Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHörgenuss durch vier hochkarätige Chöre – Kreis-Chorkonzert im Bürgerhaus Neu-Anspach:
Neu-Anspach. Auf ein Chorkonzert der ganz besonderen Art mit außergewöhnlichen Chorgruppen dürfen sich alle Liebhaber der Chormusik am Samstag, 27. September beim Kreis-Chorkonzert des Sängerkreises Hochtaunus im Bürgerhaus freuen. Mit Ad Hoc aus Obernhain, Voices Unlimited aus Neu-Anspach, Vox […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandObst & Gemüse Kaffee & Kuchen – SONNTAG
Neu-Anspach. Die Obst- und Gemüseausstellung des Obst- und Gartenbauvereins findet am 28. September von 11 bis 18 Uhr statt. Im evangelischen Gemeindehaus gibt es auch Kaffee und Kuchen. Erntedank und Suppenessen Neu-Anspach. Ein festlicher Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Suppenessen steht […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenKonzert in der Kirche und ein Kindertag – Wochenende im Zeichen der Reifenberger Burg:
Schmitten. Ganz im Zeichen der Burg steht das letzte Septemberwochenende. Am Samstag, 27. September, um 18 Uhr ist das Gesangsstudio Elfriede Ameri aus Bad Homburg zu Gast beim Burgverein Reifenberg. Auf dem musikalischen Programm stehen geistliche Musik, Lieder der […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenEintauchen in die Yogawelt
Usingen. In der Woche vom 6. bis zum 10. Oktober findet in den Räumen des evangelischen Gemeindehauses in Eschbach ein Yoga Herbstseminar statt. Täglich von 19.30 bis 21 Uhr kann man in die Yoga-Welt eintauchen, entspannen, sich stärken, etwas […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenYoga für den Nachwuchs
Usingen. Am Montag, 29. September, findet in der Praxis Happ von 17 bis 18.30 Uhr eine Schnupperstunde Yoga für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren statt. Der Grund für das Angebot: „Auch Kinder haben Stress. Die hohen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandOktoberfest bei der Wehr
Usingen. „O’zapft is‘ heißt es am Samstag, 27. September, bei der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach. Dann steigt ab 17 Uhr das Oktoberfest mit Original Wies’n Bier in der bayerisch dekorierten Fahrzeughalle. Die Band „Night Birds“ sorgt für die passende Musik, […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimTauniden denken schon an Weihnachten
Usingen. Der Taunusklub wird am 6. Dezember den Weihnachtsmarkt in Büdingen besuchen. Abfahrtzeit ist um 13 Uhr mit dem Bus vom Neuen Marktplatz. Die Rückfahrt nach Usingen ist gegen 20.30 Uhr geplant. Der Kostenanteil für Mitglieder beträgt 12 Euro […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKLS-Honig beim Apfelfest
Usingen. Premiere an der Konrad-Lorenz-Schule: Beim dritten Apfelfest am Mittwoch, 1. Oktober, wird es zum ersten Mal den selbstproduzierten KLS-Honig geben. Von 10 bis 12.30 Uhr werden auf dem Schulhof daneben aber auch Apfelsaft (Flaschen bitte mitbringen), Apfeljoghurt, Apfelgelee, […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Schießen oder Finnisch lernen
Weilrod. In einigen Kursen der Volkshochschule Weilrod gibt es noch freie Plätze. Etwa im Schnupperkurs Gewehr- und Pistolenschießen im Riedelbacher Schützenhaus. Der Kurs kostet 59,90 Euro. Anmeldeschluss ist am 6. Oktober. Oder im Kurs „Altersvorsorge macht Schule“ in der […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBasar in der Mäuseburg
Usingen. Einen Basar rund ums Kind veranstaltet der Kindergarten Mäuseburg am Samstag, 27. September, von 13 bis 16 Uhr in der Rauschpennhalle. Angeboten werden Kleidung, Spielzeug oder auch Kinderwagen. Tischreservierung unter 06081 – 66598 zum Preis von 5 Euro […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMit Circle, „Relactiver“ und gesundem Essen zum Erfolg – Michael Nungässer als Probant einer Bluthochdruckstudie (Teil 2):
Usinger Land. Eine Woche ist jetzt vergangen, seitdem ich nach einem Einführungsvortrag und einem Anamnesegespräch meine „Mission Blutdruck“ startete. Ziel am Ende wird sein, mein Blutdruck in sechs Wochen ohne Medikamente zu senken. 140/100mmHG sind der Ausgangswert. Besonders der […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAUF SCHUSTERS RAPPEN
Herbstwandern in Eschbach Usingen. Sechs und zehn Kilometer lang sind die Strecken, die sich die Teilnehmer des traditionellen Herbstwanderns des TuS Eschbach am Sonntag vorgenommen haben. Los geht es um 10 Uhr am Sportlerheim. An den Rentnerbänken ist zwischen […]
Veröffentlicht am KategorienTagebuch UsingenTAGEBUCH
Freitag, 19. September Nur noch den Tod einer etwa 70 Jahre alten Frau konnten Feuerwehr und Rettungsdienste am Abend bei einem Einsatz am Bahnübergang der früheren Straße nach Neu-Anspach feststellen. Die Ermittler gehen von einem Freitod aus. Samstag, 20. […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenDeutsche Meister beim Buchfinkenball
Usingen. Beim Buchfinkenball am 27. September in der Usinger Stadthalle werden die amtierenden Deutschen Meister im Discofox, Andreas Fett und Ina Steiner, einen glamourösen Programmpunkt bieten. Im Jahr 2006 stieg das Tanzpaar souverän in die S-Klasse, die höchste Amateurklasse […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachErst pflegen dann grillen
Grävenwiesbach. Der Herbst ist da, und damit auch der richtige Zeitpunkt, in der Obstanlage am Schießberg aktiv zu werden. Der Obst- und Gartenbauverein lädt deshalb für Samstag, 27. September, ein, sich an den Pflegemaßnahmen dort zu beteiligen. Treffpunkt ist […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSAMSTAG
Gauschützentag in Michelbach Usingen. Nachwahlen zum Gauvorstand stehen unter anderem auf der Tagesordnung des Gauschützentages am 27. September beim Schützenverein Hubertus Michelbach im Bürgerhaus des Usinger Stadtteils. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr. Offene Türen in der Kelterei […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWOCHENENDE
Wehr besichtigt Deponie-Park Schmitten. Zum Vereinsausflug bricht die Freiwillige Feuerwehr Seelenberg am Samstag, 27. September, auf. Ziel ist der Rhein-Main Deponie-Park und die Feuerwache in Flörsheim-Wicker. Abfahrt ist um 9.30 Uhr in Seelenberg an der Kirche. Mittags wartet ein […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEinblicke in die Käserei – VORSCHAU
Usingen. Am Dienstag, 30. September, besichtigen die Landfrauen den Dottenfelder Hof in Bad Vilbel, der nach anthroposophischen Gesichtspunkten biologisch – dynamisch bewirtschaftet wird. Bevor dort gemeinsam Kaffee getrunken wird, schauen die Gäste in der Käserei, im Backhaus, im Stall […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSeminare für das Wohlbefinden – Heilpraktikerin Anouchka Driesch bietet Hilfe zur Selbsthilfe:
Neu-Anspach. Hilfe zur Selbsthilfe bietet die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anouchka Driesch, in ihrer neuen Seminarreihe im Hochtaunus-Stift an. Konkret bedeutet dies, innere Blockaden zu finden, zu benennen und sie durch verschiedene Techniken zu lösen. Ziel der Seminare ist es, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenEnglisch im Mütterzentrum
Usingen. Das Mütterzentrum in der Albert-Franke-Straße 8 bietet einen Herbstferien-Intensiv-Kurs „Englisch“ zur Vorbereitung auf die Realschulabschlussprüfung an. Der Kurs kostet 60 Euro und beginnt am 6. Oktober. Ebenfalls für Schüler ist ein Englisch-Auffrischkurs gedacht, der je nach Nachfrage auch […]
Veröffentlicht am KategorienSchlagzeilenUsinger LandFrische Ideen braucht das (Usinger) Land – Interkommunale Zusammenarbeit – Verbesserte Busfahrpläne:
Usinger Land. Mag es nun daran liegen, dass die Tage immer kürzer werden, oder daran, dass die morgendlichen Nebelbänke dafür länger sind: Im Usinger Land herrscht offensichtlich trübe Stimmung. Da malt der Weilroder Bürgermeister Axel Bangert eigentlich wohlmeinend den […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMalen, tanzen und modellieren
Neu-Anspach. Den Kurs „Kreativwinter: Malen und Tanzen“ bietet die Ballettschule Susanne Lisson in der Rudolf-Diesel-Straße 11 für Kinder ab acht Jahren ab 29. September an. Im Mittelpunkt des Kurses steht die menschliche Figur, die gemalt, getanzt und modelliert wird. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandTrixie sucht ein neues Zuhause
Trixie ist eine drei Jahre alte Perserkatzendame, die herrenlos aufgegriffen wurde. Mittlerweile ist sie wieder richtig schön. Trixie ist lieb und verschmust, andere Katzen mag sie weniger. Wer sich für Trixie interessiert, wende sich bitte an die TIERSCHÜTZER HOCHTAUNUS […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBasar der Kleinen Strolche – FREITAG
Wehrheim. Den ersten Kinder-Abend-Basar gibt es am Freitag, 26. September, im Kindergarten Kleine Strolche. Von 20 bis 22 Uhr können im Stellweg 2 Baby- und Kinderkleidung, Accessoires, Spielzeug und mehr angeboten werden. Infos und Tischvergabe unter Telefon 06081 – […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBayerische Gaudi statt wandern
Neu-Anspach. Schusters Rappen bleiben beim Taunusklub am 27. September im Schrank. Stattdessen werden die Tanzschuhe ausgepackt und zünftig Oktoberfest gefeiert. Ab 19 Uhr spielt Haus- und Hofmusikant Heiko im Wanderheim auf, und das Hüttenpaar Höhle serviert bayerische Spezialitäten.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGanz jung und ungestüm
„CALU“ ist eine Labrador-, Schäferhund-, Boxermischling und wurde Anfang Juli dieses Jahres geboren. Der „junge Mann“, der jetzt ein neues Zuhause sucht, ist verträglich mit anderen Hunden und auch mit anderen Tieren, wie etwa Katzen, wobei er seinem Alter […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenKinderbetreuungsservice sucht Kinderfrauen
Usingen. Der Kinderbetreuungsservice des Verein Lichtblick e.V. sucht interessierte Frauen, die gerne Kinderfrau werden möchten. Kinderfrauen sind Betreuungspersonen die in den Haushalt der Tageskinder gehen. Sie sollten zeitlich flexibel und mobil sein und natürlich gerne mit Kindern arbeiten wollen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSich selbst und die Natur erwandern – Sich selbst und die Natur erwandern:
Usinger Land. Der Komiker Hape Kerkeling hat sich 2001 auf den Weg gemacht. Auf den Weg zu sich selber und zu Gott. Das hat er zu Fuß auf dem berühmten Jakobsweg in Nordspanien bis nach Santiago de Compostela getan. […]
Veröffentlicht am KategorienSchlagzeilenUsinger LandVielfältiges Angebot auf 300 Quadratmetern – Reifenberger Kunstmarkt am 27. und 28. September:
Schmitten. Keine Frage: Der Reifenberger Kunstmarkt ist beinahe schon etabliert: 28 Künstler und Kunsthandwerker aus Schmitten und den umliegenden Gemeinden stellen am Wochenende ihre Arbeiten und Erzeugnisse in der Hochtaunushalle in Niederreifenberg dem interessierten Publikum vor. Wie schon in […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachZum 8. Mal „Zehn Stunden von Le Mö“
Grävenwiesbach. Zum achten Mal werden die Mofafahrer am Samstag, 27. September, ihre Runden beim Mofageschicklichkeitsrennen „Zehn Stunden von Le Mö“ drehen. Los geht es um 10 Uhr. Der Zieleinlauf ist für 20 Uhr geplant. Veranstaltet wird das Spektakel von […]