Veröffentlicht am KategorienWehrheimGenehmigung der Jahresrechnung
Wehrheim. Die Berichte von Dekan, Präses, den Synodalen der Landeskirche und den Fachreferenten für Bildung, Gesellschaftliche Verantwortung und Öffentlichkeitsarbeit stehen ebenso auf der Tagesordnung der Synode des Evangelischen Dekanats Hochtaunus am Freitag, 27. September, in Wehrheim, wie die Genehmigung […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSeltenes Jubiläum
Neu-Anspach. Da staunten die Kunden nicht schlecht: Vor ein paar Tagen lud „Hello“ Becker, der Inhaber von Hellos Mode-Haus sie ganz spontan zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Anlass: Mitarbeiterin Evelyn Pauly feierte ihr 40-jähriges „Dienstjubiläum“. 40 Jahre lang […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-Anspach10 Jahre Erfolg
Neu-Anspach. Das Nachhilfeinstitut die-andere-schule ist seit 2003 kompetenter Partner für Schüler und deren Eltern bei der Lösung von Schulproblemen. Neben den beiden Standorten im Usinger Land in Neu-Anspach und Usingen ist das Institut auch in Weilmünster, Weilburg und Villmar […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandJugendhaus feiert
Neu-Anspach. Das Jugendhaus Neu-Anspach befindet sich seit zehn Jahren in der Trägerschaft des VzFs. Das wollen die Mitglieder mit interessierten Gästen am Samstag, 28. September, feiern. Von 15 bis 23 Uhr gibt es selbst gemachte Crèpes, Kaffee und Kuchen, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSonntagsmatinee in der Landakademie
Weilrod. Die Landakademie Weilrod veranstaltet am 29. September im Dorfgemeinschaftshaus Gemünden von 10 bis 12.30 Uhr eine Sonntagsmatinee. Professor Dr. Winfried Noack aus Darmstadt führt in die Symbolsprache deutscher Lyrik ein und interpretiert Gedichte von C. F. Meyer, Rilke, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBlut spenden
Wehrheim. Das Rote Kreuz bietet wieder Gelegenheit, Blut zu spenden. Nächste Möglichkeit dazu besteht am Freitag, 4. Oktober, von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Limesschule. Unter allen Freiwilligen, die im Zuständigkeitsbereich des Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen in der Zeit […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandWas sich ändert-Auswirkungen der inklusiven Bildung
Sonderpädagogische Förderung: Der Förderschwerpunkt Lernen wurde an der Pestalozzischule (Förderschwerpunkt Sprachheilförderung) bereits aufgelöst. Die Pestalozzischule wird in eine Grundschule mit Abteilung Sprachheilschule umgewandelt und im Schuljahr 2015/16 starten. Die Anzahl der Förderschüler in der Grundstufe der Hans-Thoma-Schule mit dem […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachMünzberatung für Jedermann
Neu-Anspach. Die Münzfreunde Usinger Land bieten am Freitag, 27. September, wieder eine Münzberatung an. Ab 20 Uhr können sich Laien aber auch passionierte Sammler über Münzen, Medaillen, Wertmarken oder Plaketten informieren oder seine Stücke identifizieren lassen. Es darf alles […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimKürbiswettbewerb
Wehrheim. Die Landjugend startet auch in diesem Jahr wieder einen Kürbiswettbewerb. Teilnehmen können Hobbygärtner aus Wehrheim und Umgebung. Prämiert werden die Kürbisse beim Erntedankmarkt am 6. Oktober. Wer seinen Kürbis, aus eigenem Anbau versteht sich, anmelden möchte, sollte sich […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimDrachen basteln
Wehrheim. Auch in diesem Jahr laden die Fliegergruppe Hochtaunus und das DRK Wehrheim zum Drachenfest. Am Sonntag, 20. Oktober sollte bei sonnigem und windigem Wetter der Himmel wieder voller Drachen hängen. Zur Vorbereitung für alle, die noch keinen Drachen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenHilfe für Familien-Kinderbetreuungservice in Usingen
Usingen. Kinderfrauen sind Betreuungspersonen die in den Haushalt der Tageskinder gehen. Sie sind zeitlich flexibel und mobil und bei den Eltern angestellt, entweder auf Mini-Job Basis oder auch als Angestellte im Privathaushalt. Häufig benötigen berufstätige Eltern nach der Kindertagesstätte […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachKinder anmelden
Neu-Anspach. Die Stadt weist darauf hin, dass das neue Kindergartenjahr 2014/2015 am 1. September 2014 beginnt. Eltern, die für ihren Nachwuchs einen Hort-, einen Kindertagesstätten- oder einen Kleinkindplatz benötigen, sollten die Anmeldung bis zum 30. September entweder in den […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachHerbstpflanzenbörse beim BUND
Wehrheim. Der BUND veranstaltet seine kostenlose Herbstpflanzenbörse für Samen, Kräuter, Pflanzen und Gartengeräte in diesem Jahr am Samstag, 28. September, von 14 bis 15.30 Uhr in der Wiesenau 2. Wer überzählige Pflanzen oder Sämereien (Stauden, Kräuter, Sträucher, Wasserpflanzen ) […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachMix aus Kabarett, Musik und Lesung-Autor Dietrich Faber in der Stadtbücherei
Neu-Anspach. Der Förderverein „Freunde der Stadtbücherei“ und die Buchhandlung Weddigen laden unter dem Motto „Der Tod macht Schule“ für Freitag, 27. September, gemeinsam zu einer Veranstaltung mit dem Gießener Autoren und Kabarettisten Dietrich Faber ein. Der Mix aus Kabarett, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenVorurteile abbauen
Usingen. Sie wollen Vorurteile abbauen und Aufklärungsarbeit leisten. Die Muslime der Bait-ul-Huda Moschee laden für Donnerstag, 3. Oktober, 11 bis 18 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein. Begleitet wird der Tag mit zwei Vorträgen. Um 11.30 Uhr geht […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-Anspach300er-Marke knacken-Treckertreff im Freilichtmuseum Hessenpark am kommenden Wochenende
Neu-Anspach. Ob groß oder klein, restauriert oder im ursprünglichen Zustand belassen – beim Treckertreff am 28. und 29. September jeweils von 9 bis 18 Uhr im Hessenpark sind alle Traktoren willkommen, die mindestens 25 Jahre alt sind. Mittlerweile gehört […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenDie geteilte Klasse im Neu-Anspacher Kino-Kulturkreis startet mit Film in die neue Saison
Usinger Land. Mit dem Kinofilm „Die geteilte Klasse“ von Andrzej Klamt beginnt am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr im Kino Neu-Anspach die Saison 2013/14 des Kulturkreises Usinger Land. Themenschwerpunkt ist Polen. Klamt, der an diesem Abend in Neu-Anspach […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimWeiter mit Sommer
Wehrheim. Soviel dürfte seit Sonntag feststehen: Mit einer breiteren Mehrheit, als sie Amtsinhaber Gregor Sommer (CDU) bei seiner Direkt(wieder)wahl eingefahren hat, dürfte im weiten Umfeld kein anderer Rathauschef im Sessel sitzen. Mit einer Wahlbeteiligung von 82,3 Prozent präsentierten sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandTurnen und toben-Turnverein Oberhain sucht Nachwuchs im Kleinkind- und Krabbelalter
Wehrheim. Weil viele Kinder in den Kindergarten gekommen sind, suchen der Turnverein Obernhain und Übungsleiterin Tanja Kaspar Nachwuchs im Kleinkind- oder Krabbelalter, um mit ihnen gemeinsam zu turnen, sich zu tummeln und zu toben. Dafür gibt es im Spielkreis, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMüll einsammeln
Weilrod. Einen Teil des Mülls an Wegen und Bächen in Rod an der Weil will die Freiwillige Feuerwehr einsammeln. Am Umwelttag am Samstag, 21. September, beteiligen sich die aktive Abteilung, die Jugend- und die Bambini-Feuerwehr. Beim Umwelttag im vergangenen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMusikalische Erinnerungen
Neu-Anspach. Mit „Musikalischen Erinnerungen“ aus der Zeit von 1920 bis 1980 bietet der Kulturforum Neu-Anspach am Samstag, 21. September, im Bürgerhaus eine erlesene Musikshow mit den „Evergreens“, Regina und Dieter Steiner. Die Träger des Fachmedienpreises 2008 nehmen ihr Publikum […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachDer Tod macht Schule
Neu-Anspach. Der Förderverein „Freunde des Stadtbücherei“ und die Buchhandlung Weddigen laden unter dem Motto „Der Tod macht Schule“ für Freitag, 27. September, zu einer Veranstaltung mit dem Gießener Autor und Kabarettist Dietrich Faber ein. Der Mix aus Kabarett, Musik […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenEin Wochenendevoller Live-Musik-15 Jahre Naturpark Hotel Weilquelle
Schmitten. Zum 15 jährigen Bestehen des Naturpark Hotel Weilquelle veranstaltet das Hotel in Schmitten-Oberreifenberg in Zusammenarbeit mit dem Tourismus- und Kulturverein Schmitten e.V. ein musikalisches Wochenende, das sich vor allem zum Ziel gesetzt hat, Menschen miteinander zu verbinden. Zum […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEine Erfolgsgeschichte
Hochtaunuskreis. Unter dem Titel „Erfolgsgeschichte Taunusbahn“ haben Andreas Christopher und Walter Söhnlein ein Buch veröffentlicht, das sich – passend zum Doppeljubiläum – mit der Geschichte der Taunusbahn und des Schienenverkehrs im Taunus befasst. Die beiden Autoren haben die Entwicklung […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachAngebot erweitert
Neu-Anspach. Kein Geringerer als Bürgermeister Klaus Hofmann eröffnete gemeinsam mit den Inhabern des Fitness&Gesundheitsstudios Vital, Anke und Manfred Schmitt die neuen Bereiche des Studios im Feldbergcenter (wir berichteten). Und die Neuerungen können sich sehen lassen. Sie bieten eine Menge […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenWandern und Wein
Schmitten. Einmal im Jahr unternehmen die Schmittener Tauniden unter dem Motto „Wandern und Wein“ eine Bustour. Am Samstag, 21. September, fahren sie nach Gau-Algesheim in Rheinland-Pfalz. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Schmittener Haltestelle (weitere Abfahrtszeiten und Anmeldungen […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandViel Abwechslung
Hochtaunuskreis. Wenn es um den Tourismus im Taunus geht, steht eines fest. Am Anfang war das Wandern und die Mitglieder des Taunusklubs leisteten mit der Markierung der Wanderwege Pionierarbeit. Sie ebneten den Weg für den Wander-Tourismus in den Jahren […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenPfarrgassengucker
Usingen. Der nächste Pfarrgassengucker handelt von einem gescheiterten Schriftsteller und Lebenskünstler, der sich als Schuhputzer eher schlecht als recht durch das Leben schlägt und dessen Alltag durch die Erkrankung seiner Frau und der Begegnung mit einem Flüchtlingsjungen durcheinander gerät. […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimMehr als Vokallernen
Wehrheim. „Worte lehren, Beispiele ziehen mit“, eine Weisheit aus dem Lateinischen, die auch längst in der deutschen Sprache zu einem geflügelten Wort geworden ist. Aber der Worte sind genug gewechselt, wir wollen Taten folgen lassen! Dass Latein weit mehr […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBürger haben das Wort
Neu-Anspach. Die nächste Bürgerversammlung findet am Freitag, 20. September, im Stadtteil Westerfeld statt. Dort haben dann ab 20 Uhr alle interessierten Bürger die Gelegenheit, Fragen und Anregungen (natürlich auch mit kritischen Bemerkungen) zur aktuellen Kommunalpolitik zu stellen. Bürgermeister Klaus […]