Veröffentlicht am KategorienWehrheimTraining für die grauen Zellen-Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus:
Wehrheim. Ein interessantes Veranstaltungsprogramm bietet das Mehrgenerationenhaus in den nächsten beiden Wochen im öffentlichen Wohnzimmer. Am Dienstag, 3. Mai, wird Wilfried Kohlmeier ab 15 Uhr einen Vortrag über die Eisenbahn halten. Der Mittagstisch am Mittwoch, 4. Mai, im evangelischen […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenTrainer gesucht- Personalie
Usingen. Die Trainerin der Aerobic und Bodystyling Gruppe der Turngemeinde 1902 Wernborn zieht im Sommer weg. Daher sucht die TG für montags 19.30 bis 21 Uhr einen neuen Trainer. Auch für die Kinder-Aerobic-Gruppe wird eine neue Leitung gesucht. Teamfähigkeit, […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenLesung
Usingen. Die Stadtbücherei lädt für Dienstag, 3. Mai, zu einer Autorenlesung ein. Ab 19.30 Uhr sind Chris Böhm und Wolfgang Ullrich zu Gast in der Hugenottenkirche. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Veröffentlicht am KategorienSchmittenSlackenist voll im Trend
Da sage doch noch mal einer, die Jugend wäre einfallslos und behäbig. Genau das Gegenteil beweist die neue Trendsportart „Slacken“, die selbst Turnvater Jahn zu Jubelstürmen herausgefordert hätte. Die Anforderungen des Slackens an den Sportler erfordern schließlich ein Zusammenspiel […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenMit Kabarett zum Kunstrasen
Schmitten. Kabarett, Kleinkunst, Comedian – dafür steht der Oberurseler Peter Schüssler, vielen auch besser bekannt als „die Schüssel“. Unter dem Motto „Dürfen wir bitten, einen Kunstrasen für Schmitten“ ist der Komödiant am Samstag, 21. Mai, in der Jahrtausendhalle in […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachSüße Verlockungen-Sonderausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark ab 1. Mai:
Neu-Anspach. „Süße Verlockung. Von Zucker, Schokolade und anderen Genüssen“ ist der Titel der großen Sonderausstellung, die am 1. Mai um 13 Uhr im Freilichtmuseum Hessenpark eröffnet wird. Präsentiert wird die Ausstellung in der Stallscheune aus Asterode. Verteilt auf drei […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachFitness-Park im Waldschwimmbad
Neu-Anspach. Die Freibad-Saison im Neu-Anspacher Waldschwimmbad beginnt in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Attraktion. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung am Sonntag, 1. Mai wird auch Hessens erster Generationen-Fitness-Park im Bad eingeweiht. Mit Hilfe des Fördervereins N.a.p.S. ist es gelungen, […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandStammtisch
Usingen. Der nächste Stammtisch des Cransberger Oldtimer Clubs tagt am Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Restaurant Neumann am Hattsteinweiher. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMit dem Mountainbike und Tempo 45 unter Tage
Weilrod/Usingen. Dort bietet die K+S Gruppe, die das Salzbergwerk betreibt, einige Events. Vom Konzert bis zur Mountainbiketour unter Tage in bis zu 800 Meter Tiefe. Für die Gruppe um Rolf Becker heisst es heute mit dem Fahrrad zur tiefsten […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandTolle Angebote bei den Pfadfindern
Neu-Anspach. Beim Bund Deutscher Pfadfinder (BDP) in der Alten Schule gibt es ständig eine Menge attraktiver Angebote für Kinder und Jugendliche. So treffen sich die „Wilden Leoparden“ (Kinder von sieben bis elf Jahren) montags von 16 bis 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandEine Woche lang Kraft schöpfen im Kloster
Hochtaunus. Den Alltag unterbrechen, Kraft schöpfen, eine Sommerwoche für Körper, Geist und Seele an einem spirituellen Ort erleben – das alles bietet den Teilnehmerinnen ein Aufenthalt im Augustinerkloster in Erfurt. Angeboten wird die vom 27. Juni bis zum 2. […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandVorbilder gesucht-Hochtaunuskreis schreibt zum dritten Mal den Integrationspreis aus:
Hochtaunuskreis. Ausgezeichnet werden Vereine, Projekte, Institutionen oder Personen, die sich in besonderer Weise für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Hochtaunuskreis einsetzen und somit Vorbildfunktion für andere übernehmen. Preisträgerin im Jahr 2009 war Carola Kaiser-Gunia, die Mitbegründerin des […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandBlut spenden beim DRK
Wehrheim. Leben retten geht ganz einfach. Wie? Mit einer Blutspende beim Roten Kreuz am Freitag, 13. Mai, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Wehrheimer Limesschule. Als besonderen Anreiz erhalten diejenigen, die schon einmal bei einer Blutspende waren und […]
Veröffentlicht am KategorienGrävenwiesbachBaum des Jahres
Grävenwiesbach. Die Vogel- und Naturschutzgruppe Grävenwiesbach wird am Samsatg, 30. April, um 11 Uhr an dem neu gepflanzten Elsbeerbaum eine dazugehörige Informationstafel aufstellen. Damit wird der inzwischen weit bekannte „Pfad der Jahresbäume“ zwischen Grävenwiesbach und Wilhelmsdorf offiziell um den […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimBesucherrekord zum Saisonauftakt
Wehrheim. Mit Temperaturen über 20 Grad hat der Freizeitpark Lochmühle am Eröffnungstag (2. April) einen Besucherrekord zu verzeichnen gehabt. „Wir sind nun im einundvierzigsten Jahr, aber so einen hoffnungsfrohen Saisonauftakt hatten wir noch nie“, sagt die Geschäftsführerin Christine Zwermann-Meyer. […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimErzähl-Café
Wehrheim. Im Gasthaus „Zum Engel“ in Obernhain öffnet das nächste Senioren Erzähl-Café Wehrheim-Obernhain seine Pforten. Los geht es am Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienWehrheimRömische Frauen und die Schönheit
Wehrheim. Abwechslung, Spannung und Unterhaltung mit Führungen, Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Basteln verspricht der Familientag auf der Saalburg am Mittwoch, 27. April, von 10 bis 17 Uhr. Nach dem Motto „Kleider machen Römer“ gibt es Vorführungen der römischen Kleidung von […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBotanische Vielfalt
Neu-Anspach. Botanische Vielfalt, Tipps und Tricks von Experten gibt es am Wochenende des 7. und 8. Mai im Hessenpark beim Pflanzenmarkt. Neben einem breiten Pflanzenangebot erwartet die Besucher auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandGuter Rat mussnicht teuer sein-Jetzt auch Gutachten für Zweiräder und Oldtimer
Usingen. Als Sachverständiger bei Kfz-Schäden kennt man im Usinger Raum Rainer Schmitt bereits. Als Kfz-Meister, von der DESAG geprüfter Kfz-Sachverständiger für Schäden am Fahrzeug und Wertermittlung und Kooperationspartner des TÜV Nord, bietet er Unfall-Schadensgutachten, Beweissicherungsgutachten und Wertermittlungen für alle […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenEin gewaltiger Sprung
Schmitten. „Im Sportstudio in Arnoldshain, wo ich seit 2007 bin, ist es mittlerweile so eng geworden, dass wir einfach schon das Training in die Kerngemeinde verlagert haben“, begründet Marx. Und in der Tat: Der räumliche Sprung ist gewaltig. 1 […]
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachFranzösisch für den Urlaub
Neu-Anspach. Die Volkshochschule Neu-Anspach bietet allen Frankreich-Reisenden einen Wochenend-Workshop „Französisch A1.1 Für den Urlaub“ am Samstag, 7. Mai, und Sonntag, 8. Mai, an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen der französischen Sprache. Gelernt […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandPotenziale erkennen
Usingen. Wie können Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten den Fähigkeiten, Anforderungen und Bedürfnissen von Kindern heute besser gerecht werden? Da sich Kinder und Jugendliche in einem ständigen Veränderungsprozess befinden, denen Eltern und Erzieher manchmal hilflos gegenüber stehen, hat sich […]
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandMassage fürs Baby
Usingen. Im Mütterzentrum Lichtblick in der Albert-Franke-Straße findet am Mittwoch, 27. April, ein kostenloser Infoabend zum Thema Babymassage statt. Los geht’s um 19 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienUsinger LandIm Amt bestätigt
Usinger Land. Die Friseur- und Kosmetiker-Innung für den Hochtaunuskreis hat bei ihrer Jahreshauptversammlung Obermeister Rudolf Wiegand aus Bad Homburg für weitere 5 Jahre wiedergewählt. Auch seine Stellvertreterin, Gabriele Richter aus Neu-Anspach, wurde in ihrem Amt bestätigt.
Veröffentlicht am KategorienNeu-AnspachBewachung rund um die Uhr
Neu-Anspach. Früher war vor allem in waldreichen Gegenden das Gewerbe der Kohlenbrenner weit verbreitet. Um die in einfachen Erdhütten tief in den Wäldern hausenden Köhler rankten sich wegen ihrer abgeschiedenen Lebensweise vielerlei Geschichten. So wurden die oft rußverschmierten Männer […]
Veröffentlicht am KategorienSchmittenVoices Unlimited live und Lena auf dem Bildschirm-140 Jahre MGV Oberreifenberg:
Schmitten. Im Rahmen der Kulturveranstaltungen der Gemeinde Schmitten in Verbindung mit den Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des 140. Geburtstages des MGV Oberreifenberg präsentiert sich der auch über die Grenzen des Usinger Landes bekannte Chor „Voices Unlimited“ am Samstag, 14. Mai, in […]
Veröffentlicht am KategorienWeilrod (Rod an der Weil)Osterfeuer
Weilrod. Das traditionelle Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Gemünden wird am Samstag, 23. April, auf dem Gemündener Festplatz entzündet.Beginn ist um 18 Uhr.
Veröffentlicht am KategorienUsingenEhrung der Stadt
Usingen. Vereine und Institutionen, deren Mitglieder die Richtlinien zur Ehrung der Stadt Usingen erfüllen, können ihre Kandidaten-Vorschläge noch bis zum 9. Mai bei der Stadt Usingen einreichen. Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt unter www.usingen.de, Stichwort […]
Veröffentlicht am KategorienWehrheimEierwerfen und Rallye
Wehrheim. Das Eierwerfen am Ostermontag in Pfaffenwiesbach auf der Festwiese hat eine lange Tradition. Dieses Jahr haben sich Edith Fischlein und Pamela Eifert zusätzlich noch ein Sahnehäubchen für die Jüngeren einfallen lassen: eine Osterrallye auf dem Spielplatz neben der […]
Veröffentlicht am KategorienUsingenNeues aus „Alt Usingen“
Usingen. Freunde internationaler Küche werden die lukullischen Verführungskünste des ehemaligen „Raffaele“-Kochs Veysel Cetin auch nach Schließung des Restaurants weiterhin genießen können. Das Lokal in der Usinger Untergasse wurde von Rainer Wulf übernommen und ist unter dem ursprünglichen Namen „Alt-Usingen“ […]