Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFahrt nach Fulda
Neu-Anspach. Der Seniorenbeirat lädt alle Senioren ein, am Mittwoch, 3. Dezember, zum Weihnachtsmarkt in Fulda zu fahren. Der Bus startet um 10 Uhr am Bürgerhaus und fährt zur Hessenmühle in Großenlüder zum Mittagessen. In Fulda kann jeder die Barockstadt […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBesondere Feier
Usingen. Die Kolpingsfamilie und der Kirchort St. Pankratius laden Kinder von vier bis zehn Jahren zu einer besonderen Nikolausfeier am 4. Dezember von 16 bis 18 Uhr ein. Es gibt ein buntes Programm und zum Abschluss wird das Adventsfenster […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenFünfter Businesstreff
Usingen. Der Usinger Verein für Wirtschaft und Gewerbe trifft sich am Dienstag, 2. Dezember zum 5. Businesstreff im Restaurant Hattsteinweiher. Um 19.30 Uhr soll den Mitgliedern Zeit und Gelegenheit zu einem lockeren und kurzweiligen Austausch gegeben werden.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAktuelle Themen
Hochtaunus. Der bekannte Friedensforscher und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Buro versendet über das „Netzwerk Hintertaunus“ in regelmäßigen Abständen Informationen und eigene Texte zu aktuellen politischen Themen. Bisher erschienen Artikel zur Ukraine, zu Afghanistan und zum Türken-Kurden-Konflikt. Die jüngste Information […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenDiscofox für Anfänger und Wiedereinsteiger
Schmitten. Damit man auf jeder Silvester-Party eine gute Figur macht, veranstaltet die Tanzsportgemeinschaft Schwarz-Rot Schmitten im Dorfgemeinschaftshaus Arnoldshain zwei Disco-Fox-Workshops. Am Samstag, 6. Dezember, haben Anfänger ab 16 Uhr Gelegenheit, Basics und einfache Figuren zu erlernen. Es sind keine […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachVon ganzem Herzen
Grävenwiesbach. „Von ganzem Herzen“ ist das Konzert überschrieben, zu dem die evangelische Kirchengemeinde einlädt. Und in diesem Fall ist es auch eine große deutsche Künstlerin, die am Freitag, 28. November, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche singen wird: […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachLebendiger Adventskalender
Grävenwiesbach. An jedem Tag vom 1. bis zum 23 . Dezember laden die Frauen des ökumenischen Frauenkreises ein, ein geschmücktes Fenster in Grävenwiesbach oder in den Ortsteilen zu besuchen. Alle großen und kleinen Leute sind eingeladen, in der Adventszeit […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachOrtsdurchfahrt gesperrt-Wegen Brückenarbeiten in Grävenwiesbach
Hochtaunus. Zur Instandsetzung der Eisenbahnbrücke über die Bundesstraße B 456 in Grävenwiesbach wird die Ortsdurchfahrt Grävenwiesbach ab Donnerstag, 27. November, 22 Uhr, bis Montag, 1. Dezember, 5 Uhr, im Bereich der Eisenbahnbrücke für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachRock in den Advent
Neu-Anspach. Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass die Musikschule Rockfabrik eröffnet wurde. Seitdem gab es bereits zahlreiche Konzerte und Bandfestivals, bei denen sich die Besucher ein Bild vom Talent der Schüler und der Arbeit der Lehrer […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSenioren-Erzählcafé
Weilrod. Im nächsten Erzählcafé am Montag, 1. Dezember, wird Advent gefeiert. Die Senioren stimmen sich von 15 Uhr an in der Pfarrscheune in Rod an der Weil auf Weihnachten ein. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich bei Erika Günther […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSchüler stellen aus
Wehrheim. Arbeiten von Schülern des Kunst-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 13 der Adolf-Reichwein-Schule sind ab Mittwoch, 3. Dezember, im Rathaus zu sehen. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 6. Dezember, um 14 Uhr im Zusammmenhang mit dem Weihnachtsmarkt. Zu sehen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Kontrollleuchten häufig unbekannt Hochtaunus. Die LVM-Mobilitätsstudie hat es ans Licht gebracht: Viele Autofahrer wissen nicht, was es bedeutet, wenn Kontrollleuchten in der Instrumententafel aufleuchten. Die Anzeige für „abgefahrene Bremsbeläge“ kennen gerade einmal 45 Prozent der befragten Autofahrer. Und rund […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEin robuster Offroader
Hochtaunus. Über 750 000 Autofahrer haben sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2002 für einen Touareg entschieden. Jetzt kommt ein neues, überarbeitetes Modell auf den Markt. Rein optisch fällt der neue VW Touareg durch seine neu gestaltete Front- und […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBesondere Momente
Neu-Anspach. Im Jubiläumsjahr lädt die Kolpingfamilie Neu-Anspach zur 25. Autorenlesung ein. Sie beginnt am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien. „Unvergessliche Momente“ sollen die Lesenden und die Zuhörer inspirieren. Adolf Rückert untermalt die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHexenhäuschen selber bauen
Wehrheim. Bald beginnt die Zeit der Lebkuchen. Die kann man aber nicht nur essen, sondern aus ihnen auch knusprige Hexenhäuschen bauen. Wer könnte das besser zeigen, als der Konditormeister und stellvertretende Vorsitzende der Landjugend, Norbert Hartmann, Am 25. und […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachDem Wort Gottes entspannt zuhören
Neu-Anspach. Kurz vor Beginn des neuen Lesejahres am 1. Advent wird in der Lesenacht in der Pfarrkirche St. Marien das Evangelium nach Markus vollständig vorgetragen. Alle sind eingeladen, es sich in der illuminierten Kirche gemütlich zu machen (Decke, Sitzkissen […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachObstbäume werden nachgepflanzt-Vogel- und Naturschutzgruppe
Grävenwiesbach. Die Vogel- und Naturschutzgruppe Grävenwiesbach lädt alle Mitglieder, Freunde und insbesondere die Bewohner (mit ihren Kindern) des Scheidwegs, Auf der Hohl und Am Wenzelflecken für Samstag, 22. November, zur alljährlichen Obstbaumnachpflanzaktion auf der Streuobstwiese am Ende des Scheidweges […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandPachelbel goes Rock
Neu-Anspach. Die Stuhlreihen in der Aula der ARS waren bei beiden Konzerten der Musikschule Musikpalast mit 150 Zuhörern voll besetzt, als es hieß: „Schüler der Musikschule präsentieren ihr Können“. Zweifellos waren beide Konzerte auf hohem, das zweite Konzert sogar […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEin guter Überblick
Hochtaunuskreis. Die neue Schulbroschüre „Weiterführende Schulen im Hochtaunuskreis“ ist aktualisiert erschienen und bietet Eltern und Kindern einen guten Überblick über die Schulangebote im Hochtaunuskreis. Die Broschüre ist ein Handbuch für Eltern, die sich fragen, welche Schule für ihre Kinder […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenVorsicht Falle!
Schmitten. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin im Schmittener Rathaus ist es aufgefallen. Zur Zeit flattert offensichtlich mal wieder allen möglichen Adressen in der Feldberggemeinde, die irgendwie nach Gewerbe aussehen, als Korrekturabzug aufgemachte Auftragsformulare ins Haus, auf denen ein Zweijahresvertrag über einen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGutes tun ohne Ende
Hochtaunus. Engagement braucht Anerkennung – und handfeste Unterstützung. Mehr als 14 Millionen Euro hat die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ seit ihrer Gründung im Jahr 1990 für Vereine und Institutionen im Naspa-Geschäftsgebiet zur Verfügung gestellt, die mit konkreten Vorgaben […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimStändige Störung
Neu-Anspach. Der BUND Usingen-Neu-Anspach plädiert gegen einen Wiederaufbau der ehemaligen Villa, nachdem die Natur sich diesen Trümmerhaufen bereits zum großen Teil wieder zurück erobert hat. Der BUND unterstützt die Auffassung des Weilroder Forstamts sowie der lokalen Politik, die sich […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Advent für Senioren
Weilrod. Der Seniorenbeirat veranstaltet für Weilroder, die älter als 80 Jahre sind, eine große Adventsfeier im Kulturforum Hasselbach. Sie beginnt am Mittwoch, 26. November, um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Außerdem gibt es ein Programm mit Überraschungen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEreignisreiches Jahr
Usingen. Der Verein 825 Jahre Wernborn kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und auch der Rest dieses Jahres hat es in sich: Mit dem „Wernborner Adventskalender“, dem „Wernborner Weihnachtsmarkt“, der Präsenz auf dem Usinger Weihnachtsmarkt und dem geplanten Weihnachtsbaumverkauf […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGute Erfahrungen mit Patientenverfügung
Hochtaunus. Weil viele Krankenhäuser schon bei der Anmeldung abfragen, ob Sie eine Patientenverfügung haben, ist es gut, sich beizeiten mit dem Thema zu befassen. Der VBV (Verein zur Betreuung Volljähriger e.V. in Bad Homburg) hat besonders geschulte Mitarbeiter, die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEinbrüche verhindern
Schmitten. Am Freitag, 14. November, ist Oberkommissarin Nicole Meier zu Gast beim Sozialverband VdK in der Gaststätte Schmiede in Hunoldstal. Ab 19.30 Uhr wird sie erläutern, wie man mit einfachen, effektiven Maßnahmen Einbrüche verhindern kann. An Hand von verschiedenen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Sehr zuverlässig Neu-Anspach. Wie kann ich meine Familie ausgewogen ernähren und gleichzeitig die Abwehrkräfte stärken? Wie viel Obst und Gemüse muss mein Kind essen? Reicht unsere Ernährung aus, oder müssen wir noch Vitamine künstlich zu uns nehmen? Im Winter […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBäume werden gefällt
Hochtaunuskreis. Bis zum 14. November werden entlang der Kreisstraße K739 zwischen Weilrod-Niederlauken und dem Wilhelmsdorfer Kreuz (Landesstraße L 3063) in der Zeit von 8 bis 17 Uhr im Zuge von Verkehrssicherungsmaßnahmen Baumfällarbeiten von Hessen-Forst durchgeführt, die eine Vollsperrung erforderlich […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSchlachtessen bei den Turmtänzern
Weilrod. Ein Schlachtessen veranstalten die Aleweiler Turmtänzer am Freitag, 14. November. Damit will das Männerballett die anstehende Fastnachtskampagne finanzieren. Fleischermeister Marc Dreyer und seine Helfer bereiten fürs Fest deftige Hausmannskost vor: Kochfleisch und Hausmacher Wurst, Wirsinggemüse und Salzkartoffeln und […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land3230 Euro für Leberecht-Das Taunus-Familienfest im Usinger Schlosspark sorgte erneut nicht nur für reichlich Spaß, sondern auch einen warmen…
Usingen. Soviel steht fest: Mit einem Erlös von 3 230 Euro hat sich das Usinger Familienfest wieder richtig gelohnt. Diese Summe gaben nun Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) und Markus Gorisch von der Taunus Zeitung bekannt. Aber weder der eine […]