Veröffentlicht am KategorienWehrheimIn den Topf geschaut
Römische Küchengeheimnisse für Hobbyköche auf der Saalburg
Hochtaunus. Spannende Fragen gilt es zu beantworten, denen die Teilnehmer an diesem Nachmittag bei einer themenbezogenen Führung durch die Museumsräume und anschließender gemeinsamer Zubereitung eines Menus nach Rezepten des Apicius auf den Grund gehen können. Waren die Römer „Breifresser“ […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandAlternative Methode
Usingen. Die Feldenkraismethode ist eine körperorientierte Lernmethode, die die Selbstwahrnehmung stärkt und dadurch Leichtigkeit in der Bewegung, Flexibilität und auch Schmerzreduzierung möglich macht. Ab Montag, 29. August, und Dienstag, 30. August, beginnen neue wöchentliche Feldenkrais Kurse mit Feldenkraistherapeutin Birgit […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandStad(t)t – Land – Lust
Jahresausstellung von Artelino im Schloss Kransberg
Usingen. Den 17. und 18. September soll man sich vormerken. An diesem Wochenende lädt die Künstlergruppe des Kulturkreises Usinger Land e.V. unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden Hartmut Wedell zu ihrer Jahresausstellung ein. Die Vernissage ist am Samstag, 17. September, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandErste-Hilfe Kurs
Hochtaunus. Im Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises (JBW) findet am Samstag, 17. September, von 8.30 bis 16.30 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs des DRK für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, aber auch für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Gruppenleiterausbildung im Jugendbildungswerk im Usinger Bahnhof statt. […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandViele tolle Angebote
Müttertreff in Usingen hat wieder geöffnet
Usingen. Der Mütter Treff in Usingen hat ab sofort wieder geöffnet. Schwangere und Mütter mit ihren Babys und Kindern bis zum dritten Lebensjahr haben jeden Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr die Möglichkeit, sich mit anderen Schwangeren und Müttern […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAltertum für Ältere
Römerkastell Saalburg
Hochtaunus. Am Freitag, 2. September, um 14 Uhr, startet wieder eine Führung „Altertum für Ältere“ im Römerkastell Saalburg. Eingeladen sind dazu Senioren und auch andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSpätsommerspaß für die ganze Familie
Taunus Touristik Service
Hochtaunus. Gerade jetzt im Spätsommer bietet der Taunus eine Vielzahl toller Möglichkeiten – auch abseits von Schwimmbädern, Kletterparks und Minigolfanlagen und den allseits bekannten „Evergreens“ Opel-Zoo, Saalburg, Lochmühle und Hessenpark. Vor allem die Landwirte der Region haben den Taunus […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimSortierter Basar
Wehrheim. Am Samstag, 3- September, öffnet der sortierte Kinderkleiderbasar der Frauengruppe Meilenstein im Bürgerhaus seine Pforten. Von 13 bis 15.30 Uhr locken dann Baby- und Kinderbekleidung für die kommende Herbst-Winter-Saison in den Größen 50-188, diverses Zubehör für die Babyausstattung […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachKostenlose Führung
Der Extra-Tipp
Eine kostenlose botanische Führung über den Pflanzenmarkt bietet Veranstaltungsleiter Thomas Södler von 15 bis 16.30 Uhr an. Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt ist hinter dem neuen Eingangsgebäude.
Veröffentlicht am KategorienBilderserieUsinger LandWeil jede Sekunde zählt
Seit 10 Jahren auf sicherem Weg: Das „Infarktnetz Taunus“ rettet Leben
ochtaunus. Es gibt Erkrankungen, bei denen nicht nur das Knowhow der Ärzte sondern auch die Zeit über Leben und Tod entscheidet. Zu diesen Erkrankungen zählt in vorderster Reihe der Herzinfarkt. Im Taunus können betroffene Patientinnen und Patienten sicher sein, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandEndlich rauchfrei!
Hochtaunus. Wer mit dem Rauchen aufhören will, sollte am Dienstag, 30. August, von 10 bis 11 Uhr an der kostenfreien Informationsveranstaltung im Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis im Stockheimer Weg in Usingen teilnehmen. Dann wird das […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimFührung für Kinder
Hochtaunus. Am Samstag, 3. September, um 14 Uhr erwartet die Puppe Claudius wieder die Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern auf der Saalburg. Die einstündige Führung kostet für die Kinder 1 […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachSchmittenUsinger Land— TELEGRAMM —
Wanderungnach Weyer Schmitten. Die nächste Sonntagswanderung führt den Schmittener Taunusklub nach Weyer. Treffpunkt ist am 31. August um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Schmittener Kirche. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, die nach Weyer im Goldenen Grund fahren. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Lebensmittel und Hygiene Wehrheim. Zum Vortrag „Lebensmittel und Hygiene“ lädt der Vereinsring Wehrheim ein. Auch die Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln wird angesprochen. Der Vortrag findet am Montag, 12. September, von 20 bis 22 Uhr im Bürgerhaus, Saal 2 statt. Referent […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachRaritäten aus der Region
Herbstlicher Pflanzenmarkt am 3. und 4. September im Freilichtmuseum Hessenpark
Neu-Anspach. Zum Abschluss der Gartensaison verwandeln am 3. und 4. September rund 80 regionale und internationale Pflanzenspezialisten das Museumsgelände in ein großes Pflanzenmeer. Veranstaltet wird der Pflanzenmarkt vom Freilichtmuseum Hessenpark und einer Tochtergesellschaft des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen e.V. Im Mittelpunkt […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachNeu-AnspachSchmittenUsingenUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Rund um Fauerbach Usingen. Zu einer Rucksackwanderung rund um Fauerbach brechen die Tauniden am Sonntag, 28. August, auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Riedborn. Die Wanderstrecke beträgt 14 Kilometer. Verpflegung muss im Rucksack mitgeführt werden. […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Diggebaggemusigg am Kerbesonntag Neu-Anspach. Die Freiwillige Feuerwehr Rod am Berg lädt für das kommende Wochenende zur tarditionellen Kerb in und am Feuerwehrgerätehaus in der Höhenstraße 112 ein. Los geht es am Samstag, 3. September, um 19 Uhr. Die Bernd-Schütz-Band […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Flohmarkt anden Arkaden Grävenwiesbach. Der Flohmarkt des Vereins „mittendrin“ am ersten Sonntag nach den Sommerferien (4. September von 8 bis 14 Uhr) findet diesmal auf dem großen Parkplatz an den Arkaden satt. Eine Standreservierung ist unter Telefon (0 60 […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachÜber den Wolken
Das hat gute Traition: Der Der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) veranstaltet am kommenden Wochenende – Samstag von 11.30 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr – sein traditionelles „Taunus-Flugfest für die ganze Familie“auf dem Flugplatz Obernhain und […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachNeu-AnspachUsingenUsinger Land— TELEGRAMM —
Tango am Montag Neu-Anspach. Nach den Sommerferien startet der Tanzsportclub Grün-Gelb auch einen Kurs Tango Argentino für Anfänger. Hintergrund: Es ist sehr schwierig, ohne Vorkenntnisse in die Fortgeschrittenen-Gruppe einzusteigen. Deshalb wird nun die Möglichkeit für absolute Anfänger geschaffen, vom […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land1 x Gold geht in den Taunus
Das ist der Hammer: Unser Bad Homburger Lokalmatador Sönke Rothenberger hat in Rio bei den Olympischen Spielen tatsächlich zugeschlagen und gemeinsam mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Kristina Bröring-Sprehe in der Dressur-Mannschaftswertung Gold nach Bad Homburg geholt. Der 21-jährige […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsinger LandVereine feiern Fusionmit einem Gala-Abend
Schmitten. Im Frühjahr fusionierten die beiden traditionsreichen Schmittener Vereine FC Reifenberg (Fußball) und SG Oberreifenberg (Turnen und Sport) zum FSV Reifenberg. Dieser erfolgversprechende Zusammenschluss soll nun mit einem speziellen Gala-Abend am Samstag, 10. September, ab 19.30 Uhr in der […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachVerwunschene Märchenwelt
Freilichtmuseum Hessenpark am 28. August von 10 bis 17 Uhr
Neu-Anspach. Zum Ende der Sommerferien lockt der Hessenpark nicht nur mit der traditionellen Kinderwoche (siehe Seite 4+5). Das Freilichtmuseum verwandelt sich zudem am Sonntag, 28. August, in eine verwunschene Märchenwelt: Themenführungen, Erzählungen und leibhaftige Sagengestalten im Museumsgelände lassen die […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachUsinger LandNeues Jugendchor-Projekt
Grävenwiesbach. Nach den Sommerferien möchte der Verein für Musik und Kreativität „mittendrin“ – Grävenwiesbach unter der Leitung von Anja Börner ein Jugendchor-Projekt starten. Hierzu sind alle interessierten Mädchen und Jungen, die gerne singen und bereits eine weiterführende Schule besuchen, […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandGeänderte Zeiten
Neu-Anspach. In der Urlaubszeit ändern sich die Öffnungszeiten im sozialen Treffpunkt Café Hartel in den Taunusarkaden. Bis 2. September ist das Café dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es Mittagessen sowie Kaffee […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)Kunst
Weilrod. Kunstliebhaber kommen am nächsten Wochenende vom 26. bis 28. August im Schloss Neuweilnau bei der zweiten Auflage von „Kunst im Schloss“ auf ihre Kosten.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachKinderturnen nach den Ferien
Neu-Anspach. Nach den Sommerferien am 31. August findet das Kinderturnen sowie das Eltern-Kind- Turnen bei der SG Hausen wieder mittwochs statt. Die Zusammenlegung erleichtert zum einen der Trainerin die Arbeit, zum anderen sind die Gruppen nicht mehr so „eingeengt“ […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBUND geht auf die Straße
Stopp für CETA und TTIP – Demonstration auf dem Frankfurter Opernplatz
Hochtaunus. Der BUND ruft gemeinsam mit Wohlfahrts-, Sozial- und weiteren Umweltverbänden, Gewerkschaften, Organisationen für Demokratie-, Kultur- und Entwicklungspolitik, für Verbraucher- und Mieterschutz und nachhaltige Landwirtschaft, Kirchen sowie kleinen und mittleren Unternehmen zur bundesweiten Großdemonstration in sieben Städten gegen die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMeine Ausbildung
hr-Schülerwettbewerb startet mit Neuerung in die neunte Runde
Fortsetzung von Seite 1 In einer zweiten Runde kürt eine Fachjury aus diesen achtzehn Filmen den Gewinner der jeweiligen Kategorie. Verstärkt wird die Fachjury auch in diesem Jahr wieder von der Videokünstlerin Coldmirror. Die feierliche Preisverleihung findet im Frühjahr […]