Veröffentlicht am KategorienUsingenStammtisch hebt ab
Humor ist oberstes Gebot der Alten Herren in Eschbach
Usingen. Wenn Wolfgang Lindenmann zu Beginn jeder Faschingsplanungen sagt: „Ich glaube, des wird nix“, dann geben die Alten Herren richtig Gas. Der „Motivator“, wie die ehemaligen Fußballspieler ihren Stammtischbruder Lindenmann liebevoll nennen (um das böse Wort „Pessimist“ zu vermeiden), […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachWeilrod (Rod an der Weil)Vielfalt mit Herz
Neu-Anspach. Unter dem Motto „Vielfalt mit Herz“ lädt die Adolf-Reichwein-Schule für Samstag, 30. Januar, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9.30 bis 13 Uhr erwarten die Besucher im Hauptgebäude, in der Turnhalle und im Neubau viele Informationsstände, […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Café wird verschoben
Weilrod. Das für kommenden Sonntag geplante „Willkommens- und Abschiedscafé“ für die Riedelbacher Flüchtlinge fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das teilte Mitorganisatorin Eva Jäger jetzt mit. Die Flüchtlinge seien durch den anstehenden Umzug aus dem Riedelbacher […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSt. Marien närrisch
Neu-Anspach. St. Marien närrisch heißt es am Samstag, 29. Januar, zum 33. Mal. Auch in diesem Jahr wird natürlich nicht nur das katholische Leben auf die Schippe genommen. Amüsante und kurzweilige Sketche und Büttenreden geben humorvoll Hilfestellung für die […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandLatente Angst
Dr. Jürgen Fritzsche war Karateweltmeister – heute gibt er sein Wissen gerade auch an Frauen weiter
Usingen. Die Auswirkungen der brutalen Silvester-Übergriffe in Köln und anderen deutschen Großstädten haben Folgen. Zuindest was das Sicherheitsbedürfnis von Frauen angeht. Das hat Dr. Jürgen Fritzsche registriert. Jürgen Fritsche? Der Usinger sammelte in den 1990er Jahren mehrere Weltmeistertitel, doch […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMit Vollgas ins Abenteuer
74 Teams starten am kommenden Freitag in Bad Homburg zur Rallye Monte Carlo Historique
Hochtaunus/Monte Carlo. Darauf freuen sich nicht nur die Oldtimer-Liebhaber: Am kommenden Freitag um 12 Uhr senkt sich vor dem Bad Homburger Kurhaus die erste Flagge für das Großereignis des internationalen historischen Automobilsports: die Rallye Monte Carlo Historique. 74 klassische […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenLetzte Chance
Usingen. Schon um 8 Uhr war die Sitzung der Interessengemeinschaft Eschbacher Karneval am Fastnachtssamstag ausverkauft. Chancen gibt es nur noch für Freitag, 5. Februar, 19 Uhr. Für diese Sitzung gibt es die Karten ausschließlich an der Abendkasse um 18.30 […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimFahrradbasar am 5. März
Wehrheim. Wer sich mit einem neuen Fahrrad ausrüsten möchte, hat beim Fahrradbasar der Heinrich-Kielhorn-Schule in Wehrheim am Samstag, 5. März, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Gelegenheit dazu. Dort werden gebrauchte Fahrräder aller Art verkauft. Die Räder […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandAlle Tickets verkauft
Usingen. So kann es gehen. Mit der Veranstaltung „WienerHerzBlut“ des im Taunus lebenden Schauspielers und Sprechers Moritz Stoepel und des Musikers Christopher Herrmann hat der Kulturkreis Usinger Land einen besonderen Nerv getroffen. Die Veranstaltung zur Wiener Kaffeehausmusik am kommenden […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSchmittenUsingenUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)— TERMINE —
NixNutze bei den Blue Sistaz Neu-Anspach. In diesem Jahr findet zum 5. Mal die Weiberfassenacht unter dem Motto „Und wieder steppt der BÄR“ statt. Für Donnerstag, 4. Februar, um 19.31 Uhr laden die Blue Sistaz der Anspacher Turnabteilung gemeinsam […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)„Der Geist im Rathaus“
Eintracht Hasselbach plant attraktive Veranstaltungen
Weilrod. Am zweiten Januar-Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Eintracht Hasselbach“ statt. Der Vorsitzende Edgar Bargon zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. „Die Veranstaltungen des Vereins waren alle gut besucht und haben großen Spaß gemacht“, so Edgar Bargon. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSchmackhafte Kostproben
Infoabend des Ökumenischen Frauenkreises und der Weltgebetstags-Gruppe
Grävenwiesbach. Der Ökumenische Frauenkreis Grävenwiesbach und die Frauen der Weltgebetstags-Gruppe laden für Dienstag, 26. Januar, um 20 Uhr, zu einem Informationsabend zum Thema „Kuba – das Land des Weltgebetstages 2016“ in das evangelische Gemeindehaus Grävenwiesbach ein. „Nehmt Kinder auf […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsingenUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Versammlungder Feuerwehr Schmitten. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfweil lädt für Freitag, 19. Februar, zur Jahreshauptversammlung ins Haus Wilina ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch der Ausblick und Verschiedenes. Beginn ist um 19.30 Uhr. Vorstandswahlen Wehrheim. Die Neuwahlen […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheimWeilrod (Rod an der Weil)— Karneval und Co. —
Und wiedersteppt der BÄR Neu-Anspach. In diesem Jahr findet zum 5. Mal die Weiberfassenacht unter dem Motto „Und wieder steppt der BÄR“ statt. Für Donnerstag, 4. Februar, um 19.31 Uhr laden die Blue Sistaz der Anspacher Turnabteilung gemeinsam mit […]
Veröffentlicht am KategorienBilderserieNeu-AnspachEinen Traum erfüllt
Schülerinnen der Ballettschule Ecole de danse beim Workshop des Choreographen des russischen Staatsballetts
Neu-Asnpach. Einmal mit den großen russischen Ballettstars gemeinsam zu trainieren – das ist wohl der Traum aller Ballettbegeisterten. Dieser Traum ging jetzt für Schülerinnen der Ballettschule Ecole de danse in Erfüllung. Sie nahmen an einem Workshop teil, der von […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMünz-freunde
Neu-Anspach. Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr laden die Münzfreunde für Freitag, 22. Januar, ab 20 Uhr in das Neu-Anspacher Bürgerhaus ein.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachLehrgang für Reiter
Reit- und Fahrverein
Neu-Anspach. Der Reit- und Fahrverein Anspach veranstaltet vom 22. bis 24. Januar einen Springlehrgang mit André Weber auf seiner Reitanlage am Steinchen. Geritten wird in Dreiergruppen à 60 Minuten. André Weber ist Pferdewirtschaftsmeister im Schwerpunkt Reitausbildung, Trainer A, staatlich […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachWehrheimGelungener Start
Neujahrswanderungen mit Heringsessen beim Taunusklub Neu-Anspach
Neu-Anspach. Das neue Jahr wurde von den Neu-Anspacher Tauniden mit dem traditionellen Heringsessen im Wanderheim begrüßt. Berndt Geiß hatte die Organisation übernommen und bot mit seinem Helferteam einen köstlichen Heringssalat mit Pellkartoffeln an. Bei der Essen- und Getränkeausgabe waren […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenTierisch wild
Kinderwoche
Schmitten. Jugendbetreuerin Manuela Heger und ihr Team bieten in den Osterferien vom 29. März bis zum 1. April wieder eine Kinderwoche an. Unter dem Motto „Tierisch wild!“ können Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren vier Tage an […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenWeilrod (Rod an der Weil)Kunst für Kinder
Kreativ-Werkstatt bunterhund in Wernborn
Usingen. „Kunst für Kinder“ – kurz KuKi – heißt der offene Kurs für den Nachwuchs, bei dem in der Kreativ-Werkstatt bunterhund in Usingen-Wernborn nicht nur gemalt wird. Vielmehr steht das Arbeiten in und mit der Natur im Mittelpunkt. Genau […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Senioren logieren im Löwen
Sechs-Tages-Fahrt in den Schwarzwald
Weilrod. Die Weilroder Senioren zieht es vom 14. bis 19. August in den Schwarzwald. Ein Bus holt die Teilnehmer in den Ortsteilen ab und bringt sie auch dorthin wieder zurück. Die Fahrt führt nach Dornhan ins Gasthaus zum Löwen, […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenUsingenNeuwahlen & Ehrungen
Freiweillige Feuerwehr Wernborn
Usingen. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wernborn ist für Freitag, 19. Februar, 20 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus angesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Neuwahlen des Vorsitzenden, des Schriftführers, des Wehrführers und der Kassenprüfer, Beförderungen und Ehrungen. Außerdem wird eine Beitragserhöhung für […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenFür jeden etwas dabei
Programm der Volkshochschule in Schmitten zum Frühjahrssemester
Schmitten. Mit den neuen Programmheften zum Frühjahrssemester präsentiert die Volkshochschule in Schmitten ein ebenso ausgewogenes wie ansprechendes (Weiter-)Bildungsangebot für Jung und Alt. Semesterstart ist der 1. Februar. Zur Fitness und Gesundheitsprävention steht die vhs mit einem attraktiven Angebot als […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Begräbnis in der Natur
Kostenlose Führungen im Friedwald Weilrod
Weilrod. Ein Begräbnis unter einem selbstgewählten Baum in der freien Natur ist im FriedWald Weilrod schon seit dem Jahr 2006 möglich. Bislang ruhen dort 2 511 Menschen. Aber auch als Vorsorgekonzept hat sich der Bestattungswald etabliert. Rund 5 666 […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWiener Mélange
Kulturkreis Usinger Land bietet Kabarett, Literaturtheater, Musik und Sachertorte
Usingen. Zu einem besonderen Ereignis lädt der Kulturkreis Usinger Land für Sonntag, 31. Januar, in die Usinger Hugenottenkirche ein. Ganz dem Jahresmotto „Wien“ entsprechend wird sich dann echte Wiener Kaffeehausatmosphäre einstellen. An gedeckten Tischen können die Zuhörer vor der […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenBerichte & Ehrungen
Schmitten. Die Mitglieder der Brombacher Feuerwehr treffen sich am Freitag, 22. Januar, zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung der um 19.30 Uhr im Unterrichtsraum des Gerätehauses stattfindenden Sitzung stehen die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Rechnungsprüfers und des Kassenprüfers innerhalb des […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenKölsche Stimmung
Schmitten. Traditionell veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberreifenberg am Samstag, 23. Januar, um 20.11 Uhr wieder ihre große Prunk- und Galasitzung in der Jahrtausendhalle in Oberreifenberg. Zu hören und zu sehen sind Büttenreden und Showtänze. Besondere Gäste sind die Band […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimWehrheimer Spezialitäten
Apfelblütenkönigin Bianca I. und Bürgermeister Gregor Sommer auf der Grünen Woche in Berlin
Wehrheim/Berlin. Gemeinsam mit der Wehrheimer Apfelblütenkönigin Bianca I. präsentierte sich die Gemeinde Wehrheim auf der Grünen Woche in Berlin. Hunderte von Ausstellern aus über 60 Ländern präsentieren sich in Berlin und werben für ihr Land und ihre Regionen. So […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsinger LandRaus aus dem Teufelskreis
Die actiwita-Stoffwechselkur im VITAL Premiumclub für Fitness- & Gesundheit
Im Durchschnitt nehmen wir heute nur noch knapp die Hälfte der Kalorien zu uns, wie vor 100 Jahren. Trotzdem steigen die Zahlen der Übergewichtigen kontinuierlich an. Das liegt an Veränderungen in der Arbeitsweise und der Ernährung. Da die meisten […]