Veröffentlicht am KategorienUsinger Land30. Kreismusikfest in Bommersheim
14 Musikgruppen sind dabei
Hochtaunus. Am 30. Oktober feiert das Kreismusikfest sein 30. Jubiläum in der Burgwiesenhalle in Bommersheim. Mit den verschiedensten Facetten der Blasmusik erleben die Besucher einen Tag voll unterhaltsamer Musik und guter Laune. Von der Blaskapelle über den Fanfarenzug bis […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Walter Renneisen spielt, tanzt, musiziert auf Einladung des Kulturkreises Usinger Land
Hochtaunus. Der Schauspieler Walter Renneisen ist Hesse, und das sehr gerne! Wie man immer wieder miterleben kann, wenn er mit seiner Collage „Deutschland, Deine Hessen“ auftritt. Da kommen dann alle bekannten und unbekannten Hessen zu Wort: Taxitus und die […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenOffene Türen
Schmitten. Die Montessori EcoSchool lädt für Freitag, 14. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr, zu einem Tag der Offenen Tür in den Burgweg 9 nach Oberreifenberg ein. Ab 16.30 Uhr besteht die Gelegenheit, die Gruppenräume zu besichtigen sowie den […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimEin Ferientag bei den Römern
Familientag auf der Saalburg
Hochtaunus. Das Römerkastell Saalburg lädt Familien zu einem Ferienausflug für Mittwoch, 19. Oktober, von 10 bis 17 Uhr ein. Spannende und abwechslungsreiche Aktionen zum Staunen und Mitmachen erwarten die Besucher, die bei spannenden Führungen die Saalburg kennenlernen und erleben, […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Drei Tage lang Ausnahmezustand
Kerbegesellschaft lädt zur Hasselbacher Kerb ein
Weilrod. Der Veranstaltungsort wechselt dieses Jahr wieder in den Saalbau „Zur Krone“, auch bekannt als „Heckewert“, in Weilrod-Hasselbach. Die Kerbegesellschaft besteht dieses Mal aus 40 Personen, die unter der Leitung der „Kerbevädder“ Lukas Jeck und Pascal Bargon und der […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Ferienim Wald
Weilrod. Wer Eichhörnchen bei ihren Wintervorbereitungen über die Schulter schauen möchte oder den Wald im Herbst mal so richtig intensiv erleben will, der sollte die Ferienwoche des Naturpark Taunus nicht verpassen. Fünf Tage lang, vom 17. bis zum 20. […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheimWeilrod (Rod an der Weil)— TELEGRAMM —
Kartoffel- und Stockbrotfeuer Neu-Anspach. Am Freitag, 14. Oktober, wird der Kinder BUND ab 16 Uhr wieder am traditionellen Kartoffel- und Stockbrotfeuer der UDos Westerfeld e.V. teilnehmen. Das Feuer findet auf der Wiese Velte in Westerfeld statt. In der Dorfmitte […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandWandern mit ZAK
Neu-Anspach. Die Generationenhilfe für das Usinger Land, ZAK, lädt alle Helfer, Mitglieder und auch Interessierte für Samstag, 15. Oktober, zur gemeinsamen Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Volksbank in der Breite Straße in Neu-Anspach. Ziel ist […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Kerbegesellschaft 2016
Hintere Reihe von links nach rechts: Felix Messinger, Benedikt Bargon, Marcel Mühle, Dominik Lauth, Dominik Wiedmann, Marc Sieber, Philipp Messinger, Simon Gattinger, Manuel Vollberg, André Lauth, Marvin Wermes, Niklas Becker, Tom Bördner, Björn Becker, Benjamin Maurer Vordere Reihe von […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandBerufsfeuerwehrtag der Jugendwehren
Neu-Anspach. Die Jugendwehren der Stadt Neu-Anspach organisieren am Samstag, 15. Oktober, einen Berufsfeuerwehrtag. Von 8.30 bis 15.30 Uhr werden etwa 45 Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren verschiedene Einsätze abarbeiten. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und wird […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEin Treffen mit Alex Schur
Gewinnen
Sie wollten Alex Schur schon immer mal ganz persönlich treffen? Kein Problem: Wir verlosen zwei Treffen mit dem ehemaligen Eintracht-Kapitän auf der Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober um 13.30 Uhr. Einfach bis zum komme de Sonntag, 16. Oktober, eine […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimDie Sternstunde des Josef Bieder
Wehrheim. Walter Renneisen spielt, tanzt und musiziert am Samstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, in der Aula der Grundschule Wehrheim in „Die Sternstunde des Josef Bieder“. Veranstalter ist der Kulturkreis Usinger Land. Karten (Vorverkauf und Mitglieder: 15 Euro, Studenten: 8 […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBuntes Ferienprogramm
Neu-Anspach. Viele spannende Mitmachaktionen rund um die Textilherstellung bietet das Ferienprogramm „Handwerk“ des Hessenparks vom 18. bis zum 20. Oktober: Beim Weben, Blaufärben oder bei der Flachsverarbeitung darf jeder selbst Hand anlegen. Außerdem können junge Besucher lernen, wie man […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandFroschkönig und Musik
Verein „mittendrin“
Grävenwiesbach. Es ist schon eine gute Tradition, dass am Mittwoch vor den Herbstferien der Puppenspieler in der Wiesbachschule seine Bühne aufbaut und für die Kinder und alle jung gebliebenen Erwachsenen seine Geschichten erzählt. Klaus Dreier, Puppenspieler aus Leidenschaft und […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachFrischgepresst beim Kelterfest
Vogel- und Naturschutzgruppe Grävenwiesbach
Grävenwiesbach. Am Samstag, 8. Oktober, veranstaltet die Vogel- und Naturschutzgruppe Grävenwiesbach ihr traditionelles Kelterfest in und am Dorfgemeinschaftshaus Naunstadt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr wird der begehrte „Süße“ aus heimischen Äpfeln gekeltert und ausgeschenkt. Besucher dürfen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)Irish Night zum Kerbe-WarmUp
Kerbegesellschaft Hasselbach
Weilrod. Auch in diesem Jahr lädt die Kerbegesellschaft Hasselbach wieder zur Kerb nach Weilrod-Hasselbach ein. Traditionell gibt es bereits eine Woche vorher mit der Kerbedisco ein „Warm up“. Und dabei geht es irisch zu, denn die Kerbegesellschaft lädt für […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandZement für die Wirbelknochen
Medizinischer Dialog Usingen
Usingen. Viele ältere Menschen leiden unter Osteoporose. Auch Wirbelknochen werden im Verlauf der Krankheit oft porös und brechen. Die Folgen sind starke Schmerzen, die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und auch Sensibilitätsstörungen oder weitere neurologische Probleme können auftreten. Wenn alle anderen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimWhisky-Tasting in der Alten Kirche
Landjugend Wehrheim
Wehrheim. Dass Whisky nicht gleich Whiskey ist, wird man am Freitag, 14. Oktober, erfahren, denn zu Beginn der Herbstferien lädt die Landjugend Wehrheim zu ihrem ersten Whisky-Tasting in die Alte Kirche nach Obernhain ein. Los geht’s um 19.30 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandBayerische Schmankerl
Sportgemeinschaft Hundstadt
Grävenwiesbach. Mit bayerischen Schmankerln und original Oktoberfestbier will die Sportgemeinschaft Hundstadt, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert, die Gäste ihres Oktoberfestes am Samstag, 8. Oktober, ab 18 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz bewirten.
Veröffentlicht am KategorienUsingenHerbstversammlung
Taunusklub Usingen
Usingen. Der Vorstand des Taunusklubs Usingen lädt für Freitag, 30. September, um 18 Uhr, alle Mitglieder in das Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ in Usingen, Neutorstraße 20, zur Herbstversammlung ein. Bei dieser wichtigen Versammlung werden den Mitgliedern die interessanten Wanderungen […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimTraditionbelles Oktoberfest
Wehrheim. Die Fußballer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach feiern auch in diesem Jahr auf der Sportanlage „Oberloh“ in Wehrheim ihr traditionelles Oktoberfest. Den musikalischen Auftakt bildet am Samstag, 1. Oktober, eine „Irish Pub Night“ mit dem Sänger und Gitarristen Andy Fay, […]
Veröffentlicht am KategorienFührungen am 3. Oktober
Hochtaunus. In Führungen den Römern auf die Spur kommen – das können die Besucher des Römerkastells Saalburg auch am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Die Führungen beginnen um 11, 13 und 15 Uhr für Erwachsene und Kinder (ab […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Männerfahrt nach Thüringen Hochtaunus. Zu einer Männerfahrt nach Meinigen in Thüringen lädt der VdK Kreisverband Usinger Landfür den 8. Oktober auch Nichtmitglieder ein. Höhepunkt ist die Führung im Dampflockwerk. Abfahrt ist am Usinger Bahnhof um 7 Uhr. Die Teilnahmegebühr […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandMuseen pausieren
Usingen. Das Stadtmuseum und das Museum für Vor- und Frühgeschichte im Rathauskeller sind geschlossen. Das Stadtmuseum öffnet am 25. November mit einer Sonderausstellung wieder.
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger
Jüdische Identität in Geschichte und Gegenwart
Usingen. Die katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus lädt in Kooperation mit der Stadt Usingen und dem Lions Club Usingen-Saalburg für Mittwoch, 5. Oktober, zu den „Usinger Blickpunkten“ in den Christian-Wirth-Saal im Schlossgarten-Campus Usingen ein. Täglich hören wir aus den Medien, dass […]
Veröffentlicht am KategorienSchmitten„Nicht ohne (m)ein Fagott“
Etwas anders aber genauso gut: Hauskonzert am 1. Oktober in Oberreifenberg
Schmitten. Jeder kennt die Redewendung von der guten und der schlechten Nachricht und die sich anschließende Frage, welche davon man zuerst hören wolle. Bei Hauskonzert Feldberg gibt es zwei gute Nachrichten: Obwohl der angekündigte Fagottist Symeon Rizopoulos krankheitshalber absagen […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger Land— TELEGRAMM —
Astronomische Wanderung Schmitten. Der Naturpark Taunus lädt für Freitag, 30. September, 20 Uhr, zu einer astronomischen Wanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ortseingang in Seelenberg von Schmitten aus kommend. Die Tour ist zwar eher für Erwachsene (5 Euro) […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimUmsteigen auf Ersatzbusse
Linie RB 15 Brandoberndorf – Friedrichsdorf
Hochtaunus. Aufgrund von Baumaßnahmen der HLB Basis AG im Bahnhof Wehrheim werden auf der Linie RB 15 Brandoberndorf – Friedrichsdorf vom 30. September, ab etwa 20.30 Uhr, bis zum 4. Oktober, Betriebsbeginn, zwischen Brandoberndorf und Friedrichsdorf die Züge durch […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger Land„Mantra“ zu dritt
Usingen. Am Samstag, 8. Oktober, wird es im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Usinger Land um 19 Uhr im Wilhelmj-Salon zur einer Aufführung von Karl-Heinz Stockhausens Werk „Mantra“, gespielt von den Pianistinnen Kadri Ann Sumera aus Estland und Sabine […]