Veröffentlicht am KategorienWehrheimWanderung
Wehrheim. Die Wanderfreunde starten am Ostermontag, 1. April, zu zwei unterschiedlich langen Touren. Für eine elf Kilometer lange Tour treffen sich die Teilnehmer um 13.30 Uhr am Bürgerhaus. Die kurze Tour ist sechs Kilometer lang und führt knappe eineinhalb […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenOsterfeuer
Schmitten. Die Seelenberger Feuerwehr entfacht am Ostersonntag wieder ein großes Osterfeuer. Ab 18 Uhr gibt es auf dem Seelenberger Bolzplatz Gelegenheit bei Würstchen und Getränken nette Gespräche zu führen.
Veröffentlicht am KategorienUsinger Land„Beswingter“ Abend
Schmitten. Für Mittwoch, 3. April, lädt der Burgverein Reifenberg wieder zu einem besonderen musikalischen Stelldichein ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Kirche St. Georg in Oberreifenberg. Dort gibt es einen Imbiss und ein Gläschen Wein zur Einstimmung, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandNeuer Vorstand
Neu-Anspach. Die Mitglieder der evangelischen Frauenhilfe treffen sich am Mittwoch, 3. April, zur Jahreshauptversammlung. Von 14.30 Uhr an werden sie im Gemeindehaus in der Usastraße einen neuen Vorstand wählen, wobei sich das bewährte Team wieder zur Verfügung stellt. Übrigens: […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandStreifzüge im Wald
Schmitten. Abenteuer im Wald können Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren in den Osterferien erleben. Dazu lädt die Volkshochschule Schmitten ein. Vom 2. bis 5. April geht Hans-Jochen Gippert mit seiner Gruppe junger Abenteurer raus in die […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandIslandpferde hautnah-Tag der offenen Tür auf dem Hirtenhof in Wehrheim
Wehrheim. Am Sonntag, 7. April, ab 11 Uhr findet auf dem Hirtenhof in Wehrheim/Obernhain erstmals ein Tag der offenen Tür statt. Mit einem bunten Rahmenprogramm begrüßt der Hirtenhof zusammen mit dem dort ansässigen Verein, der Islandpferde-Reiter Wehrheim e.V., kurz […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandSicher in die Saison
Hochtaunus. Die ersten haben ihre Maschinen bereits getestet und sich auf ihren zwei Rädern vorsichtig auf kurvige Strecken gewagt. Richtig los aber geht es erst, wenn das Wetter mitspielt. Das Schöne: Auch in diesem Jahr können sich die Biker […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFelsenklettern oder kochen-Volkshochschule bietet leichte bis waghalsige Herausforderungen
Usinger Land. Die Volkshochschule bietet vier Tage Action – leichte bis waghalsige Herausforderungen – für Kids ab 12 Jahre ab dem 2. April an. Beim Felskenlettern an den Eschbacher Klippen und dem Lösen von Teamaufgaben im Hochseilgarten Bodenrod spielt […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandHeilkräuter im Garten
Neu-Anspach. Über Heilkräuter im eigenen Garten referiert am Dienstag, 2. April, Dr. Morschek (Arzt im Ruhestand) auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins. Beginn des Vortrags ist um 20 Uhr im Klubraum 2 des Bürgerhauses. Die Besucher müssen den Eingang […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGitarre für Anfänger
Wehrheim. Die Neue Musikschule im Hochtaunus bietet in den Osterferien Gitarrenkurse für Anfänger und Schüler mit geringen Vorkenntnissen an. Der Gruppenunterricht läuft am Montag, 2. April, Donnerstag, 4. April, und Freitag, 5. April, jeweils von 19 Uhr an in […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachTreffen
Grävenwiesbach. Am Ostersonntag, 31. März, findet wieder das traditionelle Heimattreffen der alten Egerland Heimat-Gemeinden Groß-Werscheditz/Dollanka zusammen mit den Gemeinden Maria Stock und Lindles statt. Das Treffen beginn um 11 Uhr im Gasthaus „Zur Eisenbahn“.
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachLaubach trifft Laubbach
Grävenwiesbach. In diesem Jahr treffen sich die Grävenwiesbacher Laubacher vom 20. bis zum 23. Juni mit den Freunden aus Laubbach/Ostrach nordöstlich des Bodensees. An Kosten für die Busfahrt, drei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer und die Teilnahme am Programm […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandOsterfeuer entzünden
Weilrod. Die Freiwillige Feuerwehr Gemünden entzündet am Samstag, 30. März, wieder ein Osterfeuer beim alten Bolzplatz. Für die Kleinen gibt es kleine Osterhasen und andere versteckte Leckereien, für die Großen auf Buchenholz Gegrilltes und je nach Witterung kalte oder […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandAbenteuer im Dschungel
Neu-Anspach. Für das neue Musical „Abenteuer im Dschungel“ der Adolf-Reichwein-Schule hat der Kartenvorverkauf begonnen. Die Aufführungen finden in der Woche vom 22. bis zum 27. April täglich statt. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr. 15 Schauspieler und 25 Tänzer […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenZeit gegen die Einsamkeit
Wehrheim. Viele ältere Menschen freuen sich, wenn sie Besuch bekommen. Diese Freude bereiten ihnen Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes, des Mehr-Generationen-Hauses. Sie kommen zu Senioren in Wehrheim sowie zum Alterswohnsitz Flücken. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit werden noch Mitstreiter gesucht. Weitere Informationen […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachNeuwahlen bei der SG
Neu-Anspach. Die Sportgemeinschaft Anspach lädt für Freitag, 22. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der einzelnen Abteilungen sowie die Neuwahlen ausscheidender Vorstandsmitglieder. Zur Wahl stehen die Posten des Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Kassierers und des […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachÜbers Parkett schweben
Neu-Anspach. Der TSC Grün-Gelb lädt alle Tanzfreudigen ein, den Frühling mit einem großen Ball zu begrüßen. Jeder, der Lust am Tanzen hat, kann am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus mitschwingen und mitschwofen. Die vier Musiker der […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenMarkierungen werden überprüft
Usingen. Die Wanderfreunde des Taunusklub Usingen treffen sich am Samstag, 23. März, um 10 Uhr auf dem Neuen Marktplatz zu ihrer dritten Markierungswanderung. Die Länge der Wanderstrecke beträgt zwischen sechs und zwölf Kilometer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandKochen und Backen bei der Kinderwoche
Schmitten. Jugendbetreuerin Manuela Heger und ihr Team bieten in den Osterferien wieder eine Kinderwoche an. Vom 25. bis 28. März können Mädchen und Jungen von sechs bis elf Jahren unter dem Motto „Märchen und Sagen“ an unterschiedlichen Kreativangeboten teilnehmen. […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachFreude an der Bewegung
Neu-Anspach. Am vergangenen Samstag fanden in der Ballettschule Ecole de danse die Prüfungen der Stufen Basis 1 und Basis 3 statt. Die Basisstufe 1 bestanden Florentine Benzing, Clara Dittl, Emily Klein, Lena Lubinus, Mascha Pflug, Antonia Schramm, die Basisstufe […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachPerspektiven suchen
Neu-Anspach. Schwere Zeiten: Der lokale Einzelhandel kann sich dem schwieriger werdenden Umfeld nicht entziehen. Sie werden von Verkäufern und Käufern unterschiedlich bewertet. Für den Austausch von Informationen und Meinungen der Betroffenen plant die Stadt für Donnerstag, 21. März, ab […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandFerienworkshop Frühlingserwachen-„ARTelier“ im Alten Rathaus
Wehrheim. Auch wenn es bestimmt noch einige kalte Tage geben wird, steht der Frühling ohne Zweifel vor der Tür. Da passt das Thema „Frühlingserwachen“ für den „malerischen“ Ferienworkshop für Kinder im Alter von sieben Jahren an, besonders gut. Malerin […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimFamilien im Mittelpunkt-22. Ostermarkt lockt zum zweiten Mal in die Neue Mitte
Wehrheim. Am Samstag, 23. März, findet der 22. Ostermarkt, zum zweiten Mal in der Neuen Mitte, statt. Dort gibt es von 10 bis etwa 17 Uhr ein vielfältiges Frühlingsangebot, das von Topf- und Schnittblumen, über Topf- und Beetpflanzen bis […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenSchnitzeljagd in Usingen-Freizeitspaß in den Osterferien
Usingen. Für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren bietet die Stadt Usingen eine Schnitzeljagd durch die Innenstadt an. Der Usinger Buchfink begleitet die Kinder – vorbei an vielen historischen Gebäuden und Plätzen. Spielerisch wird die Geschichte Usingen […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachÖffentliches Happening
Neu-Anspach. Am Samstag, 23. März, wird die Musikschule Musikpalast im Feldberg Center für einen Tag zum öffentlichen Atelier. Denn ab 12 Uhr werden Nils Schäfer und Sören Moos auf jeweils eine Wand im Foyer der Musikschule ein Graffiti sprayen. […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenBargeld, Brötchen aber kein Alkohol
Usingen. Das 25jährige Jubiläum des Verkehrsverbands Hochtaunus (VHT) bietet in vielerlei Hinsicht Grund zum Feiern: So wird der Bahnhof Usingen pünktlich zum Geburtstag saniert und wiedereröffnet. Dies kündigten Landrat Ulrich Krebs und der Vorsitzende der VHT-Verbandsversammlung, Uwe Kraft, jetzt […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenFrühstückspauseam Zeilbornerheck
Usingen. Am Samstag, 16. März, um 10 Uhr startet der 27. Grenzgang der Stadt Usingen. Treffpunkt ist der ehemalige Tengelmann Parkplatz im Wohngebiet Schleichenbach 1. Ziel ist der Bereich Usinger Unterwald. Zum letzten Mal wurde dieser Abschnitt vor acht […]