Veröffentlicht am KategorienBilderserieWehrheimPremiere für den Römer vom Dienst
Mehr als 2 800 Führungen, Aktiv- und Ferienprogrammen, Thementagen und Abendevents lockten 2015 auf die Saalburg
Hochtaunus. Die Entwicklung weiterer spannender und zielgruppengerechter Angebote trugen auch im zu Ende gehenden Jahr dazu bei, dass die Besucher verstärkt Veranstaltungen mit persönlicher Betreuung wie Führungen und Aktivprogramme nachgefragt habe. Der in diesem Jahr erschienene Museumskatalog mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandGelbe Hefte
Usingen. Die gelben Hefte des Vereinsrings werden zurzeit an alle Haushalte verteilt. Wer keins bekommen hat, kann sich den Terminkalender auch im Bürgerbüro besorgen. Außerdem gibt es alle Termine auf der Homepage des Vereinsrings.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenUsinger LandWehrheim— TELEGRAMM —
Offener Treff für Jung und Alt Wehrheim. Das Mehrgenerationenhaus in Wehrheim hat bis Dienstag, 5. Januar, geschlossen. Dann geht es mit der Patchworknähwerkstatt um 15 Uhr wieder los. Der Mittagstisch am Mittwoch, 6. Januar, bietet Hähnchen Piccata Milanese mit […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandPreisskat im Vereinsheim
Grävenwiesbach. Bei der SG Hundstadt werden schon kurz nach dem Jahreswechsel wieder Karten gekloppt. Am Samstag, 2. Januar, bietet der Sportverein seinen Preisskat im Vereinsheim am Sportplatz an. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Los geht’s um 15 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandUnter professioneller Leitung
Hochtaunus. Das Jugend-Sinfonie-Orchester und der Jugendchor sind Projekte der Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung, der Stiftung für Kunst und Kultur im Hochtaunuskreis; der Jugendchor steht in gemeinsamer Trägerschaft der Stiftung und des Sängerkreises Hochtaunus. Orchester und Chor sollen als Bindeglied zwischen schulischer Orchester- […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGute Fahrer gesucht
Usinger Land. Die Verkehrswacht Usinger Land ehrt auch im kommenden Jahr wieder bewährte Kraftfahrer. Jeder, der seit 10, 20, 25, 30, 40, 50 oder gar 60 Jahren Auto fährt und keine Einträge beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg hat, kann sich […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenMusikgenuss im Wohnzimmer
Pianistin Anna Tyshayeva konzertiert bei Esther und Ralf Groh
Schmitten. Die Reihe des besonderen Musikgenusses im heimischen Wohnzimmer geht weiter: Am Samstag, 16. Januar, spielt um 19 Uhr die Pianistin Anna Tyshayeva im Schmittener Ortsteil. Es ist nun schon das 9. Hauskonzert, dass die Eheleute Esther und Ralf […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEine einmalige Erfahrung
Bis zum 31. Januar für das Jugend-Sinfonie-Orchester oder den Jugendchor Hochtaunus bewerben
Hochtaunuskreis. Das Jugend-Sinfonie-Orchester sucht musikbegeisterte Jugendliche zwischen elf und 20 Jahren, die ein Orchesterinstrument beherrschen. Vom 5. bis 12. Juli treffen sich die Mitglieder des Orchesters zu einer intensiven Probenwoche in der Bad Homburger Jugendherberge. Dort erarbeiten Sie mit […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAlles auf Hochtouren
Flotte Elfer Hundstadt:
Grävenwiesbach. „Das Programm für unsere Faschingssitzungen steht bereits, es sind wieder alle Tanzgruppen dabei“, stellt der Sprecher der Flotten Elfer Hundstadt, Alfred Fröhlich, erfreut fest. Mini-Garde, DogCityDancers, Diamonds, die Fanfarenzug-Garde und natürlich die Hundstädter Dreamboys trainieren auf Hochtouren. Auch […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSchmittenUsingenUsinger LandWeilrod (Rod an der Weil)— AUS DEN PROFI-LIGEN —
Fasching mit Caesar Usingen. „Ob Caesar, ob Cleopatra – in Merzhausen sind sie alle da“, lautet das Motto der Merzhäuser Faschingskampagne. Wer aber in den heiligen Tempel von Römern und Ägyptern Einlass möchte, der braucht eine Karte. Die gibt […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandHahn oder Wernard?
Bürgermeisterwahl in Usingen
Usingen. Der Wahlkampf um den Bürgermeistersessel in Usingen wird ein Zweikampf zwischen Amtsinhaber Steffen Wernard (CDU) und der Sozialdemokratin Birgit Hahn. Die beiden hatten sich bereits 2010 ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Der gebürtige Usinger Steffen Wernard holte sich damals als […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenUsinger LandBewährte Fahrer
Usinger Land. Die Verkehrswacht Usinger Land ehrt auch im kommenden Jahr wieder bewährte Kraftfahrer. Jeder, der seit 10, 20, 25, 30, 40, 50 oder gar 60 Jahren Auto fährt und keine Einträge beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg hat, kann sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenMeditation
Usingen. Mit verschiedenen Ritualen, netten Gesprächen und einer Silvester-Meditation das alte Jahr gebührend verabschieden und das Neue willkommen zu heißen bietet die Praxis für Osteopathie und Yoga Elisabeth Happ am 31. Dezember um 12.30 Uhr auf Spendenbasis. Platzreservierung unter […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenWer will sich engagieren?
Der Extra-Tipp
Der Flüchtlingsstrom wird auch im neuen Jahr nicht abreißen. Nach wie vor suchen die Caritas und das Ehrenamtsbüro der Stadt Usingen deshalb Freiwillige, die sich engagieren möchten. Offenheit und Spaß am Austausch mit anderen Menschen und Kulturen sind optimale […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachMusikalische Andacht
Grävenwiesbach. Für den zweiten Weihnachtsfeiertag um 19.30 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einer Musikalischen Andacht bei Kerzenschein in die Kirche ein. Weihnachtliche Orgelmusik und kurze Lesungen laden ein zum Innehalten und Ruhigwerden. Die Orgel spielt Dekanatskantorin Carola A. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMusical
Grävenwiesbach. Am 30. Januar kommen Kinder auf ihre Kosten. Um 16.30 Uhr ist ein Kindermusical in der Wiesbachschule Grävenwiesbach zu erleben. Der Spatzen- und Kinderchor des Vereins „mittendrin“ führt das Kindermusical „Der kleine Kerl vom andern Stern“ von G. […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimTraditionelle Hüttengaudi
Zwischen den Jahren bei der TSG Wehrheim
Wehrheim. Auch in diesem Jahr findet „zwischen den Jahren“ wieder die traditionelle Hüttengaudi der TSG Wehrheim auf dem Sportplatz Oberloh am Dienstag, 29. Dezember statt. Eisstockschießen für Kinder bis zwölf Jahre gibt es um 15 Uhr, um 17 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Faschingsgrößen
Freiwillige Feuerwehr und TuS Weilnau
Weilrod. Kaum sind Weihnachten und Silvester vorbei, haben die Narren Hochsaison. Auch in Altweilnau soll es wieder ein tolles Programm geben. Zwei Fremdensitzungen haben die Freiwillige Feuerwehr Altweilnau und der TuS Weilnau zusammen geplant. Sie finden am Freitag, 22. […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachUsingenWehrheimSmartphone oder Tablet: So geht’s
Angebot des GANZ-Familienzentrums
Neu-Anspach. Smartphone, Laptop oder Tablet – diese Techniken gibt es schon eine Weile, und trotzdem sind sie für viele Menschen noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wer dagegen etwas tun möchte und dies am besten gemeinsam mit anderen in […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGegenseitiger Respekt
Caritas, evangelische Gemeinde und Stadt luden zu einem Willkommenscafé
Usingen. Fast 100 Gäste zählte Pfarrerin Kerstin Steinmetz am vergangenen Mittwoch im Eschbacher Gemeindesaal in der Schulstraße. Der Einladung von Caritas, evangelischer Gemeinde und der Stadt Usingen zu einem Willkommenscafé für die neuen Mitbürger aus dem Quellenweg waren zahlreiche […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachZeitsprung ins neue Jahr
Neu-Anspach. Wo feiern wir Silvester? Diese Frage stellen sich derzeit noch viele. Eine Alternative zum Fernsehabend in den eigenen vier Wänden ist die „Zeitsprung-Party“ im Bürgerhaus. Schon einmal vor zwei Jahren rockten dort die Party-Fans mit "So Green“ ins […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimKein Mittagstisch in den Ferien
Mehrgenerationenhaus
Wehrheim. Das Mehrgenerationenhaus in Wehrheim hat ab sofort bis Dienstag, 5. Januar, geschlossen. Dann geht es mit der Patchworknähwerkstatt um 15 Uhr wieder los. Der Mittagstisch am Mittwoch, 6. Januar, bietet Hähnchen Piccata Milanese mit Spaghetti und Dessert um […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachWeilrod (Rod an der Weil)Im Sommer geht’s zu den Festspielen
Seniorenbeirat Weilrod
Weilrod. Da hat der Winter noch nicht richtig begonnen und schon gibt es die ersten Termine für den Sommer 2016. Der Seniorenbeirat plant eine Fahrt zu den Bad Hersfelder Festspielen. Am 10. Juli wird hier das Musical „My Fair […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBesondererService
Angebot der Stadt an Unternehmer
Usingen. Auch 2016 bietet die Stadt wieder einen Sprechtag für Unternehmer an. Und zwar am 4. Februar, 8. März, 19. April, 12. Mai, 23. Juni, 7. Juli, 20. September, 13. Oktober, 15. November und 15. Dezember jeweils von13.30 bis […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Spende statt Karten
Altweilnauer Firma Dreyer unterstützt die Bärenherz Stiftung mit 800 Euro
Weilrod. Die Bärenherz-Stiftung unterstützt Einrichtungen zur Entlastung von Familien mit schwerstkranken Kindern, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben. Ziel ist es, unheilbar kranken Kindern einen menschenwürdigen Abschied aus dem Leben zu ermöglichen und den Eltern Beratung, Beistand und […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachFreude am Tanz
Ecole de danse bringt den Nussknacker auf die Bühne
Neu-Anspach. Schon um 15 Uhr standen die Besucher in einer langen Schlange, am Bürgerhaus, das um 16 Uhr wie angkündigt seinen Saal öffnete. Vor zauberhafter Kulisse sahen die Zuschauer aus vertrauten und neuen Elementen ein poetisches Märchen, für das […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWehrheimEine etwas andere Weihnachtsfeier
Verein zur Heimat- und Brauchtumspflege
Wehrheim. Das Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu und der Verein zur Heimat- und Brauchtumspflege Friedrichsthal hat für Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Natürlich steht das Weihnachtliche im Mittelpunkt, dennoch wird es eine etwas andere […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachLesepause
Neu-Anspach. Die Stadtbücherei ist in der Zeit von Dienstag, 22. Dezember, bis Samstag, 2. Januar, geschlossen und erst ab 5. Januar wieder geöffnet.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachWeihnachtskonzertmit dem Duo Cantabile
Neu-Anspach. Wer sich musikalisch auf Weihnachten einstimmen möchte, sollte sich am Sonntag, 20. Dezember, Zeit nehmen. Um 18 Uhr veranstaltet das Kulturforum Neu Anspach zusammen mit der evangelischen Kirche Neu-Anspach ein weihnachtliches Konzert mit dem Duo Cantabile. Heike von […]