bete, Meerrettich und einen Verdauungsschnaps. Die Soldaten Roms Wehrheim. Das Römerkastell Saalburg bietet […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKonzert bei Mittendrin – SONNTAG
Grävenwiesbach. Seine musikalischen Gruppen präsentiert der Verein Mittendrin im Rahmen eines Vereinskonzertes am 14. März ab 17 Uhr in der katholischen Kirche in Grävenwiesbach. Es wirken der Spatzen-, Kinder- sowie Jugendchor mit, ebenso der Erwachsenenchor „Klangfarben“, der Gitarrenkreis und […]
Veröffentlicht am KategorienTagebuch UsingenTAGEBUCH
Freitag, 5. März Landrat und Schuldezernent Ulrich Krebs (CDU, rechts) hat die neue Mensa der Christian-Wirth-Schule in Usingen, die auch Raum für vielfältige Veranstaltungen bietet, offiziell an die rund 1.360 Schülerinnen, Schüler, 101 Lehrkräfte und Schulleiterin Ellen Schwan-Schönemund (neben […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVORSCHAU
Vorstand wird gewählt Usingen. Zur Jahreshauptversammlung trifft sich die Turnabteilung des TuS Eschbach 1901 am Montag, 15. März, um 19.30 Uhr im Sportlerheim in Eschbach. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht über die Vereinstätigkeit, der Kassenbericht, die Entlastung des […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandStadtwarnt vor Betrügern
Neu-Anspach. Per Gesetz sind die Verwaltungen verpflichtet, den ordnungsgemäßen Betrieb der Kanalhausanschlüsse in ihren Kommunen zu überwachen. Diese Verpflichtung machen sich Betrüger zunutze, die Hausbesitzern – teilweise mit der Behauptung, im Namen der Stadt zu agieren – eine TV-Untersuchung […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachDie Kleinsten ganz groß – Rockkonzert mit Schülerbands der Musikschule Musikpalast in der ARS-Aula:
Neu-Anspach. Die Erwartungen der Musikschule Musikpalast wurden übertroffen. Dicht gedrängt standen 200 Zuhörer in der Aula der Adolf-Reichwein-Schule, um die Musikpalast Bands zu hören und einer Band ihre Stimme zu geben. Denn das Musikpalast Rockkonzert war, wie im letzten […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachKurzweiliger Hörgenuss – Ausgezeichnetes Konzert mit „Intermezzo“ und der Musikschule Hochtaunus:
Neu-Anspach. Zu einem ganz außergewöhnlichen Konzert lud die Gruppe Intermezzo und die Musikschule Hochtaunus in die katholische Kirche nach Neu-Anspach ein. Und das mit Erfolg: Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Und das Kommen lohnte sich: […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachEhrungen bei der Feuerwehr
Neu-Anspach. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rod am Berg treffen sich heute um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrgerätehaus. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen und Beförderungen.
Veröffentlicht am KategorienWehrheimTraditioneller Frühlingsbasar
Wehrheim. Beim traditionellen Frühlingsbasar der Fitnessabteilung der TSG Pfaffenwiesbach am Sonntag, 14. März, ab 14 Uhr können wieder alle, die gut und günstig einkaufen möchten, in der Wiesbachtalhalle in Pfaffenwiesbach Kinderbekleidung, Spielsachen, Erstlingsausstattung und vieles mehr finden. Für Leseratten […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenEine Brücke von Japan nach Europa – Liederabend im Stockheimer Hof:
Usingen. Exotisch, expressiv, traditionell – und doch nicht fremd, nicht sentimental, voll neuer Entwicklungen – diese ausgesprochen interessante musikalische Mischung bietet das Pianohaus Wedell am Samstag, 13. März, um 17 Uhr in den Räumen des Stockheimer Hofes. Die Sopranistin […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenMedienschule des Monats – Konrad-Lorenz-Schule ausgezeichnet:
Usingen. Tolle Auszeichnung für die Konrad-Lorenz-Schule in Usingen: Sie wurde „Medienschule des Monats Februar 2010“. Die Anerkennung wird monatlich durch das Hessische Kultusministerium vergeben. Der Schule stehen vier Computerräume mit jeweils 30 PCs mit Internetzugang zur Verfügung, jüngst wurden […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGenerationsübergreifend
Tolle Resonanz auf die Computerkurse des Usinger Seniorenbeirates für Anfänger und Fortgeschrittene in der Konrad Lorenz Schule. Nicht nur, dass die Kurse, bei denen Schüler der KLS die PC-Kenntnisse vermitteln, wieder erfolgreich gestartet sind. Es sind sogar etliche Neuzugänge […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachFrühstück für Frauen
Grävenwiesbach. Unter dem Motto „In den Gärten der Gerechtigkeit“ steht das Frauenfrühstück des Ökumenischen Frauenkreises am Samstag, 20. März, im evangelischen Gemeindehaus. Was bedeutet Gerechtigkeit aus Sicht der Frauen? Was haben Gärten mit Gerechtigkeit zu tun? Diese und andere […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachDeutschlernen
Neu-Anspach. Am Montag, 8. März, startet in Neu-Anspach ein Deutsch-Kurs für leicht fortgeschrittene Lerner. Der Kurs findet von 18 bis 21 Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule statt und hat 14 Termine. Der Kurs kostet 140 Euro. Information und Anmeldung bei: […]