Veröffentlicht am KategorienUsinger LandOster-Ausstellung im Ambiente des Südens
Neu-Anspach. Attraktive Anregungen und Ideen zum Osterfest bietet die Osterausstellung der Floristin Heike Werner. Blumenliebhaber können sich am 7. März von 9 bis 16 Uhr im Ambiente des Südens, Hauptstraße 8 in Hausen-Arnsbach einen Eindruck über die Vielfalt und […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachSeniorentreff mit Anita Burck
Grävenwiesbach. Am Mittwoch, 4. März, bietet Gastwirt Erhard Schubert für den monatlichen Seniorentreff im Gasthaus „Zur frischen Quelle“ ein besonderes Schmankerl: Anita Burck und Liane & Willi werden musikalisch unterhalten. Um 11.30 Uhr geht es los. Selbstverständlich gibt es […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachEhrenamt
Neu-Anspach. Unter dem Motto „Engagiert in Neu-Anspach“ lädt das Bündnis für Familie für 7. März, von 10 bis 12 Uhr zu einer Ehrenamtsbörse in die Seniorenbegegnungsstätte ein.
Veröffentlicht am KategorienUsingenLagerfeuer statt Computer – Zeltlager der evangelischen Jugend Eschbach:
Usingen. Zwei Wochen einmal ganz anders leben – ohne Fernsehen und Computer, ohne Familie, dafür Lagerfeuer, Sport und Spiel und jeden Tag eine Geschichte aus der Bibel, das bietet die evangelische Jugend Eschbach vom 6. bis zum 20. August […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenTagesfahrt des Kulturkreises
Usingen. Der Kulturkreis Usinger Land bietet am Sonntag, 10. Mai, eine Tagesfahrt zur Mathildenhöhe nach Darmstadt an. Mit einem versierten Gästeführer wird die Künstlerkolonie besichtigt. Nach einem kleinen Imbiss geht es weiter zur Rosenhöhe zu einer weiteren Führung. Gegen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenVorbereitung für das Masters
Usingen. Die Aufsuchende Jugendsozialarbeit VzF Taunus e.V. bietet am 28. Februar Usinger Jugendlichen die Möglichkeit, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr die Halle „Auf den Muckenäckern“ zu nutzen. Es dient auch zur Vorbereitung für das Usi-Masters Hallenfußballturnier […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachVon Queen bis zum Museumstheater – Abwechslungsreiches Jahresprogramm im Hessenpark:
Neu-Anspach. 2009 bietet der Hessenpark seinen Besuchern wieder ein vielfältiges und interessantes Museumsprogramm von Brauchtumsveranstaltungen über Thementage, Märkte und Ausstellungen bis hin zum Museumstheater. Eingeläutet wird die Saison am Sonntag, 1. März, durch das Museumstheater „Winter“. Dieser Tag bildet […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Staffeln können sich wiederanmelden – Weiltalmarathon am 19. April erweitert:
Weilrod. Begehrt sind sie, die 75 Staffelplätze beim Weiltalmarathon und eben deshalb auch jedes Jahr zum Weiltalmarathon schon im Januar voll. Mehr konnte der Naturpark leider nie anbieten, denn an den Staffelwechselpunkten Landsteiner Mühle, Emmershausen und Ernsthausen stehen nur […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenFahrt zum Fernsehgarten
Usingen. Noch ein paar freie Plätze haben die Usinger Tauniden bei ihrer Fahrt zum ZDF-Fernsehgarten nach Mainz. Die Fahrt zur Live-Sendung in Mainz-Lerchenberg startet am 7. Juni um 7.45 Uhr mit dem Bus am Neuen Marktplatz (Busbahnhof) in Usingen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandRömermarkt, antike Zeitzeugen und lateinische Sprüche – Das Römerkastell Saalburg bietet erneut ein attraktives Jahresprogramm:
Usinger Land. Für römische Geschichte und Archäologie begeistern wollen die Mitarbeiter des Römerkastells Saalburg. Dies spiegelt sich auch im Jahresprogramm für 2009 wider: Da gibt es eine Vortragsreihe zur legendären Varusschlacht vor 2000 Jahren, Limeswanderungen und Brotbacktage. Angeboten werden […]
Veröffentlicht am KategorienTagebuch UsingenTAGEBUCH
Freitag, 20. Februar Mit leeren Händen musste Landrat Ulrich Krebs Usingen wieder verlassen. Die Unterschriftenliste „Wir wollen unseren Chirurgen behalten. Hans Kuhlbrodt zurück in die Usinger Chirurgie“ jedenfalls hat er nicht erhalten. Samstag, 21. Februar Straßenfastnacht überall und die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVORSCHAU
Versammlung der Musikanten Wehrheim. Die Wahl des Kassierers und der Vereinsausflug nach Marienbad stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Wiesbachtaler Musikanten am Dienstag, 3. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Dorfschänke“ in Pfaffenwiesbach. Vortrag und Berichte Schmitten. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBasar im T(r)ollhaus – SAMSTAG
Wehrheim. Kinderkleidung und Zubehör rund um die Kleinen gibt es beim Frühjahrsbasar des T(r)ollhauses am 28. Februar von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus. Vier Mühlen im Weiltal Schmitten. Um das Thema „Vier Mühlen im Weiltal“ geht es am […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBei den Römern startet der Sommer
Usinger Land. Ab 1. März beginnt in der Saalburg wieder die Sommerzeit. Das Römerkastell, das ganzjährig geöffnet ist, hat dann bis Ende Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Das Museumscafé Taberna […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVorlesen will gelernt sein
Neu-Anspach. Das Lokale Bündnis für Familie ist seit Herbst letzten Jahres eine von 32 Ausbildungsstätten der Stiftung Lesen. Die Stiftung qualifiziert interessierte Vorlesepaten und gibt ihnen das Rüstzeug für spannende und unterhaltsame Vorlesestunden mit. Das nächste kostenlose Grundlagenseminar findet […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBärli sucht ein neues Zuhause
Bärli ist ein stattlicher, schwarzer, kastrierter Kater, fünf Jahre alt und ´sehr umgänglich. Er braucht liebevolle Menschen, die Zeit für ihn haben. Nach einer Eingewöhnungszeit sollte er auch nach draußen können. Wer sich für Bärli interessiert, wende sich bitte […]
Veröffentlicht am KategorienSchlagzeilenUsinger LandUmfrage des Taunus Touristik Service zum Feldberg: Boller will es genau wissen
Usinger Land. Der Taunus Touristik Service (TTS) hat sich für dieses Jahr Besonderes vorgenommen. Nachdem über attraktive Angebote im Taunus von der Sommerrodelbahn bis zum Biergarten nach bayerischem Vorbild viel diskutiert wurde, soll im April eine repräsentative Umfrage endlich […]
Veröffentlicht am KategorienUsingen„Bald alt in Usingen?!“ – Gesprächsreihe Usinger Blickpunkte
Usingen. Als Ergebnis des Projektes L(i)ebenswertes Usingen startete im letzten Jahr die Gesprächsreihe Usinger Blickpunkte. Das Ziel dieser Reihe ist es, Usinger Aktivitäten und Einrichtungen transparenter zu machen und näher zueinander zu bringen, ins Gespräch zu kommen und auch […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGrundlagen im Karten legen
Usingen. Eine Einführung in das Kartenlegen der Mme. Lenormand bietet Gisela Zilian am Montag, 9. März, von 9.30 bis 12.30 Uhr an. Wer dabei bleiben möchte, hat dann die Möglichkeit sich einmal im Monat einer bestehenden Übungsgruppe anzuschließen, um […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMetabolic Balance
Usingen. Angela Löffler, Heilpraktikerin und metabolic balance®-Betreuerin, informiert am 4. und 11. März zusammen mit Dr. med. Peter Löffler, Arzt für Naturheilkunde, kostenlos über das neue ganzheitliche Stoffwechselprogramm „metabolic balance®“. Um sich für die Abende in der Naturheilpraxis in […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMekka der Volksmusik
Neu-Anspach. Am 14. März treten Schlagersänger und Volksmusiker im Bürgerhaus Neu-Anspach auf. Neben Yvonne König und Hansi Süssenbach singt auch Lokalmatador Uwe Hoppe. Die Veranstaltung wird sogar für das Fernsehen aufgezeichnet. Um 19.30 Uhr geht es los. Karten gibt […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land„Eine Welt fairstärken“ – St. Marien beteiligt sich an der Aktion des Bistums Limburg:
Neu-Anspach. „Eine Welt fairstärken“ ist eine große Kampagne des Bistums Limburg zur Förderung des fairen Handels, an der auch die katholische Kirchengemeinde St. Marien mitwirken wird. An der Auftaktveranstaltung zur Aktion nahmen deshalb auch fünf „Delegierte“ aus Neu-Anspach teil. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFlohmarkt am Feldbergcenter – SONNTAG
Neu-Anspach. Auf dem Parkplatz vor dem Feldbergcenter findet am 1. März der nächste Flohmarkt statt. Mitmachen kann und darf jeder. Die Gebühr beträgt pro laufendem Meter 8 Euro. Infos unter Telefon 06172 – 778463 oder 0174 – 1387194. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachAuf die Pauke hauen
Neu-Anspach. Zu einem Percussion-Workshop lädt die Musikschule Hochtaunus für Samstag, 28. Februar, ein. Dozent des Workshops in den neuen Räumlichkeiten der Musikschule Hochtaunus in der Friedrich-Ebert-Straße 2 ist Thorsten Berg, der Fachbereichsleiter für Popularmusik der Musikschule Hochtaunus. Teilnehmen können […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandRückblick und Vorausschau – FREITAG
Grävenwiesbach. Der Rückblick und die Planungen für das laufende Jahr stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des gemischten Chores Sängerkranz heute um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Casino-Lounge Jugendhaus Neu-Anspach. Poker und Roulette und das sogar bis 23 Uhr gibt […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachAuf Paulus’ Spuren
Usingen. Er war der bedeutendste und erfolgreichste Missionar der Kirche und in seinem Leben gab es eine dramatische Wende. Geboren ist er in der südlichen Türkei, dort wo nicht nur die Deutschen heute gerne Urlaub machen. Paulus’ ersten beiden […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFreie Plätze im Nähkurs – KURZ NOTIERT
Wehrheim. Wer Nähen lernen oder seine Kenntnisse vertiefen möchte, ist in einem Kurs der Wehrheimer Volkshochschule richtig. Dazu treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 7. März, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, 8. März, von 9 bis […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKostenloser Infoabend zu metabolic balance
Neu-Anspach. Einen kostenlosen Infoabend zu metabolic balance bietet Carola Heßler an zwei Abenden im März in der katholischen Kirche, Hans-Böckler-Straße, an. Jeweils Freitag, 6. und 13. März, um 20 Uhr gibt die Apothekerin und Ernährungsberaterin umfassend Einblick in das […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenNeuwahlen bei den Judoka
Usingen. Der Judoclub Hochtaunus lädt ein zur Jahreshauptversammlung für Mittwoch, 4. März, um 20 Uhr in den Schlösserkeller. Auf der Tagesordnung stehen auch Neuwahlen.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAKTUELL
Neuwahlen und Berichte Weilrod. Die Mitgliederversammlung des TuS Weilnau findet am Freitag, 6. März, ab 20 Uhr im Sportheim Altweilnau statt. Neben den Berichten der Abteilungen stehen unter anderem auch Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Grundlagen im Karten […]