Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachSatzungsänderung
Wehrheim. Neuwahlen des Vorstands stehen auf der Tagesordnung des BUND Wehrheim bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 5. März. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Wiesenau 28. Außerdem werden sich die Mitglieder mit Satzungsänderungen befassen. Unter anderem geht es […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimSommerzeit bei den Römern
Wehrheim. Die Sommerzeit beginnt im Römerkastell Saalburg am Samstag, 1. März. Das bedeutet, dass die Besucher wieder täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass ist um 17.30 Uhr) in die römische Geschichte eintauchen dürfen. Das Museumscafé Taberna lädt […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimGünstige Komposterde
Wehrheim. Komposterde aus ihrer Deponie-Anlage in Pfaffenwiesbach bietet die Gemeinde an. Wer sich die Erde selbst abholt, zahlt bei einer geringen Menge bis zu einem halben Kubikmeter nichts. Ein Kubikmeter kostet 15 Euro. Wer sich den Humus liefern lassen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZimmer mit Aussicht
Usingen – Am Samstagmittag haben die Hochtaunus-Kliniken in Usingen in ihrem neuen Gebäude in der Weilburger Straße den medizinischen Betrieb aufgenommen. Der Umzug war lange geplant und mit Spannung von allen Beteiligten erwartet worden. 17 Patientinnen und Patienten wurden […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenGesund und fit im Usinger Land
Usingen. Die Zeichen beim Gewerbeverein stehen in Sachen Gesundheitsmesse (29. und 30. März jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle) auf maximaler Vorfreude. Und das aus gutem Grund: „Wir haben dieses Mal 70 Aussteller, das ist deutlich […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenNärrisches Erzählcafé
Weilrod. Der Seniorenbeirat Weilrod lädt gemeinsam mit dem Diakonieverein und der Diakoniestation Taunus lädt zum nächsten Erzählkaffee für Montag, 3. März, um 15 Uhr in die Pfarrscheune nach Rod an der Weil ein. Dort geht’s selbstverständlich närrisch zu. Wer […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Umzug am Dienstag
Weilrod. „Helau!“ heißt es am Dienstag, 4. März, in der Grundschule am Sommerberg in Riedelbach. Am Faschingsdienstag nämlich geht’s auch in der Grundschule richtig närrisch zu bevor die Kinder dann von 10 bis 11.30 Uhr durch die Riedelbacher Straßen […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachNeues Preismodell
Für alle Besucher, die ab 16 Uhr ins Museum kommen, gilt ab dem 1. März der Feierabendtarif. Erwachsene zahlen dann 4 Euro,Kinder 1,50 Euro und Familien 8 Euro. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Museumsnacht am 13. September. Der […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachHausbesuche zum 40. Geburtstag
Neu-Anspach. Für das Freilichtmuseum Hessenpark beginnt am 1. März eine ganz besondere Saison: 1974 wurde die Gründungsakte des Hessenparks unterzeichnet und mit dem Bau der Kirche aus Niederhörlen begonnen. Dieses Jahr feiert das Freilichtmuseum seinen 40. Geburtstag und zeigt […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachHeringsessen
Schmitten. Die CDU Schmitten lädt für Aschermittwoch, 5. März, zum Heringsessen ins Café Waldschmitt in Oberreifenberg ein. Das Thema des Abends, der um 19 Uhr beginnt, lautet „Bürgerabstimmungen für ortsübergreifende Projekte“. Als Gast wird der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Markus […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHeimkino
Grävenwiesbach. Heimkino mit anschließender Aussprache gibt es am Freitag, 28. Februar, bei Elisabeth und Axel Dierker im Hundstadter Bahnhof. Gezeigt wird der Film „Kinshasa Symphonie – Beethoven im Kongo“, der sicherlich für viel Gesprächsstoff sorgen wird. Los geht es […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Monatliche Probe Grävenwiesbach. Der Männerchor Naunstadt trifft sich zu seiner nächsten monatlichen Probe ausnahmsweise am Freitag, 28. Februar, um 18.30 Uhr im DGH Naunstadt. Neue Sänger sind herzlich willkommen. Närrischer Abend Weilrod. Der Frauensingkreis aus Hasselbach lädt für Samstag, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSchwere Geschütze
Usinger Land. Der Countdown läuft, der Buchfinkenzug naht. Noch zwei Tage, dann rollen die Motivwagen durch die Usinger Innenstadt, und auch zahlreiche Fußgruppen haben ihr Kommen für Samstag, 1. März, zugesagt. „Derzeit haben wir rund 40 Zugnummern, die uns […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land— TELEGRAMM —
Kleiderbörse Neu-Anspach. Die Turnerfrauen aus Rod am Berg organisieren für Samstag, 15. März, von 14 bis 16 Uhr eine Kleiderbörse für gut erhaltene Frauen- und Männerkleidung, Taschen und Schuhe sowie Hüte und Schmuck im Bürgerhaus. Ein Teil des Erlöses […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandErste Hilfe für Kinder
Wehrheim. Speziell für Eltern und Betreuer von Kleinkindern und Säuglingen ist ein Erste Hilfe Kurs gedacht, den das DRK Wehrheim am Samstag, 8. März, ab 9 Uhr im Bürgerhaus veranstaltet. Der Kurs kostet 40 Euro, für Paare 70 Euro. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandInfos für Jugendlichemit Handicap
Usinger Land. Die Junior-AG des Sozialverbandes Vdk lädt zum dritten Mal zu einem besonderen Infotag ein. Nach dem Besuch bei Fraport und ZDF öffnet nun der HR seine Türen für Jugendliche mit Handicap, die es bei der Ausbildungsplatzsuche etwas […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWahlen
Wehrheim. Die Mitglieder ds Vereins Wichtelland treffen sich am Montag, 24. Februar, um 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Agenda stehen auch Wahlen.
Veröffentlicht am KategorienSchmittenSommerfreizeitauf Norderney-Evangelischen Jugend Hochtaunus:
Schmitten. Erlebnisreiche Tage und jede Menge Ferienspaß erwarten die Teilnehmer der Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Hochtaunus und der Kirchengemeinde Arnoldshain vom 29. Juli bis 7. August auf der Nordseeinsel Norderney. Mit Inselerkundungen, einer Schifffahrt zu den Seehunden auf ihren […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandLand& Genuss
Hochtaunuskreis. Auch in diesem Jahr werden das Amt für den ländlichen Raum beim Hochtaunuskreis, der Taunus Touristik Service und der Naturpark Taunus auf dem Regionalen Marktplatz an der Erlebnisausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) teilnehmen. In den vier Tagen vom […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachNistkästen-Revision
Grävenwiesbach. Am Samstag, 22. Februar, werden die Vogel- und Naturschützer ausrücken und in einem von Sebastian Budig organisierten und koordinierten Arbeiteinsatz eine Revision der 75 Nistkästen, die vom Straßenbauamt des Hochtaunuskreises als Ausgleichsmaßnahme für die Erweiterung der Hasselborner Straße […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachJugendband probt freitag
Grävenwiesbach. Am Freitag, 21. Februar, findet von 17 bis 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus eine Probe der Jugendband statt. Unter der Leitung des bekannten Neu-Anspacher Chorleiters Wolfgang Diehl (Referent für Gitarre und Bandarbeit in der Evangelischen Kirche) werden die […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachKaper in der Bücherei
Usingen. Tri-tra-trullala, der Kasperle ist wieder da. Der Bücherei-Kasper gastiert am Dienstag, 25. Februar, wieder in der Stadtbücherei. Dieses Mal heißt das Stück: „Angriff auf Schloss Sonnenschein“ und beginnt um 16 Uhr. Karten zum Preis von 1 Euro gibt […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMünzen tauschen
Neu-Anspach. Zum nächsten Tausch- und Infoabend treffen sich die Münzfreunde Usinger Land am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus. Gäste und Neugierige sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachCajon-Kurs
Neu-Anspach. Im Musikpalast gibt es jetzt einen Cajon-Kurs für Anfänger. Diese können in der Musikschule die „Groovebox“ entdecken und dabei grundlegende Hand- und Fingertechniken erlernen sowie die verschiedenen Sounds kennenlernen. Gemeinsam werden dann einfach Rock- und Pop-Rhythmen gespielt. Das […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)AltweilnauerWald-Crosslauf
Weilrod. Der TuS Weilnau lädt alle Lauffreudigen zum 15. Altweilnauer Wald-Crosslauf ein. Gestartet wird am Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr auf dem Altweilnauer Sportplatz gegenüber dem Golfplatz. Die Langstrecke führt über zwei Runden und 8700 Meter und hat echten […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachEiner für Alles
Usingen. Im Jahr 1858 brachte der Komponist Jacques Offenbach sein erstes abendfüllendes Stück zur Uraufführung: „Orpheus in der Unterwelt“ nannte er seine Persiflage auf den antikern Mythos von Orpheus und Eurydike. Das Stück wurde ein sensationeller Erfolg. In seiner […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVortrag
Grävenwiesbach. Zu einem Vortrag über die Wildbienen lädt der Bienen- und Insektenforscher Dr. Paul Westrich für Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr ins Bürgerhaus.
Veröffentlicht am KategorienUsingenRücksicht auf die Vogelbrutzeit-Rodungsarbeiten für das neue Schulzentrum in Usingen haben begonnen – Fertigstellung voraussichtlich im Dezember 2016
Hochtaunuskreis. Gute Nachrichten aus Usingen: Das lange Warten auf den Neubau des Schulzentrums in Usingen auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes am Ortsausgang entlang der B 275 hat ein Ende. Zumindest die erforderlichen Rodungsarbeiten haben jetzt begonnen. Da der […]