Veröffentlicht am Wirena beim Chorfest
Wehrheim. Die Sängervereinigung Cantus Wirena macht am Donnerstag, 23. Februar, eine kleine gesangliche Pause. Denn dann kommen die vielen Stimmen nicht zum Singen, sondern zur Jahreshauptversammlung zusammen. Diese beginnt um 19.30 Uhr im Saal 2 des Bürgerhauses Wehrheim. Auf […]
Veröffentlicht am Der Nachwuchs als Kirchenvertreter
Usingen. In der evangelischen Kirchengemeinde in Eschbach ist Pfarrer Hans Bühler bekannt wie ein bunter Hund. Am Sonntag, 26. Februar, wird er allerdings von seinem ehemaligen Konfirmanden und Theologiestudenten Damian Carruthers vertreten. Der Vertreungsgottedienst findet ab 10 Uhr im […]
Veröffentlicht am Spätzle und Spiele
Wehrheim. Einen offenen Treff für Jung und Alt bietet das Mehrgenerationenhaus Wehrheim am Dienstag, 28. Februar, ab 15 Uhr an. Einen Tag, am Mittwoch, 29. Februar, werden dort Käsespätzle zum Preis von drei Euro serviert. Anmeldungen unter (06081) 9589930. […]
Veröffentlicht am Erziehung für Hunde
Usingen. Es gibt Benimmschulen für Erwachsene und auch für Hunde. Wie Hundebesitzer ihre Lieblinge am besten dazu bekommen, zu tun was sie wollen, das wird im Frühjahrs-Hundekurs für Hunde aller Rassen erklärt. Veranstaltet wird der Kurs von der Jägervereinigung […]
Veröffentlicht am Naturburschen gesucht
Hochtaunus. Klaus Mäurer (70) liebt die Natur. So sehr, dass er jedes Jahr an die 1000 Kilometer zu Fuß durch den Naturpark Hochtaunus zurück legt und immer noch Spaß daran hat. Und das bereits seit zehn Jahren. Mäurer ist […]
Veröffentlicht am Bewegungskunst
Neu-Anspach. Bei der Volkshochschule startet am Dienstag, 28. Februar, ein neuer Tai-Chi-Kurs. Dieser findet zum Preis von 91 Euro an zehn Terminen jeweils von 9 bis 10.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Westerfeld statt, und Schwerpunkt des Angebotes ist es, das […]
Veröffentlicht am Vorstand ins Amt gewählt
Neu-Anspach. Nach der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Marien Neu-Anspach hat das Gremium nun mit der Arbeit begonnen. So wurde als erstes der Verwaltungsrat (VRK) gewählt, der aus sieben Mitgliedern besteht. Der VRK vertritt die Kirchengemeinde St. Marien […]
Veröffentlicht am — TELEGRAMM —
Versammlung Gewerbeverein Wehrheim. Die Mitglieder des Gewerbevereins treffen sich am Mittwoch, 7. März, zur Jahreshauptversammlung. Zentraler Tagesordnungspunkt ist die Besetzung einiger Vorstandsposten: Zu wählen sind Vorsitzender, Kassierer, Pressewart, Beisitzer Einzelhandel und Handwerk sowie ein Ersatzkassenprüfer. In der Versammlung kommt […]
Veröffentlicht am — TELEGRAMM —
Tauschabend der Münzfreunde Neu-Anspach. Die Münzfreunde kommen am Freitag, 24. Februar, wieder zum Tausch- und Informationsabend im Bürgerhaus Neu-Anspach zusammen. Beginn ist um 20 Uhr. Versammlung beim Geschichtsverein … Wehrheim. Bei ihrer Jahreshauptversammlung lassen die Mitglieder des Geschichts- und […]
Veröffentlicht am Sprechstunde
Hochtaunus. Der Sozialverband VdK bietet Mitgliedern und Interessierten eine Sprechstunde mit Beratung im Sozialrecht in den Hochtaunuskliniken in Usingen, Raum U36, an. Der nächste Termin ist am Montag, 5. März, von 8.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldung beim VdK-Bezirksverband unter […]
Veröffentlicht am Video zu gewinnen
Schmitten. Unter dem Motto „Play Your Music – Get Your Own Video“ veranstaltet die Chorona Reifenberg gemeinsam mit dem Tourismus- und Kulturverein ein „Reifenberger Rock-Festival“. Am Samstag, 21. April, können interessierte Bands einen professionellen Live-Video-Mitschnitt ihres Auftritts gewinnen. Die […]
Veröffentlicht am Zillertaler in Schmitten
Schmitten. Mit einem Highlight startet der Tourismus- und Kulturverein (TKV) Schmitten am Samstag, 3. März, ab 18 Uhr sein Veranstaltungsprogramm. Die Jungen Zillertaler wollen mit fetziger Musik die Hattsteinhalle in Arnoldshain zum Beben bringen. Und Fans der Schlagermusik können […]
Veröffentlicht am Neuauflage des Preisträgerkonzerts
Usingen. Nach dem großen Erfolg der Premiere des August-Wilhelmj-Kammermusikwettbewerbs im vergangenen Jahr, gibt es nun am Samstag, 3. März, eine Neuauflage. Ausrichter ist erneut der Kulturkreis Usingen und die Stiftung der Volksbank Usinger Land gemeinsam mit der Musikschule Wehrheim. […]
Veröffentlicht am Weltgebetstag
Schmitten. Die katholische Kirchengemeinde Schmitten lädt für Freitag, 2. März, zum Weltgebetstag der Frauen ein. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Steht auf für Gerechtigkeit“. Im Mittelpunkt steht dabei das südostasiatische Land Malaysia. Zu dem Gottesdienst, der […]
Veröffentlicht am Auszeit nehmen
Grävenwiesbach. Wer sich nach der hektischen Woche eine Auszeit gönnen möchte, der ist für Samstag, 25. Februar, in die evangelische Kirche Grävenwiebsach eingeladen. Ab 19.30 Uhr sorgen Orgelmusik und kurze Lesungen bei Kerzenschein für mentale Entspannung.
Veröffentlicht am Altertum für Ältere
Wehrheim. Im Römerkastell Saalburg wird erstmals eine Führung am Freitag, 2. März, ab 14 Uhr unter dem Motto „Altertum für Ältere“ angeboten. Das Angebot richtet sich speziell an Senioren und Gehbehinderte Besucher, die nicht mehr sehr gut oder viel […]
Veröffentlicht am Fahrt ins Ostallgäu
Wehrheim. Die evangelische Kirchengemeinde Wehrheim organisiert für die Zeit vom 1. bis zum 7. Oktober, eine Fahrt ins Pfrontener Tal im südlichen Ostallgäu an. Auf dem Programm stehen neben Spiel und Spaß in der Gruppe auch Andachten zur Besinnung […]
Veröffentlicht am Termine im Wichtelland
Wehrheim. Termine und Kassenberichte stehen auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des Wichtellands, Verein für Naturpädagogik in Wehrheim. Die findet am Mittwoch, 29. Februar, ab 20 Uhr im öffentlichen Wohnzimmer, Wiesenau 28, statt.
Veröffentlicht am Familienurlaub mit dem VdK
Hochtaunus. Einen Wochenendurlaub für junge Familien mit Kindern hat die Junioren-AG des VdK-Bezirksverbandes geplant und dazu lädt auch der hiesige Kreisverband ein. So geht es am Wochenende vom 22. bis 24. Juni nach Bad Salzhausen. Die Anreise ist am […]
Veröffentlicht am OGV Wernborn hält Rückschau
Usingen. Wer sich über die Arbeit und Pläne des Obst- und Gartenbauvereins Wernborn informieren möchte, der ist am Donnerstag, 23. Februar in der Jahreshauptversammlung richtig. Dann informiert der Verein bei einem leckeren Imbiss über die Pläne und Aktivitäten des […]
Veröffentlicht am Restaurant zum fröhlichen Sänger
Usingen. Die Sängervereinigung Eschbach lädt für Samstag, 3. März zum Grünkohlessen ins Bürgerhaus ein. Ab 19 Uhr servieren die Mitglieder dort nicht nur das leckere Wintergemüse, sondern auch Pinkel, Kassler, Salz- und Bratkartoffeln. Der Verdauungsschnaps ist im Preis von […]
Veröffentlicht am Anmelden zum Basar
Wehrheim. Die Tischtennisabteilung der TSG Pfaffenwiesbach veranstaltet einen Frühjahrsbasar am Sonntag, 25. März, von 14 bis 16 Uhr in der Wiesbachtalhalle. Wer etwas verkaufen möchte, kann einen Tisch am Sonntag, 26. Februar, per E-Mail an basarpfaffenwiesbach@gmx.de unter Angabe des […]
Veröffentlicht am Mobil im Alter
Schmitten. In der Gruppe „Mobil im Alter“ des Sozialen Netzwerk Silbergrau in Schmitten, gibt es ab sofort wieder freie Plätze. Die Gruppe trainiert jeden Dienstag in der Zeit von 17.15 bis 17.45 Uhr unter der fachkundigen Anleitung von Ulrike […]
Veröffentlicht am Jagdgenossen informieren
Usingen. Die Novelle des hessischen Jagdgesetzes bietet für die Jagdgenossenschaften neue Möglichkeiten der Mitwirkung in den Hegegemeinschaften. Bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 23. Februar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim, will der Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Hochtaunuskreis […]
Veröffentlicht am Singen macht Freude
Weilrod. Die Sängervereinigung Rod an der Weil und die Sängerlust Riedelbach machen gemeinsame Sache. Und zwar mit einem Projektchor. Die Idee, etwas gemeinsam zu machen, um neue Sänger zu gewinnen lag nahe. Denn beide Chöre suchen Verstärkung. Darüber hinaus […]
Veröffentlicht am Mit dem Esel unterwegs
Usingen. „Jeden Tag ein neuer Engel“, unter diesem Motto berichtet der evangelische Pfarrer Hans Bühler am Donnerstag, 8. März, über seine dreimonatige Pilgerreise. Auf den Spuren des heiligen Franz von Assisi pilgerte Bühler mit seinem Esel von München über […]
Veröffentlicht am Auf ein Wort
Eine Zeit lang war die Lieblingsfrage meines Sohnes: „Warum?“. Ständig ging es nach dem Motto: „Warum hier, warum dies, warum das.“ Das nervte. Speziell beim Autofahren. Denn es erschien nach vier Fragen so unglaublich sinnlos, immer noch mal ein […]
Veröffentlicht am Nachts im Museum-Ein neues attraktives Programm im Saalburg-Museum bietet ungewöhnliche Einblicke
Wehrheim. Jede Menge Abwechslung verspricht das neue Jahresprogramm des Römerkastells Saalburg. Führungen, Vorträge, Limeswanderungen, Brotbacktage und „Zeitzeugen“ nehmen die Besucher mit in die Vergangenheit. Dieses Jahr dreht sich in der Saalburg vieles um das Thema „Ziegel, dem neben einer […]
Veröffentlicht am Auf ein Wort
Mit kleinen Kindern und dem „Müssen“ ist das so eine Sache. Grundsätzlich müssen sie nämlich immer dann, wenn’s gerade so gar nicht passt. Wie neulich morgens auf dem Weg zum Kindergarten mit meinem Dreijährigen. „Musst Du noch mal auf […]
Veröffentlicht am Körper im Fokus
Usingen. Die Selbstheilungskräfte aktivieren, den Körper in den Fokus nehmen und sich auf dem Weg zum „Inneren Arzt“ machen, das ist das Ziel der Craniosacrale Therapie. Wer sich für die ganzheitliche Körperarbeit interessiert, kann sich in der Naturheilpraxis von […]